Dein Suchergebnis zum Thema: Max und Moritz

Archiv Wintersport – Inhalte vom 26.01.2025 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2025-01-26&filter=wintersport

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
Januar 2025 Langlauf in Engadin Moch und Carl gehen im Massenstart die Kräfte aus Friedrich Moch und

Archiv Wintersport - Inhalte vom 11.01.2025 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2025-01-11&filter=wintersport

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
2025 Weltcup in Oberhof Mixed-Staffeln hoffen auf positiven Abschluss Die deutschen Biathleten und

Die Finals: Kanuten Pickert und Kliemke feiern Favoritensiege | sportschau.de

https://www.sportschau.de/die-finals/liebscher-lucz-muss-auf-20-titel-warten,die-finals-kanu-freitag-102.html

Nico Pickert und Hedi Kliemke wurden im Canadier ihrer Favoritenrolle gerecht.
Nico Pickert und Hedi Kliemke wurden im Canadier ihrer Favoritenrolle gerecht.

Archiv - Inhalte vom 24.12.2024 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2024-12-24

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
Teil 1: Im Januar machte Rennrodler Max Langenhan mit der Konkurrenz bei der WM in Altenberg kurzen Prozess

Nur Seiten von www.sportschau.de anzeigen

Konzert mit dem Chor der Dresdener Frauenkirche – Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/konzert-mit-dem-chor-der-dresdener-frauenkirche/?occurrence=2025-09-06

Chor der Frauenkirche
und Gounod sowie der Oratorien von Mendelssohn, Bruckner und Elgar lassen keine*n Zuhörer*in unberührt

Konzert mit dem Chor der Dresdener Frauenkirche - Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/konzert-mit-dem-chor-der-dresdener-frauenkirche/

Chor der Frauenkirche
und Gounod sowie der Oratorien von Mendelssohn, Bruckner und Elgar lassen keine*n Zuhörer*in unberührt

Nur Seiten von www.naumburger-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Science City zeigt MLP Academics die Grenzen auf – MLP Academics Heidelberg – Basketball mit Zukunft

https://www.mlp-academics.de/22157-22157

Die MLP Academics haben ihr Auswärtsspiel bei Science City Jena deutlich verloren. Gegen den Aufstiegsaspiranten waren die Heidelberger letztlich über 40 Minuten chancenlos, eine Überraschung unmöglich. 2450 Zuschauer waren am Sonntagabend zur zweiten Hälfte des Doppelspieltages in die Jenaer Sparkassen-Arena gekommen – nach der Auswärtsniederlage im Topspiel gegen Vechta am vergangenen Freitag wollten sie eine […]
Und diese bekamen sie.

MLP Academics verlieren Spiel und zwei Spieler in Trier - MLP Academics Heidelberg - Basketball mit Zukunft

https://www.mlp-academics.de/mlp-academics-verlieren-spiel-und-zwei-spieler-in-trier-22106

Die MLP Academics haben die schwere Auswärtspartie bei den Gladiators Trier knapp 66-70 verloren. Gegen die heimstarken Hausherren reichte eine kämpferisch gute Leistung nicht zum Sieg – auch der direkte Vergleich geht verloren. Die Basketballer der MLP Academics haben in der zweiten Basketball-Bundesliga die Partie bei den Gladiators Trier 66-70 verloren. Während bereits das Hinspiel […]
eine bis zum Ende enge und kampfbetonte Partie auf Augenhöhe.

MLP Academics verpassen Sensation denkbar knapp - MLP Academics Heidelberg - Basketball mit Zukunft

https://www.mlp-academics.de/22194-22194

Gegen den turmhohen Favoriten reichte eine couragierte und vor allem in Halbzeit eins gleichwertige Leistung
Nach vier Sprungwurfpunkten von Max Rockmann und Hrvoje Kovacevic sowie einem krachenden Alley-Oop-Dunk

Knappe Niederlage gegen abgezockte Gäste - MLP Academics Heidelberg - Basketball mit Zukunft

https://www.mlp-academics.de/knappe-niederlage-gegen-abgezockte-gaeste-21705

Endlich ist die Sommerpause vorbei und der Nervenkitzel in den OSP zurückgekehrt – doch Trainer Frenki – Ignjatovic und seine MLP Academics Heidelberg sind mit dem Resultat keinesfalls […]
Max Rockmann ins erste Spiel der Saison.

Nur Seiten von www.mlp-academics.de anzeigen

Parks, Gärten und Grünflächen im 21. Bezirk

https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/bezirk21.html

Übersicht der Parkanlagen im 21. Bezirk
Gesellschaft Politik & Verwaltung Ihre aktuelle Position: wien.at Umwelt & Klimaschutz Parks und

Verleihung von Ehrenzeichen der Stadt Wien - 2003 bis 2025

https://www.wien.gv.at/gesellschaft/ehrungen/verleihung/index.html

Menschen, die sich um das Land oder die Stadt Wien besonders verdient gemacht haben, können mit einer Auszeichnung gewürdigt werden.
Thomas Angermair, Rechtsanwalt, Lehrbeauftragter für Theaterrecht am Max Reinhardt Seminar (Wiens Bürgermeister

Verleihung von Ehrenzeichen der Stadt Wien - 2003 bis 2025

https://www.wien.gv.at/gesellschaft/ehrungen/verleihung/

Menschen, die sich um das Land oder die Stadt Wien besonders verdient gemacht haben, können mit einer Auszeichnung gewürdigt werden.
Thomas Angermair, Rechtsanwalt, Lehrbeauftragter für Theaterrecht am Max Reinhardt Seminar (Wiens Bürgermeister

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/mattis-und-kiste-abenteuer-im-ferienlager

Patrick Wirbeleit und Uwe Heidschötter Mattis und Kiste – Abenteuer im Ferienlager Mattis hat einen

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/in-unserer-schule-spukts

Das Geheimnis der Villa Einsiedel
Susan Niessen und Tessa Rath In unserer Schule spukt’s Das Geheimnis der Villa Einsiedel Ist da

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/in-unserer-schule-spukts

Das Geheimnis der Villa Einsiedel
Susan Niessen und Tessa Rath In unserer Schule spukt’s Das Geheimnis der Villa Einsiedel Ist da

Der Lesekompass 2021: 30 Geschichten, die Kinder fürs Lesen begeistern: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/ueber-uns/newsroom/pressemitteilung-detail/der-lesekompass-2021-30-geschichten-die-kinder-fuers-lesen-begeistern

Stiftung Lesen und Leipziger Buchmesse zeichnen 30 Bücher und Hörbücher aus / Präsentation der Gewinnertitel
30 aktuelle Bücher und Hörbücher für Kinder und Jugendliche mit dem Lesekompass 2021.

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen

Erfolg beim RoboCup-Turnier – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/erfolg-beim-robocup-turnier/

Mit 16 Schülerinnen und Schülern, die in sieben Teams in vier verschiedenen Disziplinen antraten, stellte – Unser erfahrenes und […]
(v.l.n.r.): vorne: Julius Hallaschka, Jonathan Walz, Fabian Haß, Torge Tewes, Thomas Witt hinten: Moritz

Schnelles WG beim Mini-Marathon - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schnelles-wg-beim-mini-marathon-2/

Insgesamt haben 5600 Kinder und Jugendliche teilgenommen. – Die 210 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des WGs mussten eine Strecke von ca. 4,2 km durch die Aue bewältigen – Dabei waren einige Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich.
Insgesamt haben 5600 Kinder und Jugendliche teilgenommen.

Schnelles WG beim Mini-Marathon - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schnelles-wg-beim-mini-marathon/

Insgesamt haben 3800 Kinder und Jugendliche teilgenommen. – Die 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des WGs mussten eine Strecke von 4,2 km durch die Aue bewältigen – Dabei waren einige Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich.
September 2025 Schülerinnen und Schüler des Wilhelmsgymnasiums erhalten DELF-Diplome 4.

Erfolg beim RoboCup-Turnier: Drei Teams vom WG für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert! - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/erfolg-beim-robocup-turnier-drei-teams-vom-wg-fuer-die-deutschen-meisterschaften-qualifiziert%EF%BF%BC/

Dem Einsatz von Andreas Scheel und seinem Team von der Universität Kassel ist es zu verdanken, dass dieses – Unsere beiden jüngsten Teams, „RoBoss“ und […]
September 2025 Schülerinnen und Schüler des Wilhelmsgymnasiums erhalten DELF-Diplome 4.

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

RKST in Augsburg, 16. – 18.02.2024 (Deutsche Schachjugend)

https://www.deutsche-schachjugend.de/2024/rkst-9/

Modus: 5 Runden Schweizer System Bedenkzeit pro Spieler und Partie: 55 Minuten (5 Sekunden

Kika-Turnier, 11. – 13.06.2011 (Deutsche Schachjugend)

https://www.deutsche-schachjugend.de/2011/kika/

Wolf THÜ 5 5 Paul Dominik Gheng WÜR 5 6 Marco Dobrikov BAD 5 7 Lena Von Jan SAC 4½ 7 Moritz

ODEM U25B, 26.05. – 03.06.2012 (Deutsche Schachjugend)

https://www.deutsche-schachjugend.de/2012/odem-u25b/

Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft U25 B (Archiv) Offene Einzelmeisterschaft für Spielerinnen und

DEM-TanDEM 2023, Ergebnisse 6. Runde (Deutsche Schachjugend)

https://www.deutsche-schachjugend.de/2023/dem-tandem/runde/6/

DEM-TanDEM 01.06.2023 in Willingen Donnerstag, 01.06.2023 1 Krönings Titelträger 2 : 0 Berserk 1   Joa Max

Nur Seiten von www.deutsche-schachjugend.de anzeigen