Dein Suchergebnis zum Thema: Martin Luther

Luther, Bach und die Juden – Bachausstellung bis 1. Mai 2018 | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/2018-archiv/luther-bach-und-die-juden-bachausstellung-bis-1-mai-2018/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Home Aktuelles Luther, Bach und die Juden – Bachausstellung bis 1.

02.12.23 - Bachkantate zum Mitsingen | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/021223-bachkantate-zum-mitsingen-1

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
wieder läutet ein rund 500 Jahre altes Lied in Deutschlands Kirchen die Adventszeit ein: 1524 vertonte Martin

02.12.23 - Bachkantate zum Mitsingen | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/021223-bachkantate-zum-mitsingen-1/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
wieder läutet ein rund 500 Jahre altes Lied in Deutschlands Kirchen die Adventszeit ein: 1524 vertonte Martin

Animationsfilme | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/mediathek/animationsfilme/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Kinderfilm: Wer war Martin Luther?

Nur Seiten von www.berlinerdom.de anzeigen

Luther, Rosenzweig und die Schrift | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/buchvorstellung-luther-rosenzweig-und-die-schrift

Buchvorstellung und Diskussion zum Lutherjahr 2017 (mit Video-Mitschnitt)
Franz Rosenzweig begann 1924 gemeinsam mit Martin Buber die hebräische Bibel neu ins Deutsche zu übersetzen

Quartalsvorschau Ausstellungen und Veranstaltungen | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/presseinformation-vom-22-juni-2017-quartalsvorschau

Juli bis September 2017 – Presseinformation
In Kooperation mit dem Seminar für Orientalische Archäologie und Kunstgeschichte der MartinLuther-Universität

Über Leben – Vom Umgang mit Traumatisierten der Schoa | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ueber-leben-vom-umgang-mit-traumatisierten-der-schoa

Podiumsdiskussion anlässlich von 25 Jahren AMCHA in Deutschland (mit Video-Mitschnitt)
Mit der Schoa-Überlebenden und Psychotherapeutin Giselle Cycowicz (Jerusalem), den Traumaexperten Martin

Wo liegt die Wahrheit? Über Ambiguitätstoleranz | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/lecture-series-wahrheit-ambiguitaetstoleranz

Lecture Series, kuratiert und moderiert von Natan Sznaider
Sep 2017 Luther, Rosenzweig und die Schrift Buchvorstellung und Diskussion zum Lutherjahr 2017

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Austauschziel USA

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/austausch-und-gesellschaft/austauschziel-usa

YFU-Blog: Interview mit YFU-Kuratoriumsmitglied und USA-Experte Martin Klingst über das Austauschziel
noch von den USA in Sachen Demokratie lernen können, darüber haben wir mit dem YFU-Kuratoriumsmitglied Martin

Eine Reise mit besonderem Wiedersehen

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/menschen-bei-yfu/eine-reise-mit-besonderem-wiedersehen

YFU-Blog: Charles Hamilton aus Michigan, USA, hat 1966/67 ein Austauschjahr in Deutschland verbracht. 30 Jahre später besucht er seinen Gastbruder in Köln.
Martin Luther King Jr. entwickelten, sowie zur Frauenrechtsbewegung kurz danach.  

A very special trip and reunion

https://www.yfu.de/a-very-special-trip-and-reunion

YFU-Blog: Charles Hamilton aus Michigan, USA, hat 1966/67 ein Austauschjahr in Deutschland verbracht. 30 Jahre später besucht er seinen Gastbruder in Köln.
Martin Luther King Jr., as well as the women’s rights movement soon after.  

Diversität als Chance

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/austausch-und-gesellschaft/diversitaet-als-chance

YFU-Blog: Interview zu diversitätsorientierter Organisationsentwicklung bei YFU
Martin Luther King junior in einer seiner Reden sehr treffend formuliert hat, nämlich dass Macht ohne

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen

Was guckst Du?! – Pine Pirna

https://pine-pirna.de/was-guckst-du/

Das wurde mir jetzt mal so im Vorbeigehen klar: Oh Gott! Ausgerechnet DER ist unser Super-Star… DER TEUFEL! Das bekannteste Gesicht der Stadt. Wie ist´n das passiert? Mit dem will doch eigentlich gar keiner was zu tun haben. Aber alle, die nach Pirna kommen, gehen ihn besuchen. Und der guckt da so voll harmlos vom […]
Ich meine, das ist doch voll die Provokation… Also, wenn ich Martin Luther wäre, würde ich mir das nicht

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Landtag NRW: Ergebnisanzeige-1

https://www.landtag.nrw.de/home/service/bibliothek-1/ergebnisanzeige-1.html?w=native%28%27%28PERSB+phrase+like+%27%27LUTHER+MARTIN%27%27%29+or+%28FS+phrase+like+%27%27reformation%27%27%29%27%29

Luther, Martin (Übers.) Evangelische Kirche in Deutschland (Hrsg.)

Lessing-Gymnasium Plauen – Auf dem Spuren Martin Luthers

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2018_2019/1590.html

Am Donnerstag, den 14. Februar, unternahm die Klassenstufe Sieben (111 Schülerinnen und Schüler) im Rahmen des Geschichts- und Kunstunterrichts eine Exkursion nach Zwickau
-> Sie sind hier: History-Home / 2018 / 2019 / Auf dem Spuren Martin Luthers zur aktuellen

Lessing-Gymnasium Plauen - Auf dem Spuren Martin Luthers

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2018_2019/1590.html

Am Donnerstag, den 14. Februar, unternahm die Klassenstufe Sieben (111 Schülerinnen und Schüler) im Rahmen des Geschichts- und Kunstunterrichts eine Exkursion nach Zwickau
-> Sie sind hier: Home / Lessing-News + Archiv / 2018 / 2019 / Auf dem Spuren Martin Luthers

Lessing-Gymnasium Plauen - Staatsminister Martin Dulig besucht "Lessings Notenretter"

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2018_2019/1611.html

06.05.2019 – Es war ein besonderer Tag für die Schülergenossenschaft unserer Schule. Der stellvertretende Ministerpräsident des Freistaates Sachsen und Staatsminister
-> Sie sind hier: History-Home / 2018 / 2019 / Staatsminister Martin Dulig besucht „Lessings

Lessing-Gymnasium Plauen - Staatsminister Martin Dulig besucht "Lessings Notenretter"

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2018_2019/1611.html

06.05.2019 – Es war ein besonderer Tag für die Schülergenossenschaft unserer Schule. Der stellvertretende Ministerpräsident des Freistaates Sachsen und Staatsminister
-> Sie sind hier: Home / Lessing-News + Archiv / 2018 / 2019 / Staatsminister Martin Dulig

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen