Wartburg – Deutsche UNESCO-Kommission https://www.unesco.de/staette/wartburg/
Die Wartburg ist als Entstehungsort der Luther-Bibel mit kulturellen Werten von universeller
Jahrhundert war die Wartburg Ort des Aufenthalts und Wirkens Martin Luthers.
Die Wartburg ist als Entstehungsort der Luther-Bibel mit kulturellen Werten von universeller
Jahrhundert war die Wartburg Ort des Aufenthalts und Wirkens Martin Luthers.
Die Veröffentlichung der Ablassthesen Martin Luthers im Jahr 1517 markiert den Beginn
Frühe Schriften der Reformationsbewegung Die Veröffentlichung der Ablassthesen Martin
Die Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg sind Orte entscheidender Ereignisse der Reformation und als solche von herausragender
Die verschiedenen Orte zeigen das Leben und Schaffen Martin Luthers und seines Mitreformers
Kulturgut schützen ist aktueller denn je
das Kulturgut Zum Auftakt der 1954 von der UNESCO einberufenen Konferenz brachte Luther
Die Welterbestätte Klassisches Weimar ist ein einzigartiges Zeugnis der Kulturepoche der Weimarer Klassik, in welcher Weimar einen Brennpunkt
Die Weimarer Klassik begann mit der Verpflichtung des Dichters und Herausgebers Martin
Preisträgerinnen im deutschen UNESCO-L’Oréal-Förderprogramm – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Constanze Pinske von der Martin–Luther Universität Halle-Wittenberg für die Erforschung