Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

‚Diesen Besuch werde ich nie vergessen‘ – Schwarz und Weiß, ein Generationskonflikt? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/miteinander-gegeneinander-jung-und-alt-in-der-geschichte/diesen-besuch-werde-ich-nie-vergessen-schwarz-und-wei-ein-generationskonflikt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
gewesen, untersucht die Verf. die Reaktionen von Behörden, Studentenvertretern, der Medien

Ein von Kommunisten selbstverwaltetes Jugendzentrum? Ein Schrecken für das konservative Pinneberg der 70er Jahre • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/ein-von-kommunisten-selbstverwaltetes-jugendzentrum-ein-schrecken-fr-das-konservative-pinneberg-der-70er-jahre/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie reagierten mit einer Demonstration; die lokalen Medien berichteten von Ausschreitungen

Einmischen! Wirtschaft neu denken mit Marc Friedrich und Thomas Straubhaar • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/einmischen-wirtschaft-neu-denken-mit-marc-friedrich-und-thomas-straubhaar/

Diskussion mit dem Bestsellerautor Marc Friedrich und dem Ökonom Thomas Straubhaar Moderation: Mark Schieritz Mit ihrem Buch »Der größte Crash aller Zeiten« erregten die Bestsellerautoren und Honorarberater Friedrich & …
Honorarberater Friedrich & Weik bereits im vergangenen Jahr große Aufmerksamkeit in allen Medien

Greenpeace – Geballter Protest verändert • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/greenpeace-geballter-protest-verndert/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
spektakulären Aktionsformen ein, die gezielt darauf angelegt sind, das Interesse der Medien

Kirchenkampf in Opladen. Ein Beitrag zur Geschichte des Nationalsozialismus in Leverkusen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/kirchenkampf-in-opladen-ein-beitrag-zur-geschichte-des-nationalsozialismus-in-leverkusen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
»die sicherste und beste Grundlage des Nationalsozialismus«, so die NSDAP-nahen Medien

Dubius vivo, non impius. Zwischen Kirche und Gott: Die Kirche und ihre Rebellen. Eine multiperspektivische Untersuchung des »Falls Herrmann« in der Bundesrepublik der 1970er Jahre • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/dubius-vivo-non-impius-zwischen-kirche-und-gott-die-kirche-und-ihre-rebellen-eine-multiperspektivische-untersuchung-des-fall/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Beitrag nicht nur das Ereignis selbst auf, sondern untersuchte auch die Rolle der Medien

Kultur von unten. Die Freiburger Hausbesetzer und ihre Wirkung auf die Kulturszene • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/kultur-von-unten-die-freiburger-hausbesetzer-und-ihre-wirkung-auf-die-kulturszene/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
In den Medien galt die Stadt als »Chaotenhochburg«.

Verleihung des Boy-Gobert-Preises 2019 an Merlin Sandmeyer • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/verleihung-des-boy-gobert-preises-2019-an-merlin-sandmeyer/

Im Rahmen einer Matinee im Thalia Theater erhielt der Schauspieler Merlin Sandmeyer am 8. Dezember 2019 den Boy-Gobert-Preis der Körber-Stiftung für den schauspielerischen Nachwuchs auf Hamburger Bühnen. Sandmeyer, der seit 2018 Mitglied …
Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, Thalia-Intendant Joachim Lux, Juryvorsitzender