Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Starke Filme im Kino – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/projekte/starke-filme-im-kino/

Die Jahrgänge Der neunte Jahrgang Die Jury 2021 tagt Mitte Mai. Anschließend werden hier die in der 1. Stufe geförderten Projekte bekannt gegeben. Der achte Jahrgang 46 Bewerbungen für Spiel-, Animations- und Dokumentarfilme für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren gingen in diesem Jahr ein. Eine elfköpfige Fachjury wählte am 11. und 12. Mai
MFG – Medien– und Filmgesellschaft Baden-Württemberg MFG – Medien– und Filmgesellschaft

Unsere Mitglieder – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/mitglieder/char/M/

Unsere Mitglieder Detaillierte Informationen zu den Mitgliedern finden Sie hinter den Links. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um externe Seiten handelt, die nicht in der Verantwortung des Fördervereins liegen. Das Verzeichnis wird laufend aktualisiert, allerdings nur mit Mitgliedern, die der Veröffentlichung zugestimmt haben. Aktuell haben wir über 260 Mitglieder!
Produzent – Animationsfilm www.moritzmayerhofer.com medien.rlp – Institut für Medien

Nachtwald – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/info/nachtwald/

Nachtwald Drehbuch: Katrin Milhahn und André Hörmann Regie: André Hörmann Kamera: Michael Hammon Darsteller*innen: Levi Eisenblätter, Jonas Oeßel, Meike Droste uvm. Produktion: Christoph Holthof und Daniel Reich, kurhaus productions Verleih: Farbfilm Verleih FSK: n.n Die Geschichte dreht sich um den zwölfjährigen Paul, der sich zusammen
Er wird unterstützt vom Norddeutschen Rundfunk, der Medien– und Filmgesellschaft

MDM – Mitteldeutsche Medienförderung – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/info/mdm/?portfolioCats=25%2C27%2C26

MDM – Mitteldeutsche Medienförderung Regionalität regional Förderstufe Drehbuch Antragsberechtigte Autor*in, Produzent*in Fördersumme max. 25.000€ Voraussetzung / Schwerpunkt Bezug zu Mitteldeutschland, Vorlage eines Drehbuch- oder Optionsvertrages erforderlich. Auch als Paket. Vorab Beratung! Frist 13.02.2023 (Beratung bis 30.01.2023), Vergabesitzung am 18.04.2023 02.05.2023 (Beratung bis 18.04.2023), Vergabesitzung am 05.07.2023 11.09.2023 (Beratung bis 28.08.2023), Vergabesitzung am 16.11.2023 20.11.2023 (Beratung bis 06.11.2023), Vergabesitzung am 07.02.2024 Quelle www.mdm-online.de Regionalität regional Förderstufe Projektentwicklung Antragsberechtigte Produzent*in Fördersumme max. 100.000€ Voraussetzung
Beratung bis 06.11.2023), Vergabesitzung am 07.02.2024 Quelle www.mdm-online.de Neue Medien

Invisible Sue – Plötzlich unsichtbar – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/info/invisible-sue/

Invisible Sue – Plötzlich unsichtbar Drehbuch und Regie: Markus Dietrich Kamera: Ralf Noack Darsteller*innen: Ruby M. Lichtenberg, Anna Shirin Habedank, Lui Eckardt uvm. Produktion: Marcel Lenz und Guido Schwab, ostlicht filmproduktion GmbH Verleih: farbfilm verleih FSK: 6 Sue (12) ist eine Einzelgängerin. Nachdem sie mit
Mitteldeutsche Medienförderung, der BKM Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

MDM – Mitteldeutsche Medienförderung – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/info/mdm/

MDM – Mitteldeutsche Medienförderung Regionalität regional Förderstufe Drehbuch Antragsberechtigte Autor*in, Produzent*in Fördersumme max. 25.000€ Voraussetzung / Schwerpunkt Bezug zu Mitteldeutschland, Vorlage eines Drehbuch- oder Optionsvertrages erforderlich. Auch als Paket. Vorab Beratung! Frist 13.02.2023 (Beratung bis 30.01.2023), Vergabesitzung am 18.04.2023 02.05.2023 (Beratung bis 18.04.2023), Vergabesitzung am 05.07.2023 11.09.2023 (Beratung bis 28.08.2023), Vergabesitzung am 16.11.2023 20.11.2023 (Beratung bis 06.11.2023), Vergabesitzung am 07.02.2024 Quelle www.mdm-online.de Regionalität regional Förderstufe Projektentwicklung Antragsberechtigte Produzent*in Fördersumme max. 100.000€ Voraussetzung
Beratung bis 06.11.2023), Vergabesitzung am 07.02.2024 Quelle www.mdm-online.de Neue Medien

Podcast Parole Emil! – Seite 2 – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/podcast/page/2/

Parole Emil! – Das Kindermedien-Magazin zum Anhören Kaum eine Zielgruppe ist so agil, innovationsaffin, aber auch kritisch wie Kinder. Dies erfordert bei allen Medienschaffenden in diesem Bereich offene Augen und Ohren. Doch durch den überfüllten Markt und die sich rasant verändernde Mediennutzung verschwimmen die Grenzen zwischen den
Es geht um Biografien, Geschichten nach wahren Begenheiten und Informations-Medien