Fasten – Basiswissen Glauben – EKD https://www.ekd.de/Fasten-Basiswissen-Glauben-11176.htm
Fasten bedeutet, freiwillig für eine gewisse Zeit auf etwas zu verzichten
Martin Luther und die Reformatoren wandten sich gegen diese Art von Buße, und so
Fasten bedeutet, freiwillig für eine gewisse Zeit auf etwas zu verzichten
Martin Luther und die Reformatoren wandten sich gegen diese Art von Buße, und so
Martin Luther hatte eine innere Hoffnung, dass die Kirche und die Gesellschaft anders
Martin Luther hatte eine innere Hoffnung, dass die Kirche und die Gesellschaft anders
Wunder sind Zeichen der Gegenwart Gottes und seines Handelns
epd-Bild/Peter Roggenthin Themenseite Die Lutherbibel Die Bibelübersetzung von Martin
Der Heilige Geist ist die Kraft Gottes, die Christinnen und Christen über sich hinauswachsen lässt.
Für Martin Luther ist es der Heilige Geist, der den Glauben schenkt.
Das Reformationsjubiläum 2017 feiern in Leichter Sprache
Einer der bekanntesten ist Martin Luther. Die Reformation war vor 500 Jahren.
Für Martin Luther war die Taufe daher so entscheidend.
Luther wollte Christus neu entdecken. Dies könne man aber nur ökumenisch.
Dabei kann sie sich auch auf Martin Luther beziehen: Bei aller Hochschätzung als
Statt dass Konfirmanden heute nur Inhalte auswendig lernen, können sie Fragen stellen und über Glaubensinhalte diskutieren.
Konzept hat sich aber im Laufe der Zeit stark gewandelt: Während Teenager früher Martin