Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Kindheit im Heim am Beispiel des Mauritz-Heimes in Münster, fürsorglich versorgt oder verprügelt und gedemütigt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/miteinander-gegeneinander-jung-und-alt-in-der-geschichte/kindheit-im-heim-am-beispiel-des-mauritz-heimes-in-mnster-frsorglich-versorgt-oder-verprgelt-und-gedemtigt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Perspektiven der Kinder, der Erzieher sowie das Bild der Heimerziehung, das in den Medien

Manipulierte Realität: Sicherheitsrisiko Desinformation • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/manipulierte-realitaet-sicherheitsrisiko-desinformation/

Ob manipulierte Bilder, gezielte Falschmeldungen oder groß angelegte Einflusskampagnen – Desinformation ist längst ein geopolitisches Instrument. Besonders autokratische Staaten nutzen sie, um Unsicherheit zu schüren, Gesellschaften …
Über soziale Medien, alternative Nachrichtenseiten oder gezielt platzierte Narrative

Klimaschutz und Kapitalismus – ein Widerspruch? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/klimaschutz-und-kapitalismus-ein-widerspruch/

In einer Welt, in der wirtschaftliches Wachstum auf ökologische Grenzen trifft, wird die Diskussion über die Rolle des Kapitalismus im Kampf gegen den Klimawandel immer dringlicher. Im Mittelpunkt dieser Auseinandersetzung steht die Suche nach …
mit Menschen aus Politik und Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft sowie den Medien

Jugend Ost – West. Erfahrungen und Konflikte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/jugend-ost-west-erfahrungen-und-konflikte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Zusätzlich geht er – mit Kapiteln zur Rolle der Medien in der DDR und zur Flucht

Was Widerstand ist, entscheidet der Staat. Jugendlicher Widerstand gegen die DDR in Werder 1950/51 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/was-widerstand-ist-entscheidet-der-staat-jugendlicher-widerstand-gegen-die-ddr-in-werder-1950-51/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
der Jugendlichen in Werder allmählich in Vergessenheit geriet, bis 1997 in den Medien

Der Beruf des Börsenmaklers an der Regionalbörse Hannover im Wandel der Zeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/der-beruf-des-brsenmaklers-an-der-regionalbrse-hannover-im-wandel-der-zeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie kommen zu dem Schluss, dass „der Makler sich insgesamt den Wandel der Medien