Mut zu Vertrauen, Gerechtigkeit und Solidarität – EKD https://www.ekd.de/pm336_2009_weihnachtsbotschaft_kaessmann.htm
Dieser Glauben macht uns so froh, dass wir davon „singen und sagen“ wollen, wie es Martin
Dieser Glauben macht uns so froh, dass wir davon „singen und sagen“ wollen, wie es Martin
Die Veranstaltung wurde musikalisch von Auszügen aus dem Pop-Oratorium "Luther. –
liturgische Praxis einzutreten. 2.4 Die reformatorische Erneuerung des Gottesdienstes Martin
Im Abendmahl feiern Christinnen und Christen die Gemeinschaft mit Jesus Christus und die Gemeinschaft untereinander.
Martin Luther hat mit dieser Praxis gebrochen.
Martin Luther beschrieb Gottes Hinsehen so: „Die Menschenaugen sehen nur über sich
Der Wittenberger Reformator Martin Luther hat sich bei dieser Frage nicht festlegen
Mit der Vorstellung vom Jüngsten Gericht ist die Hoffnung verbunden, dass sich Gerechtigkeit gegen das herrschende Unrecht durchsetzt.
Der Wittenberger Reformator Martin Luther hat sich bei dieser Frage nicht festlegen
Eine Auswahl von zehn der beliebtesten christlichen Advents- und Weihnachtslieder, Herkunft und Bedeutung.
Der Text stammt von Martin Luther (1483-1546) und erzählt die Weihnachtsgeschichte
Seit den Anfängen des Christentums haben Menschen erfahren: Taufe tut gut.
Martin Luther fand dies so faszinierend, dass er sich täglich an die Taufe erinnern
Losungen sind Bibelverse für jeden Tag.
epd-bild/Annette Zöpf Themenseite Lutherbibel 2017 Die Bibelübersetzung von Martin