Historische Persönlichkeiten – EKD https://www.ekd.de/historische-persoenlichkeiten-65303.htm
mehr erfahren ©Foto: epd-Bild/Annette Zoepf Themenseite Martin Luther 1517
mehr erfahren ©Foto: epd-Bild/Annette Zoepf Themenseite Martin Luther 1517
2017 haben die evangelischen Kirchen das 500. Reformationsjubiläum mit Gottesdiensten, Ausstellungen und Konzerten im In- und Ausland gefeiert. Alle Aktionen und Highlights im Schwerpunkt.
Mal die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther – der Überlieferung nach
Thomas Müntzer galt damals und gilt heute als umstrittener Reformator
Auch wenn Martin Luther viel im Fokus steht – er war nicht der einzige große Kopf
500 Jahre Luthers Hochzeit: LutherMuseen zeigen Ehering von Katharina von Bora.
fotografiert eine schwarze Kutte, die hinter einer Glaswand steht und die der Reformator Martin
In Martin Luthers Kleinem Katechismus geht es um die Zehn Gebote, das Glaubensbekenntnis
Vergebung findet sich ursprünglich nicht im Kleinen Katechismus, geht aber zum Teil auf Martin
Sie hat sich als Herausgeberin von Luther-Texten und -Gebeten einen Namen gemacht
Reformationsbotschafter sprechen über Freiheit
Martin Luther hat es in Deutschland maßgeblich mitgeprägt: Das Verständnis von
Das sind Sätze, die Luther in seinen Schriften immer wieder benutzt und die mit dem
Das Reformationsjubiläum 2017 feiern in Leichter Sprache
An diesem Datum erinnern wir uns an die „95 Thesen“ von Martin Luther.
31.10.2014 Vortrag Eröffnungsrede auf der Veranstaltung zur Verleihung der Martin–Luther-Medaille