MeBiKi – Medienbildung in die Kitas! (2023) – Blickwechsel e.V. https://blickwechsel.org/aktuelles/mekibi/
Schon früh nutzen Kinder digitale Medien.
Schon früh nutzen Kinder digitale Medien.
Schon früh nutzen Kinder digitale Medien.
Schon früh nutzen Kinder digitale Medien.
Medienpädagogische Projekte für Kinder und Jugendliche (Fotografie, Video, Trickfilm, mobile Medien
Medienpädagogische Projekte für Kinder und Jugendliche (Fotografie, Video, Trickfilm, mobile Medien
, Kindgerechte Medienbildung, Aktionstag Internet, Internet ABC Elternangebote, Medien
« Geschäftsstelle Göttingen « Tobias Milde freiberufliche Medienpädagoge, Medien
Modellprojekte in Niedersachsen Susanne Roboom Fachartikel in: merz I medien + erziehung
Elementarbereich Modellprojekte in Niedersachsen Susanne Roboom Fachartikel in: merz I medien
Projektbeschreibung Die Prinzipien „Mit Fragen die Welt entdecken“ und „Digitale Medien
Klasse Thema: Philosophische und digitale Experimente Medien: Tablets, Bilderbuchkino
Hamburg: Kitafachtag 14.03.2024 Auch digitale Medien sollten ihren Platz in der Kita
*erfolgreich durchgeführt* Hamburg: Kitafachtag 14.03.2024 Auch digitale Medien
Digitale Medien sind integraler Bestandteil ihrer alltäglichen Lebenswelt und Kinder
Digitale Medien sind integraler Bestandteil ihrer alltäglichen Lebenswelt und Kinder
Freie Teamerin des Blickwechsel u. a. beim Projekt Ene, mene, Medien – 3 Bausteine
blickwechsel.org Freie Teamerin des Blickwechsel u. a. beim Projekt Ene, mene, Medien
Arbeitsschwerpunkte: Seit 25 Jahren aktiv im Bereich Medien, sowohl im Bereich Fortbildung
Medienpädagoge/ Filmemacher und & Bildungsreferent des Blickwechsel e.V., Studium Medien
Digitale Medien sind zu einem wichtigen Thema in der Erziehung geworden.
Digitale Medien sind zu einem wichtigen Thema in der Erziehung geworden.