cda :: Gemälde :: Lucas Cranach’s Leben und Werke https://lucascranach.org/de/literature-1001
undefined, Heller 1854, Joseph Heller
Staatliche Kunstsammlungen Dresden 61 Eva Staatliche Kunstsammlungen Dresden 61 Martin
undefined, Heller 1854, Joseph Heller
Staatliche Kunstsammlungen Dresden 61 Eva Staatliche Kunstsammlungen Dresden 61 Martin
undefined, Schöll 1847, A. Schöll
Herzogin Elisabeth von Sachsen-Weimar Klassik Stiftung Weimar, Museen 167 Martin
undefined, Exhib. Cat. Chemnitz 2005, Harald Marx, Karin Kolb, Ingrid Mössinger
Luther Staatliche Kunstsammlungen Dresden 474, 476-479, 482 42.1 Pl. p. 474
undefined, Cat.Hess, Hirschfelder, Bär 2010, Daniel Hess, Dagmar Hirschfelder, Frank Bär, Germanisches Nationalmuseum, Nuremberg
von Sachsen Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg 414-415 Fig. 437 Bildnis Martin
undefined, Posse 1942, Hans Posse
Johann der Beständige von Sachsen Staatliche Kunstsammlungen Dresden No. 102 Martin
undefined, Exhib. Cat. Cappenberg 1951, n. a.
Der Mund der Wahrheit Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg No. 20 Martin Luther
undefined, Cat. Karlsruhe 1966, Jan Lauts
Karlsruhe 94 Die heilige Apollonia Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 94 Bildnis Martin
undefined, Glaser 1923, Curt Glaser
und Johannes beklagt Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz 144, 228, 229 Martin
undefined, Cat. Karlsruhe 1966, Jan Lauts
Karlsruhe 94 Die heilige Apollonia Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 94 Bildnis Martin
Diese beiden posthum entstandenen Bildnisse zeigen den sächsischen Kurfürsten Friedrich III., den Weisen (1463-1525, reg. 1486-1525) und Johann I., de …
Diese wurde möglicherweise von Martin Luther verfasst.[6] Der Text betont die Weitergabe