Römerbrief – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/neues-testament/roemerbrief
Friedrich-Wilhelm Horn
Paulus an die Römer“ aus dem Jahr 1522 schreibt Martin Luther: „Diese Epistel ist
Friedrich-Wilhelm Horn
Paulus an die Römer“ aus dem Jahr 1522 schreibt Martin Luther: „Diese Epistel ist
Andere Schreibweise: engl. Ambrose
Auch → Martin Luther schätzt ihn neben Augustin als wichtigen Glaubenszeugen.
Rainer Neu
Besessenheitserfahrungen werden gewöhnlich mit der Formel צלח רוח beschrieben, die Luther
Die Unterstützung bibelmissionarischer Projekte, zum Beispiel durch Zuschüsse für Aktionen und Druckkosten, gehören zum dauerhaften Angebot der Ostfriesischen …
Da kommt einem schnell mancher Vers in der Übersetzung Martin Luthers in den Sinn
Die Unterstützung bibelmissionarischer Projekte, zum Beispiel durch Zuschüsse für Aktionen und Druckkosten, gehören zum dauerhaften Angebot der Ostfriesischen …
Da kommt einem schnell mancher Vers in der Übersetzung Martin Luthers in den Sinn
Dieter Sänger
In einer Tischrede bekennt → Martin Luther: „Epistula ad Galatos ist mein epistelcha
Der vierte Teil des Pentateuch wird im Hebräischen nach Num 1,1 kurz ba-midbar genannt, in der Wüste. Seine Texte beziehen sich auf die Existenz des wandernden …
Die noch durch Martin Noth vertretene Quellentheorie, wonach die Texte einem Jahwisten
Der 2 Kor ist Teil einer umfangreichen Korrespondenz des Paulus mit der von ihm gegründeten Gemeinde in Korinth. Vorangegangen sind ein heute verloren Brief …
Motiv auf: „Er ist auf Erden kommen arm, dass er unser sich erbarm“, dichtete Martin
Der 2 Kor ist Teil einer umfangreichen Korrespondenz des Paulus mit der von ihm gegründeten Gemeinde in Korinth. Vorangegangen sind ein heute verloren Brief …
Motiv auf: „Er ist auf Erden kommen arm, dass er unser sich erbarm“, dichtete Martin
Aktuelle Informationen zur Situation der Bibel in Deutschland.
Bibelverbreitung im deutschen Sprachraum Die Bibelübersetzung Martin Luthers machte