Dein Suchergebnis zum Thema: Maus_(Computer)

Meintest du maus computer?

Selbstfahrende Autos – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-selbstfahrende-autos100.html

Selbstfahrende Autos – auch autonome Fahrzeuge genannt – sind Autos, die ohne menschlichen Einfluss fahren, steuern und parken können. Die Entwicklung solcher Fahrzeuge ist schon weit vorangeschritten, aber bis der menschliche Fahrer vollends ersetzt
All diese Informationen laufen im Auto auf einem Computer zusammen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Programmieren – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-programmieren100.html

Selbstfahrende U-Bahnen, Roboter, die in Fabriken Autos zusammenbauen oder Kühlschränke, die den Einkaufszettel ganz alleine schreiben: Maschinen unterstützen uns bei der Arbeit und im Alltag. Von alleine können sie allerdings erst mal gar nichts. Will
Will man, dass Computer, Handys oder Roboter eine bestimmte Aufgabe erledigen, muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ab ins Archiv – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-ab-ins-archiv-100~_cid-2562307_compage-3_sortNewestFirst-true.html

Heute ist aufräumen angesagt! Das Studio versinkt im Chaos und Clarissa und Ralph haben alle Hände voll zu tun. Warum ist es aber auch so schwer Ordnung zu halten, während Unordnung sich fast von alleine einstellt?
Während die beiden diese Frage klären und zeigen, wie ein Computer Ordnung in die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Chat – C – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – C – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/c/lexikon-chat-100.amp

Der Begriff ‚chatten‘ ist englisch und bedeutet ‚plaudern‘ oder ’schwatzen‘. Das kann man auch im Internet, in einem so genannten ‚Chat‘. Davon gibt es verschiedene Arten.
Das kann man auch am Handy oder am Computer, in so genannten ‚Chats‘.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

ChatGPT im Klassenzimmer – Nie wieder Hausaufgaben? – Schule & Lernen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Schule & Lernen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/schule-und-lernen/sendung-chatgpt-im-klassenzimmer-100.amp

Stell dir vor, Hausaufgaben sind Geschichte! Denn ab sofort übernimmt jemand anderes deine Hausaufgaben und du kannst entspannt die Füße hochlegen! Die künstliche Intelligenz ChatGPT könnte genau das möglich machen. Aber ist das Programm wirklich so gut,
Kommentieren Mehr Kommentare Lexikonlinks Algorithmen | mehr ChatGPT | mehr Computer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb Spezial: Fernsehen der Zukunft – Das neuneinhalb KI-Experiment – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/neuneinhalb-spezial-fernsehen-der-zukunft-das-neue-ki-experiment-100.amp

Maschinen übernehmen schon lange Arbeiten für uns Menschen. In den letzten Jahren sogar immer mehr – vor allem seit es „künstliche Intelligenz“ gibt. Aber können Maschinen auch kreativ werden? Das will das neuneinhalb-Team genauer wissen und startet ein
Und ob die neuneinhalb-Redaktion irgendwann überflüssig sein wird, weil Computer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb Extra – Sicherheit im Internet – Extra – neuneinhalb – Kinder – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/neuneinhalb-extras-facebook-100.amp

Wenn du dich in einem Sozialen Netzwerk anmeldest und ein Profil anlegst, stellst du eine Menge persönlicher Informationen ins Internet. Oft sind deine Daten erst einmal für alle Mitglieder des Netzwerkes sichtbar – also auch für diejenigen, die du gar
Mit ein paar kleinen Tricks kannst du Hackern das Leben schwer machen und deinen Computer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden