Das Escapespiel geht in die Verlängerung | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/405
Lotter und nicht zuletzt die Sprache der Wittenbergerinnen und Wittenberger, denen Luther
Lotter und nicht zuletzt die Sprache der Wittenbergerinnen und Wittenberger, denen Luther
Lotter und nicht zuletzt die Sprache der Wittenbergerinnen und Wittenberger, denen Luther
Im schriftlichen Kontakt stand sie unter anderen zu Martin Luther selbst, Georg Spalatin
Martin Luther spottete, dass Müntzer seine wahren Überzeugungen versteckt und die
Martin Luther spottete, dass Müntzer seine wahren Überzeugungen versteckt und die
mittelalterlichen Spielen ausprobieren oder gemeinsam auf archäologische Spurensuche durch Martin
Im schriftlichen Kontakt stand sie unter anderen zu Martin Luther selbst, Georg Spalatin
man ihr Gehorsam schuldig sei Aktuell wie vor 500 Jahren: Im Jahr 1523 schrieb Luther
Unter dem Motto „Von Äpfeln bis Zwiebeln“ begleiten Kinder die Mutter von Martin
entlassen, lockt „Tatort 1522“ auf die Spuren der legendären Bibelübersetzung von Martin