Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Folge 1 herunterladen | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2021/medienwissen-fuer-eltern-download-folge-eins-100_zc-38548353_zs-aabcad36.html

Mit dem Social Media Experten Robin aus unserem „Team Timster“ sprechen wir über TikTok, das kreative Potential und den sicheren Umgang mit der App. Warum verliert man sich so leicht auf TikTok? Was sollte man tun, was lieber lassen und über welche Regeln sollten Sie mit Ihrem Kind sprechen? Antworten darauf gibt es in der ersten Folge „Team Timster – Medienwissen für Eltern“.
Podcast Programm-Informationen Programmwoche Änderungsmeldungen Meine Medien

Episode 23: „Plattformen sind eine Art Vermittlungsinstanz.“ Auf welchen Plattformen finden Kindermedien zukünftig statt? Darüber spricht Ann-Kathrin Canjé mit Medienethiker Jonas Bedford-Strohm | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/podcast/generation-alpha-plattformen-100.html

„Das Spielen gehört einfach zum menschlichen Sein dazu“. Wie können wir heute schon Ideen entwickeln, die Kindermedien von Morgen mitgestalten? Wo liegen Chancen und Herausforderungen im Gaming?
Podcast Programm-Informationen Programmwoche Änderungsmeldungen Meine Medien

Episode 24: „Das Wichtigste am Kino sind gute Geschichten.“ Wie wird die Generation Alpha Kinofilme in Zukunft erleben? Darüber spricht die Sarah Duve von der FFA mit Daniel Fiene. | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/podcast/gen-alpha-foerderung-film-100.html

„Kinofilme regen Gespräche an, über andere Welten, über andere Werte und Lebensformen“. Vor welchen Herausforderungen stehen Kinos, Filmschaffende und Filmförderungen wie die FFA?
Podcast Programm-Informationen Programmwoche Änderungsmeldungen Meine Medien

Episode 4: „Diversität ist kein Top-Down-Prozess. Diversität muss im ganzen Unternehmen gelebt werden.“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/podcast/triffkikawerkstattdiversitaet-100.html

KiKA-Redakteur Daniel Seiler spricht mit Inka Kiwit über das Diversitätsverständnis bei KiKA. Im Gespräch geht es darum, welche Vielfaltsdimensionen in den Redaktionen Beachtung finden und wie Diversitätsmanagement partizipativ und sensibel gestaltet werden kann.
Podcast Programm-Informationen Programmwoche Änderungsmeldungen Meine Medien

Episode 12: „Kinder können alles machen, was sie wollen – auch vor einem Millionenpublikum singen“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/podcast/triffk-kika-jesc-100.html

NDR Redakteurin Ulrike Ziesemer spricht mit Inka Kiwit über den Junior ESC, seine kulturellen Werte und über die Frage, wie der Wettbewerb zu einer Plattform werden konnte, die junge Talente aus verschiedenen europäischen Ländern vereint.
Podcast Programm-Informationen Programmwoche Änderungsmeldungen Meine Medien

Episode 3: „Diversität ist kein Schalter, den man drücken kann. Es ist ein Prozess.“ Dr. Maria Furtwängler (MaLisa Stiftung) und Ferda Ataman (Neue Deutsche Medienmacher:innen) im Gespräch mit Host Daniel Fiene. | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/podcast/genalphaepisodediversitaetfinal-100.html

Auf dem Weg zu mehr Diversität zählt jeder Schritt. KiKA ist da schon weit gekommen, finden Ferda Ataman und Dr. Maria Furtwängler. Was sollten die nächsten Ziele sein?
Podcast Programm-Informationen Programmwoche Änderungsmeldungen Meine Medien