Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Wo ist innen, wo ist außen? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wo-ist-innen-wo-ist-aussen/

Müssen Flächen immer mehr als nur eine Seite haben, also zum Beispiel Vor- und Rückseite bzw. Innen- und Außenseite? Oder gibt es auch Flächen, die nur eine Seite haben? Das Basteln einer sogenannten Möbiusschleife ist ein Experiment, das uns diese Frage beantworten kann! Tipp: Am Seitenende findest du die Anleitung des Experiments zum Ausdrucken!
Wien Gründungsjahr: 2006 Tätigkeiten: Vermittlungsprojekte rund um Wissenschaft, Medien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wo finde ich die ÖAW? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wo-finde-ich-die-oeaw/

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften hat ihren Hauptsitz in der Wiener Innenstadt. Sie forscht und arbeitet aber noch an weiteren Standorten in Wien, Graz, Linz, Leoben und in Innsbruck. Das Hauptgebäude in Wien wurde 1756 unter Maria Theresia für die Wiener Universität errichtet. Später wurde es der Akademie übergeben. Herzstück dieses Gebäudes ist der Festsaal […]
Besuche die ÖAW auch auf den Sozialen Medien: auf Instagram, Facebook, LinkedIn,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie weit reist deine Kleidung? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-weit-reist-deine-kleidung/

Wenn wir in Österreich Kleidungsstücke tragen, dann kommen diese oft nicht aus Österreich, sondern aus verschiedenen Ländern der ganzen Welt. In diesen Ländern ist die Herstellung von Kleidung meistens viel billiger. Was bedeutet das für die Arbeiter*innen, die diese Kleidung herstellen? Und was ist „Saubere Kleidung“? Mach dich bereit auf eine spannende Reise und entdecke, […]
Wien Gründungsjahr: 2006 Tätigkeiten: Vermittlungsprojekte rund um Wissenschaft, Medien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Arm und Reich – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/arm-und-reich/

Österreich ist ein reiches Land, das stimmt. Was aber noch lange nicht heißt, dass alle gleich reich sind, sondern im Gegenteil: Es gibt einige wenige Menschen mit sehr viel Geld und viele Menschen, die nur wenig Geld haben. Klingt kompliziert? − Ist es auch! Deshalb nehmen wir diese Verteilung genauer unter die Lupe!
Wien Gründungsjahr: 2006 Tätigkeiten: Vermittlungsprojekte rund um Wissenschaft, Medien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie kommt das Wissen in die Wissenschaft? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wissenschaftskreislauf/

Was tun Forscher*innen den lieben Tag lang, wie entdecken sie Neues und was hilft ihnen dabei, Antworten auf ihre Fragen zu finden? Hm … darauf wärst du total neugierig? − Gratuliere, die wichtigste Eigenschaft zum Forschen bringst du also schon mit: Neugier! Dann kann’s ja gleich losgehen! TIPP: Druck dir zuerst das Forschungstagebuch aus, dort […]
Wien Gründungsjahr: 2006 Tätigkeiten: Vermittlungsprojekte rund um Wissenschaft, Medien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welche Sprachen sprichst du? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/welche-sprachen-sprichst-du/

Alltagssprache beobachten und analysieren ist ein spannendes Forschungsprojekt, das du jederzeit zuhause durchführen kannst. Unterhältst du dich zum Beispiel mit deinen Eltern und Großeltern anders als mit deinen Freund*innen? Verwendest du manchmal Dialekt? Sprichst du im Unterricht anders als in deiner Freizeit? Hör‘ genau hin, welche Unterschiede du entdecken kannst! Diese Videos sind im Rahmen […]
Sprachdomänen sind zum Beispiel die Bildung, die Medien oder die Familie.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum wird der Kuchen beim Backen größer? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/warum-wird-der-kuchen-beim-backen-groesser/

Hast du schon einmal beobachtet, dass dein Kuchen nach dem Backen viel größer ist als vor dem Backen? Manchmal kann man ihm durch die Ofentür beim Wachsen richtig zusehen. Aber warum ist das so? Welche Zutaten lösen das „Kuchenwachsen“ aus und wie funktioniert es? Finde es mit diesem Experiment heraus und blase damit einen Luftballon […]
Wien Gründungsjahr: 2006 Tätigkeiten: Vermittlungsprojekte rund um Wissenschaft, Medien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geldhai oder Sparfuchs – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/geldhai-oder-sparfuchs/

Wer schon sein eigenes Taschengeld bekommt, fragt sich vielleicht, was er am besten damit tut. Menschen gehen sehr unterschiedlich mit Geld um: Manche sparen lange für etwas Größeres, während andere es immer sofort ausgeben … und DU? Das Spiel „Geldhai oder Sparfuchs“ ist ein kleines Experiment, in dem du dich selbst ausprobieren und beobachten kannst: […]
Wien Gründungsjahr: 2006 Tätigkeiten: Vermittlungsprojekte rund um Wissenschaft, Medien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein Wald im Glas – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/ein-wald-im-glas/

Um den Lebensraum Wald besser zu verstehen, kannst du dir selbst einen Mini-Wald anlegen! Mit einem großen Glas, ein paar Werkzeugen und Materialien aus der Natur erstellst du deinen eigenen kleinen Wald für zuhause. Lerne den Wald besser kennen und finde heraus, wie ein Ökosystem im Glas funktioniert! Hinweis: Wenn du Naturmaterialien sammelst, informiere dich […]
Wien Gründungsjahr: 2006 Tätigkeiten: Vermittlungsprojekte rund um Wissenschaft, Medien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden