Dein Suchergebnis zum Thema: Maus_(Computer)

Meintest du maus computer?

Connectomics: Neue Methoden zur dichten Rekonstruktion neuronaler Schaltkreise

https://www.mpg.de/7760580/mpin_jb_2013?c=7291695&force_lang=de

Die Struktur eines neuronalen Netzwerks zu kartieren, ist eine wesentliche Herausforderung der Neurowissenschaften. Das Feld der Connectomics strebt die Rekonstruktion immer größerer Nervenzell-Netzwerke an und zieht zur Datenrekonstruktion unter anderem Ansätze aus der Schwarminteligenz und Online-Computerspielen heran.
jedoch bald, dass die Volumen-EM-Daten des Nervengewebes besonders schwierig für Computer

Connectomics: Neue Methoden zur dichten Rekonstruktion neuronaler Schaltkreise

https://www.mpg.de/7760580/mpin_jb_2013?c=7291695

Die Struktur eines neuronalen Netzwerks zu kartieren, ist eine wesentliche Herausforderung der Neurowissenschaften. Das Feld der Connectomics strebt die Rekonstruktion immer größerer Nervenzell-Netzwerke an und zieht zur Datenrekonstruktion unter anderem Ansätze aus der Schwarminteligenz und Online-Computerspielen heran.
jedoch bald, dass die Volumen-EM-Daten des Nervengewebes besonders schwierig für Computer

Die supramolekulare Struktur von Rhodopsin in Sehstäbchen

https://www.mpg.de/7709239/caesar_jb_2013?c=2191

Ein Schlüsselprotein ist der Sehfarbstoff Rhodopsin; es absorbiert Licht, das auf die Sehzellen in der Netzhaut fällt. In der Literatur gibt es seit vielen Jahren eine kontroverse Diskussion über die supramolekulare Organisation von Rhodopsin; diese Kontroverse konnten die Wissenschaftler des Forschungszentrums caesar mit Hilfe der Elektronentomografie klären.
aus verschiedenen Richtungen auf (Tomogramm), kann man die Einzelbilder später im Computer

Connectomics: Neue Methoden zur dichten Rekonstruktion neuronaler Schaltkreise

https://www.mpg.de/7760580/mpin_jb_2013

Die Struktur eines neuronalen Netzwerks zu kartieren, ist eine wesentliche Herausforderung der Neurowissenschaften. Das Feld der Connectomics strebt die Rekonstruktion immer größerer Nervenzell-Netzwerke an und zieht zur Datenrekonstruktion unter anderem Ansätze aus der Schwarminteligenz und Online-Computerspielen heran.
jedoch bald, dass die Volumen-EM-Daten des Nervengewebes besonders schwierig für Computer

Connectomics: Neue Methoden zur dichten Rekonstruktion neuronaler Schaltkreise

https://www.mpg.de/7760580/mpin_jb_2013?c=2191

Die Struktur eines neuronalen Netzwerks zu kartieren, ist eine wesentliche Herausforderung der Neurowissenschaften. Das Feld der Connectomics strebt die Rekonstruktion immer größerer Nervenzell-Netzwerke an und zieht zur Datenrekonstruktion unter anderem Ansätze aus der Schwarminteligenz und Online-Computerspielen heran.
jedoch bald, dass die Volumen-EM-Daten des Nervengewebes besonders schwierig für Computer

Kontrolle und Regulation der Balance von Zellwachstum und Zellabbau

https://www.mpg.de/20514420/mpi-magdeburg_jb_2022?force_lang=de

Deubiquitinasen regulieren Signale und Proteinabbau im Menschen. Mutationen führen zu unkontrolliertem Zellwachstum. Pathogene aus Bakterien und Viren imitieren menschliche Deubiquitinasen, um das Immunsystem zu überlisten. Computersimulationen enthüllen Details dieser Prozesse und die strukturelle Dynamik in Pathogenen und Menschen.
Computer simulations are able to reveal mechanistic details of these processes and

Kontrolle und Regulation der Balance von Zellwachstum und Zellabbau

https://www.mpg.de/20514420/mpi-magdeburg_jb_2022

Deubiquitinasen regulieren Signale und Proteinabbau im Menschen. Mutationen führen zu unkontrolliertem Zellwachstum. Pathogene aus Bakterien und Viren imitieren menschliche Deubiquitinasen, um das Immunsystem zu überlisten. Computersimulationen enthüllen Details dieser Prozesse und die strukturelle Dynamik in Pathogenen und Menschen.
Computer simulations are able to reveal mechanistic details of these processes and