Dein Suchergebnis zum Thema: Max und Moritz

Fortschritte auf dem Gebiet der Brain-Computer-Interaktion (BCI): Vom Labor in die reale Welt

https://www.mpg.de/16289149/is_jb_2020?c=119452

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Intelligente – Systeme in Tübingen und der Universität Wien haben eine Open-Source-Software namens – MYND vorgestellt, mit der Menschen erstmals von zu Hause aus und ohne Aufsicht von – Expertinnen und Experten an der Forschung im Bereich Brain-Computer-Interfaces (
Planck Research Schools Max Planck Graduate Center Max Planck Schools Postdocs

Fortschritte auf dem Gebiet der Brain-Computer-Interaktion (BCI): Vom Labor in die reale Welt

https://www.mpg.de/16289149/is_jb_2020?c=2249

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Intelligente – Systeme in Tübingen und der Universität Wien haben eine Open-Source-Software namens – MYND vorgestellt, mit der Menschen erstmals von zu Hause aus und ohne Aufsicht von – Expertinnen und Experten an der Forschung im Bereich Brain-Computer-Interfaces (
Planck Research Schools Max Planck Graduate Center Max Planck Schools Postdocs

Fortschritte auf dem Gebiet der Brain-Computer-Interaktion (BCI): Vom Labor in die reale Welt

https://www.mpg.de/16289149/is_jb_2020?c=1342929

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Intelligente – Systeme in Tübingen und der Universität Wien haben eine Open-Source-Software namens – MYND vorgestellt, mit der Menschen erstmals von zu Hause aus und ohne Aufsicht von – Expertinnen und Experten an der Forschung im Bereich Brain-Computer-Interfaces (
Planck Research Schools Max Planck Graduate Center Max Planck Schools Postdocs

Fortschritte auf dem Gebiet der Brain-Computer-Interaktion (BCI): Vom Labor in die reale Welt

https://www.mpg.de/16289149/is_jb_2020?c=19434823

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Intelligente – Systeme in Tübingen und der Universität Wien haben eine Open-Source-Software namens – MYND vorgestellt, mit der Menschen erstmals von zu Hause aus und ohne Aufsicht von – Expertinnen und Experten an der Forschung im Bereich Brain-Computer-Interfaces (
und Aufarbeitung Max Planck – Revolutionär wider Willen Pionierinnen der Wissenschaft

Fortschritte auf dem Gebiet der Brain-Computer-Interaktion (BCI): Vom Labor in die reale Welt

https://www.mpg.de/16289149/is_jb_2020?c=119539

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Intelligente – Systeme in Tübingen und der Universität Wien haben eine Open-Source-Software namens – MYND vorgestellt, mit der Menschen erstmals von zu Hause aus und ohne Aufsicht von – Expertinnen und Experten an der Forschung im Bereich Brain-Computer-Interfaces (
und Aufarbeitung Max Planck – Revolutionär wider Willen Pionierinnen der Wissenschaft

Fortschritte auf dem Gebiet der Brain-Computer-Interaktion (BCI): Vom Labor in die reale Welt

https://www.mpg.de/16289149/is_jb_2020?c=2191

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Intelligente – Systeme in Tübingen und der Universität Wien haben eine Open-Source-Software namens – MYND vorgestellt, mit der Menschen erstmals von zu Hause aus und ohne Aufsicht von – Expertinnen und Experten an der Forschung im Bereich Brain-Computer-Interfaces (
und Aufarbeitung Max Planck – Revolutionär wider Willen Pionierinnen der Wissenschaft

Fortschritte auf dem Gebiet der Brain-Computer-Interaktion (BCI): Vom Labor in die reale Welt

https://www.mpg.de/16289149/is_jb_2020?c=19434823&force_lang=de

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Intelligente – Systeme in Tübingen und der Universität Wien haben eine Open-Source-Software namens – MYND vorgestellt, mit der Menschen erstmals von zu Hause aus und ohne Aufsicht von – Expertinnen und Experten an der Forschung im Bereich Brain-Computer-Interfaces (
und Aufarbeitung Max Planck – Revolutionär wider Willen Pionierinnen der Wissenschaft

Fortschritte auf dem Gebiet der Brain-Computer-Interaktion (BCI): Vom Labor in die reale Welt

https://www.mpg.de/16289149/is_jb_2020

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Intelligente – Systeme in Tübingen und der Universität Wien haben eine Open-Source-Software namens – MYND vorgestellt, mit der Menschen erstmals von zu Hause aus und ohne Aufsicht von – Expertinnen und Experten an der Forschung im Bereich Brain-Computer-Interfaces (
und Aufarbeitung Max Planck – Revolutionär wider Willen Pionierinnen der Wissenschaft