Andacht im Deutschen Bundestag – EKD https://www.ekd.de/27178.htm
Die persönliche Begegnung mit dem Schriftwort, von Martin Luther vor fast 500 Jahren
Die persönliche Begegnung mit dem Schriftwort, von Martin Luther vor fast 500 Jahren
„Frieden, Recht und Leben dienen“ (Martin Luther) – Ziel auch für die Schule Nächstes
„Die Taufe ist nicht allein schlicht Wasser“, schrieb bereits der Reformator Martin
Der evangelische Antisemitismusbeauftragte Christian Staffa ruft zu mehr Aufklärung gegen Antisemitismus auf.
Der Reformator Martin Luther (1483-1546) hetzte besonders in seinen späten Schriften
Enden möchte ich gerne mit einem Zitat des Reformators Martin Luther: „Eines guten
Die Zeitschrift richtet sich an alle, die sich im Bereich Gottesdienst mit Hilfe von Fachbeiträgen orientieren wollen und Impulse für die liturgische Praxis vor Ort suchen.
pdf (1310,39 KB) ©Liturgische Konferenz/EKD Der Glaube sieht mit dem Gehör (Martin
Die Konfirmation ist das Ja zur eigenen Taufe.
Die Konfirmation ist auf den in Straßburg wirkenden Reformator Martin Bucer zurückzuführen
Die „Anfechtung“ bei Martin Luther und „Die Dunkle Nacht“ bei Johannes vom Kreuz
Ich kann nicht anders“ – 500 Jahre ist es nun her, dass Martin Luther sich mit ähnlichen
Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl in den neu zu wählenden Rates der EKD stellen sich auf dieser Seite vor.
Professor für Evangelische Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Martin–Luther-Universität