Brücken und Türme | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/sehenswertes/bruecken/index.html
Er soll ihr von Martin Luther verliehen worden sein.
Er soll ihr von Martin Luther verliehen worden sein.
Eröffnungsseite der Präsentation der vielfältigen und reichen Kunst und Kultur in Erfurt.
Erfurt ist ein ab 1277 erbautes ehemaliges Kloster der Augustiner-Eremiten, in dem Martin
Oktober 2008 Das älteste bekannte Luther-Denkmal verlässt seinen Stammplatz in der
Erfurts Geschichte ist zugleich die Geschichte der Erfurter Kirchen und des Glaubens in der Stadt.
Die Stadt erhielt daher von Martin Luther den Beinamen „Erfordia turrita“, das „türmereiche
Zwei aktuelle Visualisierungen zeigen eine ergänzende Perspektive und verdeutlichen die geplante Gestaltung in mehreren Details.
Erfurt „Erfurt liegt am besten Orte, da muss eine Stadt stehen …“ – wusste schon Martin
2012 In diesen Tagen geht ein langwieriger Prozess zu Ende: Der 90-jährige Edwin Luther
Chronik des Jahres 2017
Mai 2017 Zum Ende der Luther-Dekade setzen Sportler ein Zeichen – Unter dem Motto
Die Geschichte Erfurts von 1315 bis 1472.
Martin Luther ist als Student zumindest zeitweise Bewohner dieser Burse.
Gedenktafel angebracht, die an das Treffen von Johann Wolfgang Goethe und Christoph Martin
Die Führung durch die Ausstellung „Tolle Jahre. An der Schwelle der Reformation“ heute, am Dienstag, dem 02.12.14, 17:00 Uhr im Stadtmuseum in der Johannesstraße 169, gibt Einblicke in das Leben
der mittelalterlichen Großstadt Erfurt und deren Veränderungen bis zum Auftreten Martin