Dein Suchergebnis zum Thema: Max und Moritz

Stark in allen Genres: Sechs KiKA-Formate und -Koproduktionen im Wettbewerb beim „Goldenen Spatz“ nominiert

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2020/goldenerspatz-nominierung-100.html

Über 200 deutschsprachige Produktionen wurden dieses Jahr beim „Deutschen Kinder Medien Festival Goldener Spatz“ für den Wettbewerb „Kino/TV“ eingereicht.
Weitere Film- und Fernsehbeiträge, die von den Kinderredaktionen von ARD und ZDF für KiKA produziert

Drehstart zu „Dein Song“ in Wiesbaden: „Juli“-Sängerin Eva Briegel ist neues Jury-Mitglied | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2021/dein_song-dreh100.html

Angelo Kelly, LOTTE und Ole Specht freuen sich auf eine neue Jury-Kollegin
Troisdorf mit „Right Now“ Malik (19) aus Bielefeld mit „I`ll Run“ Malaika (15) aus Herrsching mit „Done“ Moritz

24 Staffeln „Schloss Einstein“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/presse-plus/schlosseinstein/schlosseinstein-info100.html

Ein digitaler Mobbingfall, ein spannendes Rätsel und ein großes Geheimnis warten im neuen Schuljahr auf
Angesiedelt in der Erlebnis- und Erfahrungswelt von Kinder- und Jugendlichen zeigt die Serie authentisch

Starke Erfolgsformate und überraschende Neuproduktionen zeichnen den unverwechselbaren KiKA-Markenkern

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/content-highlights-zweiundzwanzig-100.html

Plattformübergreifende Highlights im Jubiläumsjahr 2022
Neben Tempo und Spaß steht „TickTack“ vor allem für Action: Lisa und Lena entdecken und probieren so

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Meinungen zur Drachenjagd für Kita, Schule und Hort

https://dresdner-stadtindianer.de/drachenjagd/projekttag-kita-schule-hort/meinungen/

Meinungen und Bewertungen von Lehrern und Erziehern zum Drachenjäger-Projekttag im Dresdner Großen Garten
Wir hatten alle, Kinder wie Erzieher und Eltern, viel Spaß und Freude dabei.

Die Drachenjagd für 5-8jährige im Überblick

https://dresdner-stadtindianer.de/drachenjagd/uebersicht/

Drachenjagd – Ein wildes Märchenspiel für draußen mit Rittern und Prinzessinnen für Kitas, Grundschulen – , Horte und Kindergeburtstage in Dresden
Klassen aus Grundschule, Hort und Kita und alle Kinder zwichen 5 und 8 Jahren, die mit ihren Freunden

Meinungen zu Spielen vom Dresdner Stadtindianer

https://dresdner-stadtindianer.de/alle-meinungen/

Die Kinder fanden unzählige Spuren, Hinweise und Beweisstücke und letzten Endes auch den Bandenboss und

Nur Seiten von dresdner-stadtindianer.de anzeigen

Welt der Physik: Physikatlas

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=list&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5BcurrentPage%5D=5&cHash=c77fba712b789f2ceaece8d254741688

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Hermann-Vöchting-Gymnasium Blomberg Blomberg, Nordrhein-Westfalen Jugendforschungszentrum Energie und

Welt der Physik: Physikatlas

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=7&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=list&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5BcurrentPage%5D=5&cHash=572cffb18384220b493f8a69cc836f7b

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Hermann-Vöchting-Gymnasium Blomberg Blomberg, Nordrhein-Westfalen Jugendforschungszentrum Energie und

Welt der Physik: Klimamodelle

https://www.weltderphysik.de/mediathek/podcast/klimamodelle/

Folge unseres Podcasts erklärt Guy Brasseur, wie Klimamodelle funktionieren und welche Fragen sie beantworten
die Klimaforscher heute bereits einig sind, erklärt Guy Brasseur vom Max-Planck-Institut für Meteorologie

Welt der Physik: Erdatmosphäre

https://www.weltderphysik.de/mediathek/podcast/erdatmosphaere/

Folge des Podcasts verrät Hauke Schmidt, wie die Lufthülle um unseren Planeten aufgebaut ist und welche
Hauke Schmidt vom Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg in dieser Folge des Podcasts.

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mädchen und Technik-Versuche

https://www.maedchen-technik.de/?domain=gat&page=experiments&menu=info%22

Mädchen und Technik Praktikum der Technischen Fakultät der FAU
Technik Mädchen und Technik Angebotene Versuche AIBE2 – Build the Finger!

Mädchen und Technik-Versuche

https://www.maedchen-technik.de/?domain=gat&page=experiments&menu=info

Mädchen und Technik Praktikum der Technischen Fakultät der FAU
Technik Mädchen und Technik Angebotene Versuche AIBE2 – Build the Finger!

Mädchen und Technik-Versuche

https://www.maedchen-technik.de/?domain=gat&page=experiments&menu=info&shownExp=66

Mädchen und Technik Praktikum der Technischen Fakultät der FAU
öffnen Organisationsmenü schließen Friedrich-Alexander-Universität Technische Fakultät Mädchen und

Mädchen und Technik-Versuche

https://www.maedchen-technik.de/?domain=gat&page=experiments&menu=info&shownExp=78

Mädchen und Technik Praktikum der Technischen Fakultät der FAU
öffnen Organisationsmenü schließen Friedrich-Alexander-Universität Technische Fakultät Mädchen und

Nur Seiten von www.maedchen-technik.de anzeigen

Tierpark- und Dahlienfest 13. September 2025

https://www.gera.de/meldung/tierpark-und-dahlienfest-13-september-2025

Aufgrund des bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ mit der Eröffnungsfeier in Gera am 14. September 2025 nur am Samstag, den 13. September 2025
Sep. 2025 Tierpark- und Dahlienfest 13.

Geschichte der Geologische Sammlungen - Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/museum-fuer-naturkunde/sammlungen/geologische-sammlung

Tauchen Sie ein, in eine Welt voller Minerale, regionaler Naturräume mit einheimischen und exotischen – Tier- und Pflanzenarten: Herzlich Willkommen im Museum für Naturkunde.
Im entsprechenden Katalog wurde sie mit der Nummer 1 und der Bemerkung „400 Mineralien und Versteinerungen

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen