Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Parole Emil 02/2022: Wie im echten Leben – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2022/12/06/parole-emil-02-2022-wie-im-echten-leben/

Parole Emil 02/2022: Wie im echten Leben (c) Viola Lippmann 06.12.2022 Die fünfte Folge von PAROLE EMIL! führt durch das winterliche Weimar. Anne und Hanna sprechen über Kinder- und Jugenmedien, die sich mit dem echten Leben beschäftigen – aber was bedeutet das eigentlich? Können Spielfilme „echt“ sein oder landet man automatisch bei Reportagen?
Es geht um Biografien, Geschichten nach wahren Begenheiten und Informations-Medien

Podcast Parole Emil! – Seite 3 – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/informationen/podcast/page/3/

Parole Emil! – Das Kindermedien-Magazin zum Anhören Kaum eine Zielgruppe ist so agil, innovationsaffin, aber auch kritisch wie Kinder. Dies erfordert bei allen Medienschaffenden in diesem Bereich offene Augen und Ohren. Doch durch den überfüllten Markt und die sich rasant verändernde Mediennutzung verschwimmen die Grenzen zwischen den
Schollerer von der Deutschen Kinder Medien Stiftung Goldener Spatz sowie Interviews

Starke Filme im Kino – Seite 3 – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/projekte/starke-filme-im-kino/page/3/

Die Jahrgänge Der neunte Jahrgang Die Jury 2021 tagt Mitte Mai. Anschließend werden hier die in der 1. Stufe geförderten Projekte bekannt gegeben. Der achte Jahrgang 46 Bewerbungen für Spiel-, Animations- und Dokumentarfilme für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren gingen in diesem Jahr ein. Eine elfköpfige Fachjury wählte am 11. und 12. Mai
NACHTWALD von Katrin Milhahn und André Hörmann Produzenten: kurhaus production Film & Medien

Warum eine spezifische Kinderfilmförderung des Bundes unverzichtbar ist – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2024/05/28/bkm-richtlinie/

Warum eine spezifische Kinderfilmförderung des Bundes unverzichtbar ist Stellungnahme des Fördervereins Deutscher Kinderfilm e.V. vom 28. Mai 2024 Mit der Richtlinie für eine jurybasierte Filmförderung des Bundes wurde ein weiterer Baustein für die Reform der Filmförderung des Bundes vorgelegt, die einen entscheidenden Bereich vermissen lässt: Wir sind davon überzeugt, dass es sowohl eine spezifische Kinderfilmförderung als auch
Förderentscheidungen ermittelt, https://www.kulturstaatsministerin.de/DE/film-und-medien