Dein Suchergebnis zum Thema: Mauretanien

Apostillen und Beglaubigungen | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Ordnung-Sicherheit/Apostillen-und-Beglaubigungen

Für im Regierungsbezirk Düsseldorf ausgestellte deutsche öffentliche Urkunden übernehmen wir die Bestätigung der Echtheit (Legalisation). Die Apostillen-Angelegenheiten werden in unserem Dienstgebäude Am Bonneshof 35 in Düsseldorf bearbeitet.
Hochschulzeugnisse), Jordanien, Kambodscha, Katar, Libanon (nur für Hochschul- und Ausbildungsnachweise), Mali, Mauretanien

Jetzt erst recht – an GEAS anknüpfen und irreguläre Migration wirksam bekämpfen! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/jetzt-erst-recht-an-geas-anknuepfen-und-irregulaere-migration-wirksam-bekaempfen/

Das Thema Migration wird in Deutschland immer häufiger diskutiert. Die Debatten darüber sind jedoch oft polemisch, undifferenziert und meist nur auf Teilaspekte der eigentlichen Problematik beschränkt.Während die reguläre Migration in den deutschen Arbeitsmarkt von der Bundesregierung durch das neue Einwanderungsgesetz sehr sinnvoll neu geregelt wurde, gilt dies für den Bereich der irregulären Migration nicht. Zwar […]
Deutschland soll die Liste der sicheren Herkunftsländer um Tunesien, Marokko, Algerien, Indien und Mauretanien

Universität Leipzig: Portal für Handschriften aus asiatischen und afrikanischen Schrifttraditionen Qalamos online

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/portal-fuer-handschriften-aus-asiatischen-und-afrikanischen-schrifttraditionen-qalamos-online-2022-06-28

Qalamos, das Portal für Handschriften aus asiatischen und afrikanischen Schrifttraditionen ist heute, 28. Juni 2022, online gegangen. Erstmalig sind nun die Metadaten und die Digitalisate von orientalischen Handschriften aus mehr als 20 deutschen Institutionen in einem gemeinsamen Portal zugänglich. Das Universitätsrechenzentrum der Universität Leipzig (URZ) übernahm die technische Entwicklung.
In Qalamos werden heute schon Sammlungen aus Indonesien, Mauretanien und dem Jemen präsentiert, die aus

Detailseite – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/veranstaltungen/veranstaltungskalender/detailseite?tx_wjevents_partnerlist24%5Baction%5D=eventDetail&tx_wjevents_partnerlist24%5Bcontroller%5D=Events&tx_wjevents_partnerlist24%5Buid%5D=1114&cHash=97fa7c5b2f0774845b4a76906b00deed

Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Gebärdensprache Suche :Abschicken Startseite Veranstaltungen 5 Nov 24 Kino trifft Wissenschaft: Film „Der Mauretanier

Partner - BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/ueber-uns/partner

Die Partner im Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit.
Kino trifft Wissenschaft: Film „Morgen ist auch noch ein Tag“ Kino trifft Wissenschaft: Film „Der Mauretanier

Impressum: Wissenschaftsjahr

https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/service/impressum.html

Ausstellungsexponat: Armin Linke Besucher tauchen ab zu einem Riff von Kaltwasserkorallen vor der Küste Mauretaniens

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden