Dein Suchergebnis zum Thema: Martin Luther

Was gibt trotzdem Halt? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/trotzdem-unser/trotzdem-unser/troestliches-trotzdem

Gerade in schwierigen Zeiten wünschen sich Menschen Halt und Sicherheit, einen festen Grund, der nicht wankt. Generationen von Menschen haben erfahren, dass sie in den Höhen und Tiefen ihres Lebens von Gott gehalten sind – trotz aller Widrigkeiten. Lese hier verschiedene Geschichten über Menschen, die auf unterschiedlichste Weise Halt finden.
Oder auch ein Martin Luther King ist dabei.

Den Johannistag feiern – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenjahr/kirchenjahr/den-johannistag-feiern

Wenn der Sommer auf seinem Höhepunkt ist, feiern einige evangelische Gemeinden in Hessen-Nassau den Johannistag – das Fest zu Ehren Johannes des Täufers. In Mainz erinnert die Johannisnacht mit einem großen Markt und dem traditionellen „Gautschen“ an die kulturellen Wurzeln der Region und an Johannes Gutenberg. Der Johannistag verbindet die christliche Botschaft, regionale Bräuche und sommerliche Lebensfreude – mitten im Herzen von Rheinland-Pfalz und Hessen.
Oktober erinnern die evangelischen Kirche an den Thesenanschlag Martin Luthers –

Engel: Himmlische Begleiter als Symbol für die Nähe Gottes – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenjahr/kirchenjahr/engel-gottes-absichten-in-die-herzen-der-menschen-bringen

Viele Christinnen und Christen erleben Engel als Begleiter und Schutz im Alltag, besonders in den adventlichen und weihnachtlichen Zeiten, wo Engel eine große Rolle spielen. Sie gelten als himmlischen Bote, die für Schutz, Gerechtigkeit und Hoffnung stehen. Was steckt hinter dieser Vorstellung?
Oktober erinnern die evangelischen Kirche an den Thesenanschlag Martin Luthers –