Aufruf zur 59. Aktion | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/wasser-fuer-alle/aufruf-zur-59-aktion/
So hat Martin Luther diese Vaterunser-Bitte ausgelegt.
So hat Martin Luther diese Vaterunser-Bitte ausgelegt.
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Martin Luther legt die Bitte nach dem "täglich Brot" im Vaterunser so aus: Brot
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
So hat schon Martin Luther in seiner Auslegung der Vaterunser-Bitten geschrieben:
„Martin Luther hat Bildung über alles andere gesetzt.
Impuls von Tim Kuschnerus zur Wertschätzung von Lebensmitteln bei der Konferenz des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und…
Martin Luther beantwortet diese Frage im Kleinen Katechismus, den er 1529 verfasst
In Halle ist die internationale Ökumene-Tagung „Reformation – Bildung – Transformation“ zu Ende gegangen. Bei der Konferenz in…
Wir werden hier daran erinnert, für wie wichtig Martin Luther das kirchliche Singen
erfahren » © Frank Schultze / Brot für die Welt Eine Welt für alle: Das Musical „Martin
Am letzten Oktoberwochenende 2017 hat sich die Brot für die Welt Jugend gegründet. Pünktlich zum Reformationsjubiläum haben junge Leute damit eine Plattform…
Denn 2017 feiern wir nicht nur 500 Jahre Reformation mit Martin Luthers Thesen für
Brot für die Welt-Tour: 150 Menschen radeln von Hildesheim nach Hannover
Martin Krieg, Direktor Engagement und Kommunikation bei Brot für die Welt, spricht
mehr erfahren Blog Mohamed Zaree für Martin Ennals Award ausgewählt 26.04.2017