Der Heylshof in Worms – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/worms/kulturdenkmaeler/heylshof.html
Martin St. Martinkirche (Wiesoppenheim) St. Paulus St.
Martin St. Martinkirche (Wiesoppenheim) St. Paulus St.
Hierbei stehen die Büsten Martin Luthers und seiner Frau Katharina von Bora im Vordergrund
Martin Luther (1483-1546) sah in ihnen den leibhaftigen Satan am Werk.
Martin St. Martinkirche (Wiesoppenheim) St. Paulus St.
Sonderthema „500 Jahre Reformation“ 1517 veröffentlichte der Mönch Martin Luther
Martin Luther (1483-1546) sah in ihnen den leibhaftigen Satan am Werk.
./29 November 1520 Martin Luthers Thesen stießen auch in Mainz auf Zustimmung. 1520
Martin St. Martinkirche (Wiesoppenheim) St. Paulus St.
Martin St. Martinkirche (Wiesoppenheim) St. Paulus St.
mit dem Übertritt des kurpfälzischen Fürsten Friedrich II. (1482-1556) zur Lehre Martin