179 • Körber-Stiftung https://koerber-stiftung.de/projekte/bergedorfer-gespraechskreis/179/
179. Bergedorfer Gesprächskreis, 15.-17. Juni 2022
Entscheidungsträger aus Politik, Administration, Think Tanks, Wissenschaft und Medien
179. Bergedorfer Gesprächskreis, 15.-17. Juni 2022
Entscheidungsträger aus Politik, Administration, Think Tanks, Wissenschaft und Medien
Andreas Bormann trifft Prominente, die sich mit Altersthemen beschäftigen – und über ihr eigenes Älterwerden nachdenken. Im KörberHaus in Hamburg-Bergedorf.
Okt 2022 19:00 Uhr AltersBilder mit Bettina Tietjen Gespräch • Haus im Park Medien
Je älter, desto stereotyper die Erscheinung: Frauen über 50 werden in Film und Fernsehen hauptsächlich als Begleiterin des Mannes und in der Familie gezeigt, als flippige Powerfrau oder weise Großmutter. Die Altersbilder von Frauen …
Sie bekämpfen aktiv die Bedingungen, denen ältere Frauen in den Medien konfrontiert
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Bezogen auf Arbeitswelt, Schule, Konsum und Medien beschäftigen sie sich dabei mit
Die Zivilgesellschaft steht weltweit unter Druck. In vielen Ländern setzen Regierungen gezielte Maßnahmen ein, um zivilgesellschaftliches Handeln einzuschränken. Zudem sind ihre Akteure Diffamierungen, Drohungen und Gewalt ausgesetzt. …
Auch Unternehmen und Medien schränken zivilgesellschaftliche Handlungsspielräume
Das Demokratie Forum Kommunalpolitik vereint Expertinnen und Experten aus Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft zur Diskussion über die Herausforderungen auf kommunaler Ebene und sucht nach Lösungen im Umgang mit finanziellen …
Zusammenhalt“ der Bertelsmann Stiftung arbeitet Julia Tegeler aktuell zu Desinformation, Medien
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Familienangehörigen; über die Initiative der Schülerinnen wurde auch in sowjetischen Medien
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
veränderten Lebensbedingungen der jüdischen Bevölkerung sowie dem Einfluss der Medien
Mit LEXIE präsentieren Yousef Iskandar und sein Team eine Multimedia-Performance, die die emotionale Reise von Menschen dokumentiert, die wegen ihrer Queerness ins Exil gehen mussten. Im Rahmen von „Exil heute – künstlerische …
Internet und soziale Medien ermöglichten den permanenten Konsum von Nachrichten aus
Can Dündar wurde in der Türkei als Spion angeklagt und inhaftiert und lebt seit 2016 im Exil nach Deutschland. Anlässlich seiner multimedialen Ausstellung „SİLİVRİ. prison of thought“ spricht er mit Banu Güven über …
Sie schreibt, berichtet und kommentiert in öffentlich-rechtlichen Medien wie dem