Alianças Globais para a Seguridade Social II (encerrado) | GIZ https://www.giz.de/de/projects/aliancas-globais-para-seguridade-social-ii-encerrado
DR Kongo), Demokratische Volksrepublik Laos, Ghana, Kambodscha, Kamerun, Malawi, Mauretanien
DR Kongo), Demokratische Volksrepublik Laos, Ghana, Kambodscha, Kamerun, Malawi, Mauretanien
Die Arbeit der GIZ in Algerien konzentriert sich auf eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Berufliche Bildung, Klimaschutz sowie Erneuerbare Energie und Energieeffizienz.
Verde, Kenia, Komoren, Lesotho, Liberia, Libyen, Madagaskar, Malawi, Mali, Marokko, Mauretanien
Schwerpunkte der ägyptisch-deutschen internationalen Zusammenarbeit sind Klima und Umweltschutz mit Fokussierung auf Förderung erneuerbarer Energien und Energieeffizienz sowie Wasserressourcen und Wassermanagement.
Verde, Kenia, Komoren, Lesotho, Liberia, Libyen, Madagaskar, Malawi, Mali, Marokko, Mauretanien
Schwerpunkte der ägyptisch-deutschen internationalen Zusammenarbeit sind Klima und Umweltschutz mit Fokussierung auf Förderung erneuerbarer Energien und Energieeffizienz sowie Wasserressourcen und Wassermanagement.
Verde, Kenia, Komoren, Lesotho, Liberia, Libyen, Madagaskar, Malawi, Mali, Marokko, Mauretanien
Die GIZ unterstützt Äthiopien dabei, die Wirtschaft zu entwickeln, Agrar- und Ernährungssysteme zu verändern sowie zu Frieden und gesellschaftlichem Zusammenhalt beizutragen.
Verde, Kenia, Komoren, Lesotho, Liberia, Libyen, Madagaskar, Malawi, Mali, Marokko, Mauretanien
Burkina Faso, Demokratische Republik Kongo (DR Kongo), Indien, Indonesien, Malawi, Mauretanien
Jordanien, Kambodscha, Kenia, Marokko, Mauretanien, Tunesien, Ukraine, Ägypten Gemeinsam
Das Vorhaben vermittelt Fachkräfte an Agrarforschungszentren, um Innovationen für eine ressourceneffiziente Landwirtschaft entwickeln und verbreiten zu können.
Jordanien, Kambodscha, Kenia, Marokko, Mauretanien, Tunesien, Ukraine, Ägypten Gemeinsam
halogenierter Kohlenwasserstoffe Bolivien, Ghana, Indien, Kambodscha, Kamerun, Marokko, Mauretanien
Das Vorhaben unterstützt in Afrika dabei, die biologische Vielfalt zu erhalten und die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern.
Ghana, Kap Verde, Kenia, Madagaskar, Mauretanien, Mosambik, Namibia, Senegal, Südafrika