Dein Suchergebnis zum Thema: Max und Moritz

DJI – Erhebung bei Jugendzentren

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen/jugendarbeit/erhebung-bei-jugendzentren/projekt-publikationen.html

eine Stichprobe (in Bayern Vollerhebung) von Einrichtungen der offenen Kinder- und – Jugendarbeit in öffentlicher und freier Trägerschaft (Jugendzentren/Jugendhäuser – Jugendlichen, interkulturelle Öffnung, Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit – Behinderungen, Kooperationen innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe, Kooperation – Schulen, Einrichtungen und Angeboten der Jugendsozialarbeit.
Ronald/Liel, Christoph/Mairhofer, Andreas/Peucker, Christian/Pluto, Liane/Reinhardt, Max

DJI – JHAb@rometer

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen/aufgaben-jugendamt/empirie-jugendaemter/jhabrometer/projekt-publikationen.html

Die örtlichen Kinder- und Jugendhilfeausschüsse sind ein zentraler Ort, Einfluss – auf Weichenstellungen und die Ausgestaltung der Kinder- und Jugendhilfe zu nehmen – Um bundesweit etwas über die Stellung und die Möglichkeiten von Kinder- und Jugendhilfeausschüssen – wurde eine Erhebung bei den stimmberechtigten Mitgliedern in kommunalen Kinder- und – Kinder- und Jugendhilfe, sowie bei den Jugendämtern durchgeführt.
Ronald/Liel, Christoph/Mairhofer, Andreas/Peucker, Christian/Pluto, Liane/Reinhardt, Max

DJI – Coronab@rometer

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen/aufgaben-jugendamt/empirie-jugendaemter/coronabrometer/projekt-publikationen.html

gewinnen, wie sich die Corona-Pandemie auf bestimmte Bereiche der kommunalen Kinder- und – Jugendhilfe auswirkt, wurde vom Projekt „Jugendhilfe und sozialer Wandel“ zwischen – April und 12. – Erhebung stehen Fragen zum Kinderschutz, zur Bereitstellung von Leistungen der Kinder- und – Jugendhilfe und zur Kommunikation mit den Adressaten.
Ronald/Liel, Christoph/Mairhofer, Andreas/Peucker, Christian/Pluto, Liane/Reinhardt, Max

DJI – Empirie Jugendämter

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen/aufgaben-jugendamt/empirie-jugendaemter/projekt-publikationen.html

Dauerbeobachtung der Jugendämter (quantitative Befragung von ausgewählten Kreis- und – Jugendämtern kreisangehöriger Gemeinden) wurden mit einer Online-Befragung auch Kinder- und – Jugendhilfeausschüsse, die Jugendgerichtshilfe und der ASD befragt.
Ronald/Liel, Christoph/Mairhofer, Andreas/Peucker, Christian/Pluto, Liane/Reinhardt, Max

DJI – Arbeitsorganisation im ASD

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen/aufgaben-jugendamt/empirie-jugendaemter/arbeitsorganisation-im-asd/projekt-publikationen.html

Themen dieser Vollerhebung bei Jugendämtern sind u.a. die Struktur und Organisation – im ASD, Aufgabenbereiche im Sozialen Dienst, Personalbemessung, Fort- und Weiterbildung – , Arbeitsbelastungk, Stellenanzahl und Altersverteilung der Mitarbeiter.
Ronald/Liel, Christoph/Mairhofer, Andreas/Peucker, Christian/Pluto, Liane/Reinhardt, Max

DJI – Erhebungen bei Jugendverbänden

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen/jugendarbeit/erhebungen-bei-jugendverbaenden/projekt-publikationen.html

Hauptamtliche), deren Strategien ehrenamtlich engagierte Jugendliche zu gewinnen und – Außerdem die Organisationsstruktur, Fort- und Weiterbildung, Umgang mit Kindeswohlgefährdung – , Kinder- und Jugendhilfeausschuss, Zusammenarbeit mit Jugendringen und die Finanzen
Ronald/Liel, Christoph/Mairhofer, Andreas/Peucker, Christian/Pluto, Liane/Reinhardt, Max

DJI – Erhebungen bei Kindertageseinrichtungen

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen/kindertagesbetreuung/erhebungen-bei-kindertageseinrichtungen/projekt-publikationen.html

Befragung der Kindertageseinrichtungen berücksichtigen Themen wie Altersgruppen und – Gruppenformen, Öffnungszeiten, Personalsituation, Fortbildung und Qualifizierung – Behinderung, Kooperation mit anderen Institutionen, Zusammenarbeit mit den Eltern und – Arbeitsteilung zwischen Träger und Einrichtungen.
Ronald/Liel, Christoph/Mairhofer, Andreas/Peucker, Christian/Pluto, Liane/Reinhardt, Max