Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Offener Brief: Investiert in unsere Zukunft! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/investiert-in-unsere-zukunft/

Im Zuge der aktuellen Koalitionsverhandlungen der neuen Regierungsparteien, die uns durch die wohl wegweisendste Legislaturperiode im Klimaschutz leiten werden, wollen wir als Fridays for Future Deutschland Stellung zu dem gegenwärtigen fehlerhaften Narrativ der teuren Energiewende beziehen. Nur eine Abkehr von diesem Narrativ kann dafür sorgen, dass der dringend notwendige Ausbau der erneuerbaren Energien nun endlich
Ich warte darauf, dass als Erstes mal die Medien sich weigern, über schädlichen Unfug

Finanzstau, Lobbyismus und Forderungen nach anderen Gastgeberländern | COP Daily Tag 5 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/finanzstau-lobbyismus-und-forderungen-nach-anderen-gastgeberlaendern-cop-daily-tag-5/

Tag 5 der UN-Weltklimakonferenz – Die Finanzverhandlungen ziehen sich weiter, Lobbyisten auf der COP (welch Wunder) und wir blicken genauer auf das Gastgeberland Aserbaidschan. Hier kommt alles, was Ihr dazu wissen müsst: 1,3 Billionen immer noch nicht in Sicht Natürlich ging’s heute mal wieder ums Geld. So hat die Allianz kleiner Inselstaaten zusammen mit einigen
Viele kritische Medien berichten inzwischen aus dem Exil.

Woche 19/2019 – vom Artensterben zum EU-Gipfel | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-19-2019/

Was in der Woche vom 6.- 12. Mai passiert ist. Bente fasst zusammen. Aktuelle Streikzahlen Diesen Freitag streikten erneut mehrere tausend Schüler*innen und Studierende deutschlandweit. 🇺🇳 UN-Bericht: Artensterben Laut einem am 6. Mai von der UN vorgestellten Bericht wird in den kommenden Jahrzehnten ein Achtel der Tier- und Pflanzenarten weltweit aussterben. Damit befinden wir uns
Mir kommst es so vor, da kein Druck mehr von den Medien mehr kommt auf die Politik

1 Tag bis zum globalen Klimastreik | #KeinGradWeiter | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/1-tag-bis-zum-globalen-klimastreik-keingradweiter/

Wenn wir morgen aufstehen, ist globaler Klimastreik. Und wir werden aufstehen – für eine Energiewende, die ihren Namen verdient, für globale Klimagerechtigkeit und für die Einhaltung des 1,5°C Ziels. Und wir sind nicht alleine: Weltweit werden morgen Menschen für unser Klima protestieren, vereint und solidarisch – online, auf den Straßen – überall! Nach langen Vorbereitungen
werden an dem globalen digitalen Streik teilnehmen und sowohl auf den sozialen Medien

Endlich wieder globaler Streik! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/endlich-wieder-globaler-streik/

Wir waren auf der Straße, um #PeopleNotProfit zu fordern. Ein Rückblick. 280.000 waren wir dieses Mal. Und das allein in Deutschland! Für manche ist das Klimastreiken ein bisschen festlich – endlich wieder gemeinsam feiern, woran wir glauben. Für andere eher eine ganz große Überwindung, man muss da schließlich laufen und Lärm aushalten und manchmal regnet
and areas (kurz: MAPA) laut – und haben deswegen am Tag des globalen Streiks die Medien

Die Klimakrise wartet nicht auf einen Impfstoff – ein Streik-Aufruf! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-klimakrise-wartet-nicht-auf-einen-impfstoff-ein-streik-aufruf/

Es ist, als würden die Flammen in Kalifornien, die Fluten über den Häusern in Südostasien und das Schmelzen der Arktis uns höchstpersönlich zum Klimastreik aufrufen. Nichts, so scheint es, macht gerade eindrücklicher auf die Klimakrise aufmerksam als der Planet selbst. Die Bekundungen einiger Politiker*innen mögen entschlossen wirken, sind aber nicht anders als in den vergangenen
und von dieser trotz aller Widrigkeiten hochgehalten wird – unabhängig davon, ob Medien

Woche 45/2019 – Smog bei der CDU in Spitzbergen? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-45-2019/

Was in der Woche vom 4.11. – 10.11. so passiert ist? Natürlich waren wir wieder auf den Straßen in ganz Deutschland – aber alles weitere fassen Josefine und Vera hier im Wochenbericht zusammen! 🚘 Gravierendster Smog aller Zeiten in Neu-Delhi Die indische Hauptstadt Neu-Delhi war vergangene Woche in eine dicke Wolke gehüllt. Seit Tagen sind
Demonstrationen die in den Focus der Medien geraten,sind zum scheitern verurteilt

Erzähl mal: Aktionstage Autobahn – Interview mit einem Mitorganisator | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/erzaehl-mal-aktionstage-autobahn-interview-mit-einem-mitorganisator/

Die deutsche Verkehrspolitik richtet sich trotz einer schnell voranschreitenden Klimakrise nicht nachhaltig aus, von dem 1,5 Grad-Ziel ganz zu schweigen. 2020 wurden 61km Autobahn neu gebaut. Beim Schienenverkehr hat es, zum Vergleich, nur für 6km gereicht. Auch die Zukunft sieht mit 850km geplantem Autobahn-Neubau nicht vielversprechend aus. Deshalb schlossen sich überall in Deutschland am 05.
Wir waren 600 Menschen und die Medien haben mit unzähligen Artikeln das Thema wieder