Änderungen, die das Ticket betreffen, müssen eigenständig beim iPunkt (Am Markt 6 in Düren) oder im Kundencenter
Änderungen, die das Ticket betreffen, müssen eigenständig beim iPunkt (Am Markt 6 in Düren) oder im Kundencenter
https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/schulgeschichte/
Schule auf Wanderschaft Vom STADTZENTRUM an den STADTRAND in die ZITADELLE und zum PROPST-BECHTE PLATZ Nicht nur Schultyp und Schulträger wechselten mehrfach im Laufe der jetzt 434 jährigen Geschichte ( Gründung 1572 ), sondern auch der Schulstandort. 1. Die Partikularschule von 1572 Sie wurde auf Geheiß von Herzog Wilhelm V. gegründet und hatte
Das neue Schulgebäude stand am Markt / Ecke Kleine Rurstraße, mitten im Zentrum der Stadt.
https://www.gymnasium-zitadelle.de/2012/03/29/schule-der-zukunft/
Projektthemen 2009 – 2012 (1) Wir vermindern den Kohlenstoffdioxid – Fußabdruck unserer Schule (2) Wasserreinigung durch Schilfpflanzen – Dynamik eines Gewässers – ein Unterrichtsprojekt (3) Schüler der Umwelt-AG bauen ein Trennbauwerk (4) Wasserreinigung durch Schilfpflanzen – Auswertung der Untersuchungsdaten (5) Klassenzimmer mitten in der Natur – Studieren im Wasserschulgarten (6) „Kinder helfen Kindern“ (1) Wir
Gütesiegel „Schule der Zukunft“ präsentieren.“ (Pressebericht der NUA) Jede Schule präsentierte sich beim Markt
https://www.gymnasium-zitadelle.de/schulleben/klimaschutz/schule-der-zukunft/
Das Gymnasium Zitadelle wurde mit der Auszeichnungsrunde von 2016-2020 bereits zum vierten Mal als Schule der Zukunft ausgezeichnet. Diese Zertifizierung erhält eine Schule, wenn sich Schüler:innen, Lehrer:innen mit ihren Ideen und Projekten für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung engagiert haben. Spätestens im Erdkundeunterricht lernt jede Schülerin und jeder Schüler, dass sich Nachhaltigkeit stets in den
und verarmen, weil Fleischprodukte aus Massentierhaltung zu Dumpingpreisen angeboten werden und am Markt
Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen