México | GIZ https://www.giz.de/de/es-mx/mexico
Burkina Faso, Demokratische Republik Kongo (DR Kongo), Indien, Indonesien, Malawi, Mauretanien
Burkina Faso, Demokratische Republik Kongo (DR Kongo), Indien, Indonesien, Malawi, Mauretanien
Die GIZ unterstützt Äthiopien dabei, die Wirtschaft zu entwickeln, Agrar- und Ernährungssysteme zu verändern sowie zu Frieden und gesellschaftlichem Zusammenhalt beizutragen.
Verde, Kenia, Komoren, Lesotho, Liberia, Libyen, Madagaskar, Malawi, Mali, Marokko, Mauretanien
Verde, Kenia, Komoren, Lesotho, Liberia, Libyen, Madagaskar, Malawi, Mali, Marokko, Mauretanien
Das Sektorvorhaben fördert die Gestaltung sozial und ökologisch verträglicher Rohstofflieferketten für eine global gerechte Energiewende.
Bangladesch, Indien, Mauretanien, Mexiko, Ruanda, Südafrika SV Stadt BMZ, DOs
Das Vorhaben verbessert den Zugang von Frauen zu sozialen Sicherungssystemen in den MENA-Ländern Ägypten, Jordanien, Marokko und Tunesien.
Verde, Kenia, Komoren, Lesotho, Liberia, Libyen, Madagaskar, Malawi, Mali, Marokko, Mauretanien
Das Globalprogramm entwickelt neue Lösungen, um weltweit Geflüchtete und aufnehmende Gemeinden besser zu unterstützen.
thematischer und geografischer Passung: Jordanien, Kambodscha, Kenia, Marokko, Mauretanien
GenerationDigital! stärkt Bildungsakteure afrikanischer Länder hinsichtlich der Förderung digitaler Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen.
Verde, Kenia, Komoren, Lesotho, Liberia, Libyen, Madagaskar, Malawi, Mali, Marokko, Mauretanien
Das Vorhaben fördert Innovationen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft in ländlichen Gebieten und trägt zu einer stabilen und klimabewussten ländlichen Entwicklung in Burkina Faso bei.
Kamerun, Kenia, Mauretanien, Niger, Uganda, Äthiopien Programm für klima-intelligente
Das Projekt fördert ernährungssensitive Kartoffelwertschöpfungsketten in Kenia und Uganda, um Einkommen und Ernährungssicherheit zu verbessern.
Jordanien, Kambodscha, Kenia, Marokko, Mauretanien, Tunesien, Ukraine, Ägypten Gemeinsam
Das Vorhaben fördert den Agrarhandel innerhalb von Westafrika gemeinsam mit der ECOWAS-Kommission und den Mitgliedsstaaten sowie der Privatwirtschaft.
Kamerun, Kenia, Mauretanien, Niger, Uganda, Äthiopien Programm für klima-intelligente