Bibeldidaktik (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/bibeldidaktik-at
Heike Lindner
So steht der → Dekalog im Kleinen und Großen Katechismus von → Martin Luther aus
Heike Lindner
So steht der → Dekalog im Kleinen und Großen Katechismus von → Martin Luther aus
Tipps zur Bibellese: Die Bibel entdecken, die richtigen Fragen stellen und Schwierigkeiten im Verständnis überwinden. Grundsätze, die für die Lektüre der Bibel …
Die Bibel lesen heißt: Die richtigen Fragen stellen Martin Luther sprach von einem
Tipps zur Bibellese: Die Bibel entdecken, die richtigen Fragen stellen und Schwierigkeiten im Verständnis überwinden. Grundsätze, die für die Lektüre der Bibel …
Die Bibel lesen heißt: Die richtigen Fragen stellen Martin Luther sprach von einem
(736-733 v. Chr.)
efraimitischen Königs Pekach gegen den judäischen König Ahas wird spätestens seit Martin
Markus Witte
Luther gibt den Begriff mit „eitel / Eitelkeit“ wieder, die Zürcher Bibel mit „nichtig
Markus Witte
Luther gibt den Begriff mit „eitel / Eitelkeit“ wieder, die Zürcher Bibel mit „nichtig
Schlagworte: hermeneutics (engl.), Verstehen
Luther/Zimmermann, 2014).
Markus Witte
Luther gibt den Begriff mit „eitel / Eitelkeit“ wieder, die Zürcher Bibel mit „nichtig
Andere Schreibweise: Bible (engl.)
Im deutschsprachigen Raum hat die wegweisende Gesamtbibelübersetzung von Martin Luther
Andere Schreibweise: Protevangelium; Protevangelion
Von den Reformatoren hat → Martin Luther zunächst aufgrund des „ipsa“ („sie selbst