Fotostrecke: Wie der WWF den Tiger schützt – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/fotostrecke-wie-der-wwf-den-tiger-schuetzt/
großes Problem, denn Tigerprodukte sind durch verschiedene Aberglauben beliebt am Markt
großes Problem, denn Tigerprodukte sind durch verschiedene Aberglauben beliebt am Markt
Wien, 4. Juli 2019. In einer neuen Studie hat der WWF Österreich gemeinsam mit der Ratingagentur ESG Plus die zehn größten österreichischen Retailbanken untersucht. Dabei wurde ihnen ein schlechtes Zeugnis ausgestellt: Gemäß der fünfstufigen Bewertungsskala ist keine der analysierten Banken in Sachen Nachhaltigkeit „visionär“, „richtungsweisend“ oder „zeitgemäß“ aufgestellt. Besonders negativ wirkt sich die fehlende Verankerung […]
Fonds haben in Österreich zwar schon eine gewisse Tradition, allerdings ist der Markt
Durch importierte Waren und Lebensmittel trägt die Europäische Union wesentlich zur globalen Zerstörung artenreicher Tropenwälder bei, wie ein neuer WWF-Report zeigt. Demnach sind die EU-Staaten allein für 16 Prozent der globalen Regenwald-Abholzung durch internationalen Handel verantwortlich und damit hinter China (24 Prozent) sogar auf Platz zwei weltweit, gefolgt von Indien (9 Prozent), den USA (7 […]
Produkte, die am europäischen Markt landen, dürfen nicht länger auf Kosten der Natur
Umweltkriterien entwickelt, mit einem transparenten Kontrollmechanismus verknüpft und auf den Markt
Wien/Lissabon, 08.04.2021 – Laut einem Bericht der Naturschutzorganisation WWF (World Wide Fund for Nature) sind Haie und Rochen in Europas Meeren zunehmend bedroht. Mehr als die Hälfte aller Hai- und Rochenarten im Mittelmeer ist gefährdet, ein Drittel akut. Eine Fallstudie in Portugals Gewässern identifiziert massive Überfischung und ungewollten Beifang von Haien als Hauptgründe dafür. „Obwohl […]
Europa ist global der wichtigste Markt für Haifleisch.
Wien/Lissabon, 08.04.2021 – Laut einem Bericht der Naturschutzorganisation WWF (World Wide Fund for Nature) sind Haie und Rochen in Europas Meeren zunehmend bedroht. Mehr als die Hälfte aller Hai- und Rochenarten im Mittelmeer ist gefährdet, ein Drittel akut. Eine Fallstudie in Portugals Gewässern identifiziert massive Überfischung und ungewollten Beifang von Haien als Hauptgründe dafür. „Obwohl […]
Europa ist global der wichtigste Markt für Haifleisch.
Erfahren Sie, warum Biodiversität für die Wirtschaft unverzichtbar ist und wie nachhaltiges Management wirtschaftliche Chancen schafft.
AdobeStock Marken Risiken Kostensteigerungen oder Umsatzeinbußen durch wechselnde Markt-Dynamiken
Bewusst konsumieren: So können sie dazu einen Beitrag leisten! Ökostrom beziehen, das eigene Geld ökologisch sinnvoll anlegen uvm.
eine umfangreiche Übersicht über die energieeffizientesten Geräte am heimischen Markt
Waldschutzprojekte WWF Regenwald: Wir kämpfen für eine Zukunft mit vielen intakten Wäldern, die zur Stabilisierung des Klimas beitragen.
Nachhaltig Leben, Nachhaltige Ernährung, Wald Zukünftig dürfen Produkte am europäischen Markt
Die Königsboa kommt in der Länge bei weitem nicht an die Anakonda heran. Trotzdem ist sie als die „Riesenschlange“ schlechthin bekannt.
durch das Washingtoner Artenschutzabkommen reglementiert, doch die Nachfrage am Markt