Dein Suchergebnis zum Thema: Maus_(Computer)

Meintest du maus computer?

Kunst-Unterricht in der Grundschule: Tierköpfe aus Eierkartons künstlerisch gestalten und kreativ basteln – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/kunst-und-musik/kunst/arbeitsmaterial/am/eierkartons-kuenstlerisch-gestalten-kreative-tierkoepfe-basteln/

Mit Eierkartons kleine Kunstwerke gestalten| Bastelanleitung für Kinder und Grundschüler| Inspirieren lassen auf Lehrer-Online
Fach Mathematik / Rechnen & Logik Informatik / Wirtschaftsinformatik / Computer

Kinematik der Speziellen Relativitätstheorie – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/kinematik-der-speziellen-relativitaetstheorie/

Die hier vorgestellte Lerneinheit zur Kinematik der Speziellen Relativitätstheorie nutzt interaktive Webseiten mit dynamischen GeoGebra-Applets. Animierte Simulationen aus der Lernumgebung bieten Visualisierungsmöglichkeiten, die auf dem Papier und an der Tafel nicht realisierbar sind und die das Verständnis erleichtern.
Fach Mathematik / Rechnen & Logik Informatik / Wirtschaftsinformatik / Computer

ATP-Synthase – Synthese von Energieäquivalenten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/atp-synthase-synthese-von-energieaequivalenten/

In dieser Unterrichtseinheit für den Biologie- und Chemie-Unterricht beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der ATP-Synthase. Die hier vorgestellte Lernumgebung ermöglicht eine aktiv-forschende Auseinandersetzung mit der Funktionsweise dieses komplexen Enzyms.
Fach Mathematik / Rechnen & Logik Informatik / Wirtschaftsinformatik / Computer

Linksammlung zum Themenkomplex Flucht und Flüchtlinge | Fundstück der Woche – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/fa/linksammlung-zum-themenkomplex-flucht-und-fluechtlinge/

Die Zahl der Flüchtlinge in Deutschland steigt immer weiter an. Damit ist das Thema in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Anhand ausgewählter Links stellen wir Ihnen die wichtigsten Informationen dazu bereit.
Fach Mathematik / Rechnen & Logik Informatik / Wirtschaftsinformatik / Computer