Luther war nicht der Erste – EKD https://www.ekd.de/bibeluebersetzungen-historisch-Luther-12200.htm
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass erst Martin Luther mit seiner Bibelübersetzung
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass erst Martin Luther mit seiner Bibelübersetzung
VELKD-Dokumentation
Was unter Luther, lutherischer Theologie und Reformation verstanden wird, versteht
Die 95 Thesen, die Luther 1517 publik gemacht hat, haben viel in Bewegung gebracht
Zweifelsohne war Martin Luther ein begabter Mann, ein scharfer Denker, ein Kundiger
In Martin Luthers Kleinem Katechismus geht es um die Zehn Gebote, das Glaubensbekenntnis
Suche in Publikation Inhalt Vorwort Martin Luther schrieb seinen Kleinen und
In Martin Luthers Kleinem Katechismus geht es um die Zehn Gebote, das Glaubensbekenntnis
Suche in Publikation Inhalt Vorwort Martin Luther schrieb seinen Kleinen und
Martin Luthers Großer Katechismus richtet sich an Pfarrer und Lehrkräfte, die die
©epd-bild/Steffen Schellhorn Großer Katechismus Martin Luther schrieb seinen
Martin Dutzmann zum Buß- und Bettag
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus… Liebe Schwestern und Brüder, Martin Luther
Es ist mehr als zweifelhaft, daß Martin Luther an diesem Tag seine 95 Thesen gegen
Für jeweils einen Monat halten sich die Schriftsteller direkt neben Luthers Schreibstube – auf und sollen einen inneren Dialog mit Luthers Übersetzung des Neuen Testaments
Hier hielt Friedrich der Weise von Sachsen den Reformator Martin Luther (1483-1546
Podiumsdiskussionen, Musik und ein Festvortrag beleuchteten dabei die Bedeutung des 1524 erschienenen „Erfurter Handbüchleins“ für die Reformation, teilte die Stiftung am Mittwoch in der Thüringer Landeshauptstadt mit.
Die Internationale Martin Luther Stiftung macht das 500.