Fotostrecke: Wie der WWF den Tiger schützt – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/fotostrecke-wie-der-wwf-den-tiger-schuetzt/
großes Problem, denn Tigerprodukte sind durch verschiedene Aberglauben beliebt am Markt
großes Problem, denn Tigerprodukte sind durch verschiedene Aberglauben beliebt am Markt
Wien, 4. Juli 2019. In einer neuen Studie hat der WWF Österreich gemeinsam mit der Ratingagentur ESG Plus die zehn größten österreichischen Retailbanken untersucht. Dabei wurde ihnen ein schlechtes Zeugnis ausgestellt: Gemäß der fünfstufigen Bewertungsskala ist keine der analysierten Banken in Sachen Nachhaltigkeit „visionär“, „richtungsweisend“ oder „zeitgemäß“ aufgestellt. Besonders negativ wirkt sich die fehlende Verankerung […]
Fonds haben in Österreich zwar schon eine gewisse Tradition, allerdings ist der Markt
Durch importierte Waren und Lebensmittel trägt die Europäische Union wesentlich zur globalen Zerstörung artenreicher Tropenwälder bei, wie ein neuer WWF-Report zeigt. Demnach sind die EU-Staaten allein für 16 Prozent der globalen Regenwald-Abholzung durch internationalen Handel verantwortlich und damit hinter China (24 Prozent) sogar auf Platz zwei weltweit, gefolgt von Indien (9 Prozent), den USA (7 […]
Produkte, die am europäischen Markt landen, dürfen nicht länger auf Kosten der Natur
Wien/Lissabon, 08.04.2021 – Laut einem Bericht der Naturschutzorganisation WWF (World Wide Fund for Nature) sind Haie und Rochen in Europas Meeren zunehmend bedroht. Mehr als die Hälfte aller Hai- und Rochenarten im Mittelmeer ist gefährdet, ein Drittel akut. Eine Fallstudie in Portugals Gewässern identifiziert massive Überfischung und ungewollten Beifang von Haien als Hauptgründe dafür. „Obwohl […]
Europa ist global der wichtigste Markt für Haifleisch.
Wien/Lissabon, 08.04.2021 – Laut einem Bericht der Naturschutzorganisation WWF (World Wide Fund for Nature) sind Haie und Rochen in Europas Meeren zunehmend bedroht. Mehr als die Hälfte aller Hai- und Rochenarten im Mittelmeer ist gefährdet, ein Drittel akut. Eine Fallstudie in Portugals Gewässern identifiziert massive Überfischung und ungewollten Beifang von Haien als Hauptgründe dafür. „Obwohl […]
Europa ist global der wichtigste Markt für Haifleisch.
Durch importierte Waren und Lebensmittel trägt die Europäische Union wesentlich zur globalen Zerstörung artenreicher Tropenwälder bei, wie ein neuer WWF-Report zeigt. Demnach sind die EU-Staaten allein für 16 Prozent der globalen Regenwald-Abholzung durch internationalen Handel verantwortlich und damit hinter China (24 Prozent) sogar auf Platz zwei weltweit, gefolgt von Indien (9 Prozent), den USA (7 […]
Produkte, die am europäischen Markt landen, dürfen nicht länger auf Kosten der Natur
Durch importierte Waren und Lebensmittel trägt die Europäische Union wesentlich zur globalen Zerstörung artenreicher Tropenwälder bei, wie ein neuer WWF-Report zeigt. Demnach sind die EU-Staaten allein für 16 Prozent der globalen Regenwald-Abholzung durch internationalen Handel verantwortlich und damit hinter China (24 Prozent) sogar auf Platz zwei weltweit, gefolgt von Indien (9 Prozent), den USA (7 […]
Produkte, die am europäischen Markt landen, dürfen nicht länger auf Kosten der Natur
Wien/Lissabon, 08.04.2021 – Laut einem Bericht der Naturschutzorganisation WWF (World Wide Fund for Nature) sind Haie und Rochen in Europas Meeren zunehmend bedroht. Mehr als die Hälfte aller Hai- und Rochenarten im Mittelmeer ist gefährdet, ein Drittel akut. Eine Fallstudie in Portugals Gewässern identifiziert massive Überfischung und ungewollten Beifang von Haien als Hauptgründe dafür. „Obwohl […]
Europa ist global der wichtigste Markt für Haifleisch.
Weltweit rund 40 Prozent der Lebensmittel nicht gegessen – Tag der Lebensmittelrettung heuer erst am 26. Mai – WWF Österreich fordert Halbierung der Verschwendung bis 2030 und „Ende des Schönheitswahns“ bei Obst und Gemüse
Verkauf landet – oder gar nicht erst geerntet wird: “Die Natur hält sich nicht an vom Markt
Das Gesetz schreibt vor, dass Produkte, die am europäischen Markt landen, zukünftig