Podcast – Seite 2 – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V. https://foerderverein-kinderfilm.de/category/podcast/page/2/
Schollerer von der Deutschen Kinder Medien Stiftung Goldener Spatz sowie Interviews
Schollerer von der Deutschen Kinder Medien Stiftung Goldener Spatz sowie Interviews
Madison Drehbuch: Kim Strobl und Milan Dor Regie: Kim Strobl Kamera: Stefan Biebl Darsteller*innen: Felice Ahrens, Florian Lukas, Maxi Warwel uvm. Produktion: Danny Krausz, Dor Film-West Produktionsgesellschaft mbH Verleih: Farbfilm Verleih FSK: n.n Kinostart am 4. März 2021! Für die zwölfjährige Madison ist die Welt eine
der Filmförderungsanstalt, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Mitglied werden Mitglied werden ist ganz einfach: Noch heute die Beitrittserklärung ausfüllen, an uns zurück mailen oder schicken und sofort von den Vorteilen profitieren. Beitrittserklärung Wir vertreten seit 1978 als unabhängiger Mitgliederverein die Interessen des jungen Publikums. Dafür haben sich bundesweit Fachleute aus allen Bereichen der Branche zusammengeschlossen. Zu den
bei folgenden Partner-Festivals eine ermäßigte Akkreditierung: Deutsches Kinder Medien
Into the Beat – dein Herz tanzt Drehbuch: Hannah Schweier und Stefan Westerwelle, nach einer Idee von Vera Kissel Regie: Stefan Westerwelle Kamera: Martin Schlecht Darsteller*innen: Alexandra Pfeifer, Yalany Marschner, Trystan Pütter Produktion: Philipp Budweg, Lieblingsfilm GmbH Verleih: Wild Bunch Germany FSK: 0 Katya ist
Filmförderungsanstalt sowie der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Akademie für Kindermedien 2023/24 – Anmeldung zur Abschlusspräsentation In den letzten acht Monaten haben die 16 Stipendiat*innen des Jahrgangs 2023/24 ihre Kinder- und Jugendmedienprojekte in den Bereichen FILM, BUCH, STORY WORLD und SERIE zur Marktreife entwickelt. Die Ergebnisse werden am 6. Juni 2024 von 16:00 bis circa 18:30
Die Abschlusspräsentation ist Teil des Fach-FORUMS im Rahmen des Deutschen Kinder Medien
Parole Emil 02/2023: Der Festivalherbst (c) Viola Lippmann 12.12.2023 Es war ein vollgepacktes zweites Halbjahr 2023. Anne und Hanna lassen in der neuen Folge PAROLE EMIL! den Festivalherbst Revue passieren. Außerdem gibt es viele Empfehlungen für Filme, Serien und Bücher für junge Menschen und solche, die junge geblieben sind.
Anne und Hanna sprechen über Deutsches Kinder Medien Festival Goldener Spatz in Erfurt
Akademie für Kindermedien 2024/25 – Anmeldung zur Abschlusspräsentation In den letzten acht Monaten haben die 11 Stipendiat*innen des Jahrgangs 2024/25 ihre Kinder- und Jugendmedienprojekte in den Bereichen FILM, BUCH und SERIE zur Marktreife entwickelt. Die Abschlusspräsentation der Akademie für Kindermedien findet am 5. Juni 2024 in der Halle
Die Abschlusspräsentation ist Teil des Fach-FORUMS im Rahmen des Deutschen Kinder Medien
Für vielfältige und hochwertige Kindermedien! Seit 1978. Seit der Gründung des Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V. vor über 40 Jahren setzen wir uns für bessere, vielfältige und speziell auf Kinder zugeschnittene Medienangebote ein. Die Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen heute ist gleichzeitig eine Investition in das
Zu den Förderern der Akademie für Kindermedien 2024/25 gehört Hessen Film und Medien
Aktuelles
Es geht um Biografien, Geschichten nach wahren Begenheiten und Informations-Medien
Veröffentlichung Forschungsbericht „Kinder in der Filmkultur: Rezeption und Partizipation” Im jüngst veröffentlichten Forschungsbericht „Kinder in der Filmkultur: Rezeption und Partizipation” gibt das Projektteam der Filmuniversität und des Fördervereins einen Überblick über bestehende Daten,
durchgeführten Studien zur Mediennutzung von Kindern wie KIM-Studie und Kinder Medien