Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

markt-oder-plan-wirtschaftsordnungen-in-deutschland-1945-1961

https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/markt-oder-plan-wirtschaftsordnungen-in-deutschland-1945-1961

Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Vergangene Ausstellung 14.03.1997 bis 08.06.1997 Markt oder Plan Wirtschaftsordnungen in Deutschland

LeMO-Objekt: Rednerpult ZK-Plenarsaal

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/alltagskultur-rednerpult-zk-plenarsaal.html

Rednerpult aus dem Plenarsaal des Zentralkomitees der DDR
ZK-Plenarsaal Rednerpult aus dem Plenarsaal des Zentralkomitees der SED aus dem Haus am Werderschen Markt

LeMO-Objekt: VW-Typenschild "Gol"

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/alltagskultur-vw-schild-gol.html

Der VW
Die "typisch deutsche" Volkswagen AG produziert Autos für den europäischen Markt auch im Ausland, um

Anfahrt und Parken

https://www.hdg.de/leichte-sprache/zeitgeschichtliches-forum-leipzig/anfahrt-und-parken

Hier finden Sie die Adresse von unserem Museum. Lesen Sie hier, wie Sie zum Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig kommen.
Augustusplatz Wilhelm-Leuschner-Platz Thomaskirche Hauptbahnhof Bus: Linie 89 bis Halte-Stelle Markt

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Reinhold Happel: Kunst – Markt – Öffentlichkeit.

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/reinhold-happel-kunst-markt-oeffentlichkeit-die-kuenstlergruppe-bruecke-als

Reinhold Happel, Fachhochschule Münster Mit der Entwicklung des „freien“ Kunstmarktes im 19. Jahrhundert stand die Künstlerschaft jenseits von traditionellen Auftragsverhältnissen mit ihrem Werk im scharfen Wettbewerb um die Gunst potentieller Sammler und Käufer. Für die Kunstgalerien, Kunstvereine und Kunstaustellungen waren daher Strategien mit hohem Aufmerksamkeitswert gefragt.
Direkt zum Inhalt Fr., 04.11.2022 – 18:00 Uhr – 19:00 Uhr Reinhold Happel: Kunst – Markt – Öffentlichkeit

KARL LAGERFELD | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/karl-lagerfeld

„Der Stoff des Künstlers ist das Leben selbst. (…) Körper, Kleidung, Möbel, Wohnhaus, Straße sind die nächsten Gegenstände der Kunst.“ (Karl Ernst Osthaus) Für Karl Ernst Osthaus, den Gründer des Museum Folkwang, war „Kunst in Handel und Gewerbe“ nicht weniger bedeutend als das freie Schaffen. Grund genug für das Museum Folkwang, dem weltweit erfolgreichsten und einflussreichsten deutschen Gestalter der letzten  Jahrzehnte eine große Ausstellung zu widmen.
andere Modehäuser gearbeitet und unter seinem eigenen Namen aufsehenerregende Kollektionen auf den Markt

EXPRESSIONISTEN AM FOLKWANG | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/expressionisten-am-folkwang

Mit Expressionisten am Folkwang nimmt das Museum Folkwang zum 100. Jubiläum in Essen einen Sammlungsschwerpunkt in den Fokus, der eng mit der Geschichte des Hauses verwoben ist. Anhand von etwa 250 Meisterwerken des Expressionismus zeichnet die Ausstellung die vielfältigen Verbindungen zwischen Künstler:innen und Museum nach und beleuchtet das Sammlungs- und Ausstellungsgeschehen rund um diese Kunstrichtung vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute.
Trailer zur Ausstellung Veranstaltungen Vortrag Reinhold Happel: Kunst – Markt – Öffentlichkeit.

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Das schwarze Schaf (S7 F11) – Die Simpsons

https://www.die-simpsons.de/episodenguide/staffel-7/das-schwarze-schaf/

Ein neues Videospiel ist auf den Markt gekommen.
Zusammenfassung Ein neues Videospiel ist auf den Markt gekommen.

Apucalypse Now (S27 F12) – Die Simpsons

https://www.die-simpsons.de/episodenguide/staffel-27/apucalypse-now/

Nachdem der Kwik-E-Mart durch die Unfähigkeit von Chief Wiggum und einen folgenschweren Unfall dem Erdboden…
Jay baut komplett um und ein hipper Bio-Markt entsteht – sehr zum Missfallen von Apu, der mittlerweile

Apucalypse Now (S27 F12) – Die Simpsons

https://www.die-simpsons.de/apucalypse-now/

Nachdem der Kwik-E-Mart durch die Unfähigkeit von Chief Wiggum und einen folgenschweren Unfall dem Erdboden…
Jay baut komplett um und ein hipper Bio-Markt entsteht – sehr zum Missfallen von Apu, der mittlerweile

Lisa kontra Malibu Stacy (S5 F14) – Die Simpsons

https://www.die-simpsons.de/episodenguide/staffel-5/lisa-kontra-malibu-stacy/

Lisa ärgert sich sehr, weil die sprechende „Malibu Stacy“-Puppe nur blödsinnige, doofe Sätze von sich gibt. Daher…
Daher beschließt sie, eine neue, intelligentere Puppe auf den Markt zu bringen: Es entsteht ein entzückendes

Nur Seiten von www.die-simpsons.de anzeigen

Sternsingerspiel 2015

https://www.sternsingerspiel.de/hunger-im-schlaraffenland/spiel.html

Sternsingerspiel
Start × Feilschen und handeln Auf dem Markt ist dein Verhandlungsgeschick gefragt: Je nachdem, wie

Sternsingerspiele

https://www.sternsingerspiel.de/

Sternsingerspiel – Hier findest Du tolle Onlinespiele, die dich an fremde Orte in der ganzen Welt führen! Spiele einene Detektiv und finde heruas, ob es den Stern von Betlehemen wirklich gegeben hat und woher das Sternsingen kommt. Fahre im Jeep durch Tansania, begegne wilden Tieren und überquere einen reißenden Fluss. Besuche ein Flüchtlingslager und höre Atu zu, wenn er die Geschichte seiner Flucht erzählt. Oder helfe einer Familie auf den Phlippinen, sich gesund zu ernähren.
Du kannst im Laden oder auf dem Markt einkaufen gehen, aufs Meer hinausfahren und fischen, im Wald Pilze

Nur Seiten von www.sternsingerspiel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

„Warum ist denn der Markt so schief?“ / Museumsverband MV

https://museumsverband-mv.de/museen-in-m-v/schule-im-museum/warum-ist-denn-der-markt-so-schief_59/

Startseite Museen in M-V Schule im Museum „Warum ist denn der Markt so schief?

Stadtmuseum "Amtsturm" Lübz / Museumsverband MV

https://museumsverband-mv.de/museen-in-m-v/stadtmuseum-amtsturm-luebz/

Lübz
Museen in M-V Stadtmuseum "Amtsturm" Lübz Stadtmuseum "Amtsturm" Lübz Stadtmuseum "Amtsturm" Lübz Am Markt

Volkskundemuseum Schönberg / Museumsverband MV

https://museumsverband-mv.de/museen-in-m-v/volkskundemuseum-schoenberg/

Schönberg
Museen in M-V Volkskundemuseum Schönberg Volkskundemuseum Schönberg Volkskundemuseum Schönberg Am Markt

Stadtgeschichtliches Museum Waren/Müritz / Museumsverband MV

https://museumsverband-mv.de/museen-in-m-v/stadtgeschichtliches-museum-waren-mueritz/

Waren (Müritz)
Waren/Müritz Stadtgeschichtliches Museum Waren/Müritz Stadtgeschichtliches Museum Waren/Müritz Neuer Markt

Nur Seiten von museumsverband-mv.de anzeigen

Leo und die Abenteuermaschine – Folge 1 | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/kinderserien/leo-und-die-abenteuermaschine/leo-und-die-abenteuermaschine-folge-1/

Wenn es um Kinderhörspiele geht sieht der Markt etwas düster aus, wenn ich die Produktionen aus dem Hause
Juli 2018 Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten, 54 Sekunden Wenn es um Kinderhörspiele geht sieht der Markt

Bochum-Detektive - Schwarzes Gold | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/jugendkrimi/bochum-detektive/bochum-detektive-schwarzes-gold/

Die Serie ist im vergangenen Dezember auf den Markt gekommen…
Die Serie ist im vergangenen Dezember auf den Markt gekommen, mit einer kleinen Besonderheit – in „Schwarzes

TKKG Junior - Bei Anruf Abzocke | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/jugendkrimi/tkkg-junior/tkkg-junior-bei-anruf-abzocke/

Die Hörspiel-Serie TKKG Junior ist seit gut einem Jahr auf dem Markt und hat mich zu Beginn positiv überrascht
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten, 52 Sekunden Die Hörspiel-Serie TKKG Junior ist seit gut einem Jahr auf dem Markt

Jugendserien, die du dir jetzt anhören musst | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/top-10/jugendserien-die-du-dir-jetzt-anhoeren-musst/

Inzwischen kommen jeden Monat immer neue Hörspiel-Serien auf den Markt.
Lesezeit: 12 Minuten, 27 Sekunden Inzwischen kommen jeden Monat immer neue Hörspiel-Serien auf den Markt

Nur Seiten von hoerspielbaer.de anzeigen

Neuer Partner für Team Deutschland

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/neuer-partner-fuer-team-deutschland

Juli eine gemeinsame Streetwear-Kollektion zu den Olympischen Spielen in Tokio auf den Markt.
Juli eine gemeinsame Streetwear-Kollektion zu den Olympischen Spielen in Tokio auf den Markt.

Fachforum „Mehr (Spiel)raum für alle Frauen*. Nicht reden, machen!“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/fachforum-mehr-spielraum-fuer-alle-frauen-nicht-reden-machen

Mehr Sichtbarkeit für Frauen* im Sport stand im September in Hamburg im Mittelpunkt.
Foto: DOSB/ Witters Der Markt der Möglichkeiten.

Fachforum Inklusion mit Schwerpunktthema Barrierefreiheit

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/fachforum-inklusion-mit-schwerpunktthema-barrierefreiheit

Im April 2021 trafen sich die Vertreter*innen der DOSB-Mitgliedsorganisationen zweitägig online. Der Austausch der ca. 80 Teilnehmenden stand im Mittelpunkt und war auch digital sehr lebendig.
Aus den Mitgliedsorganisationen stellten sich 13 Projekte im „Markt der Möglichkeiten“ in drei Runden

European Championships: Wer schaut was?

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/european-championships-wer-schaut-was

Die European Championships finden erstmalig in sieben Sportarten zeitgleich in Glasgow und Berlin statt (2. bis 12. August). Die VSA hat die Fans jetzt genauer unter die Lupe genommen.
Foto: picture-alliance Auf Basis der frisch erschienenen Allensbacher Markt– und Werbeträgeranalyse

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Rathausturm | Tag des offenen Denkmals®

https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/denkmal/cm987tise0004l20d2n11yhm5

Rathaus ist der Sitz der Stadtverwaltung Gera und besteht aus zusammenhängenden Gebäuden zwischen Markt – Der dreigeschossige Renaissancebau auf dem Markt mit sechsgeschossigen 57m hohen Treppenturm, wurde 1573
Rathaus ist der Sitz der Stadtverwaltung Gera und besteht aus zusammenhängenden Gebäuden zwischen Markt

Bundesweite Eröffnung | Tag des offenen Denkmals®

https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/bundesweite-eroeffnung

This is the Bundesweite Eröffnung article page. | Tag des offenen Denkmals®
Zum Programm Was Sie in Gera erwartet BÜHNENPROGRAMM & MARKT DER MÖGLICHKEITEN Ein buntes Bühnenprogramm

RĂźckblick 2025 | Tag des offenen DenkmalsÂŽ

https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/artikel/rueckblick-2025

This is the RĂźckblick 2025 article page. | Tag des offenen DenkmalsÂŽ
historischen StraĂŸenbahn das FahrgefĂźhl von anno dazumal erleben Š BjĂśrn Walther/bw.pictures Auf dem Markt

Kultur- und Kongresszentrum | Tag des offenen Denkmals®

https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/denkmal/cly2sfnpz000gkv0cndgpnejb

Dank seiner Gestaltung, Akustik, Funktionalität, Größe, Lage und Erhaltungszustand ist das am 2. Oktober 1981 im Zentrum Geras als Haus der Kultur eröffnete, aktuell Kultur- und Kongresszentrum genannte Gebäude das herausragende baukünstlerische Monument der Ostmoderne. Einzigartig ist die 450 m² große Reliefwand „Lied des Lebens“ im Foyer, an deren Ausgestaltung 26 Bildhauer der DDR unter Leitung von Jo Jastram mitgewirkt haben. | Tag des offenen Denkmals®
Kongresszentrum wird am 14.09. zum Schauplatz für den Denkmalschutz: ein buntes Bühnenprogramm, ein interaktiver Markt

Nur Seiten von www.tag-des-offenen-denkmals.de anzeigen

Wohngruppe Arnbacher Straße – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/stationaere-erziehungsangebote/wohngruppe-arnbacher-strasse/

WohngruppeArnbacher Straße Therapeutische Wohngruppe für Jungen in Markt Indersdorf ECKDATEN Therapeutische – Wohngruppe mit 6 Plätzen Aufnahmealter ab 11 Jahren (m) Wohnen in Einzelzimmern Anbindung an MVV, S 2 Markt
Wohngruppe Arnbacher Straße Therapeutische Wohngruppe für Jungen in Markt Indersdorf ECKDATEN Therapeutische

Jugendsozialarbeit an Schulen - KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/soziale-arbeit-an-schulen/jugendsozialarbeit-an-schulen/

JUGENDSOZIALARBEIT AN SCHULEN Jugendsozialarbeit an Schulen richtet sich an die jungen Menschen der jeweiligen Schule und insbesondere an die Schüler*innen, die in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind, um deren schulische Ausbildung und soziale Integration zu fördern. Gefördert durch ZIELGRUPPE UND ZIELSETZUNG Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist eine Leistung der Jugendhilfe in der Schule mit verlässlichen Ansprechpartnern für Kinder und Jugendliche fördert die Schüler*innen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten. trägt dazu bei, soziale Benachteiligungen zu vermeiden und abzubauen sowie persönliche Beeinträchtigungen auszugleichen. gestaltet das Schulleben mit, um zu guten Bedingungen des Aufwachsens in der Schule beizutragen. Besonderer Unterstützung bedürfen junge
von Oberbayern, der Landeshauptstadt München, dem Landkreis Dachau, der Stadt Dachau und der Gemeinde Markt

Wohngruppe Eichendorffring - KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/stationaere-erziehungsangebote/wohngruppe-eichendorffring/

WohngruppeEichendorffring Heilpädagogisch-therapeutische Wohngruppe in Karlsfeld/Dachau ECKDATEN Heilpädagogisch-therapeutische Wohngruppe mit 8 Plätzen Aufnahmealter ab 8 Jahren (m/w) Wohnen in Einzelzimmern Gute Anbindung an MVV, um nach München zu gelangen: S-Bhf. Karlsfeld, dann weiter mit Bus 701 oder 711 ÜBER UNSERE WOHNGRUPPE Unsere Wohngruppe ist in einem geräumigen, lichtdurchfluteten Einfamilienhaus in einem netten Karlsfelder Wohngebiet untergebracht. Das große Gartengrundstück mit Feuerstelle, Hochbeet und Kräuterspirale sowie einem großen Trampolin bietet Möglichkeiten für Aktivitäten und Entspannung. Die nahegelegene Würm, das Würmtal, den Karlsfelder See und die Nähe zu München nutzen wir gerne für Freizeitaktivitäten. Die Nähe zu den Bergen und ein großer Fundus an
Der Helferkreis für Geflüchtete und die Bürgerstiftung Markt Indersdorf unterstützen die Anliegen der

Nur Seiten von www.kinderschutz.de anzeigen