Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Der Protest gegen die Errichtung eines Mahnmals in Seeshaupt/Oberbayern – oder: Ein Dorf verstrickt sich in der Verarbeitung des Kriegsendes • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/der-protest-gegen-die-errichtung-eines-mahnmals-in-seeshaupt-oberbayern-oder-ein-dorf-verstrickt-sich-in-der-verarbeitung-des/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ereignisse in Seeshaupt wird kritisch als ein Beispiel für die „Manipulation durch die Medien

Heimatfront. Duisburger Bürger im nationalsozialistischen Krieg 1939-1945 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/heimatfront-duisburger-brger-im-nationalsozialistischen-krieg-1939-1945/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
die Bandbreite nationalsozialistischer Propaganda in verschiedenen Medien, die sie

Ost-West-/West-Ost-Geschichten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/ost-west-west-ost-geschichten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
verschiedenen Bereichen des DDR-Alltags (Konsum, Kirche, Gehalt, Wohnsituation, Medien

Unsere Gesundheitsdaten: Frei für Forschung und Industrie? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/unsere-gesundheitsdaten-frei-fuer-forschung-und-industrie/

Die Auswertung digitaler medizinischer Daten soll helfen, Krankheiten zu erkennen, zu behandeln und vorzubeugen. Die ZukunftsReporter Carina Frey und Rainer Kurlemann diskutieren mit Ihnen, was erlaubt sein sollte und wo die Grenzen liegen.
Ihre Texte erscheinen regelmäßig bei verschiedenen deutschsprachigen Medien.