Dein Suchergebnis zum Thema: Martin Luther

Deutsch-jüdische Migrationsbiografien | Unterrichtsmaterial Geschichte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/bleiben-oder-gehen-deutsch-juedische-migrationsbiografien/

Lernende setzen sich anhand der exemplarischen Biografien von Löb ‚Levi‘ Strauss und Albert Einstein mit Bedingungen von Migration, Inklusion und Exklusion, Stereotypen und der Vielfalt jüdischer Identität auseinander.
Jahrhundert in… Im Classroom-Manager speichern Martin Luther und die Juden

Das Konzil von Trient – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/das-konzil-von-trient/

Die Kurzübersicht fasst die wichtigsten Punkte zum geschichtlichen Hintergrund des Konzils von Trient zusammen. Die verschiedenen Sitzungsperioden werden aufgeführt und übersichtlich für Schülerinnen und Schüler dargestellt.
Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Der Lebensweg Martin Luthers

Die Päpste in der Renaissance – Unterrichtsmaterial Religion, Ethik und Geschichte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/die-paepste-in-der-renaissance/

Die Lernenden beschäftigen mit den gegensätzlichen Päpsten der Renaissancezeit sowie mit dem Papstamt im Allgemeinen. Sie vertiefen zudem ihr Wissen zu den Herausforderungen, denen sich die Kirche in der Reformationszeit zu stellen hatte.
Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Der Lebensweg Martin Luthers

Wichtige Bestandteile des Augsburger Religionsfriedens – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/wichtige-bestandteile-des-augsburger-religionsfriedens/

Der Text vermittelt stichwortartig wesentliche Fakten zum geschichtlichen Hintergrund des Augsburger Religionsfriedens. Rechercheaufträge regen die Schülerinnen und Schüler zur Weiterarbeit an.
Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Der Lebensweg Martin Luthers