Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Rote Karten beim illegalen Artenhandel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rote-karten-beim-illegalen-artenhandel/

Wien, 23. Juli 2012 –Wilderer wüten in Afrika und Asien. Vor allem Elefanten, Nashörner und Tiger sind begehrte Beute. Dabei stehen sie unter dem strengen Schutz von CITES, dem weltweit gültigen Washingtoner Artenschutzübereinkommen, das den kommerziellen Handel mit diesen Tierprodukten nahezu komplett verbietet. Die illegalen Geschäfte florieren jedoch. Auch unwissende Touristen machen sich strafbar, wenn […]
China gilt als großer Markt für Elfenbein, der nationale Handel ist dort unter sehr

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rote Karten beim illegalen Artenhandel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rote-karten-beim-illegalen-artenhandel/page/3/?et_blog=

Wien, 23. Juli 2012 –Wilderer wüten in Afrika und Asien. Vor allem Elefanten, Nashörner und Tiger sind begehrte Beute. Dabei stehen sie unter dem strengen Schutz von CITES, dem weltweit gültigen Washingtoner Artenschutzübereinkommen, das den kommerziellen Handel mit diesen Tierprodukten nahezu komplett verbietet. Die illegalen Geschäfte florieren jedoch. Auch unwissende Touristen machen sich strafbar, wenn […]
China gilt als großer Markt für Elfenbein, der nationale Handel ist dort unter sehr

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rote Karten beim illegalen Artenhandel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rote-karten-beim-illegalen-artenhandel/page/2/?et_blog=

Wien, 23. Juli 2012 –Wilderer wüten in Afrika und Asien. Vor allem Elefanten, Nashörner und Tiger sind begehrte Beute. Dabei stehen sie unter dem strengen Schutz von CITES, dem weltweit gültigen Washingtoner Artenschutzübereinkommen, das den kommerziellen Handel mit diesen Tierprodukten nahezu komplett verbietet. Die illegalen Geschäfte florieren jedoch. Auch unwissende Touristen machen sich strafbar, wenn […]
China gilt als großer Markt für Elfenbein, der nationale Handel ist dort unter sehr

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rote Karten beim illegalen Artenhandel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rote-karten-beim-illegalen-artenhandel/page/5/?et_blog=

Wien, 23. Juli 2012 –Wilderer wüten in Afrika und Asien. Vor allem Elefanten, Nashörner und Tiger sind begehrte Beute. Dabei stehen sie unter dem strengen Schutz von CITES, dem weltweit gültigen Washingtoner Artenschutzübereinkommen, das den kommerziellen Handel mit diesen Tierprodukten nahezu komplett verbietet. Die illegalen Geschäfte florieren jedoch. Auch unwissende Touristen machen sich strafbar, wenn […]
China gilt als großer Markt für Elfenbein, der nationale Handel ist dort unter sehr

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rattan: Ein Naturprodukt wird ökologisch sauber – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rattan-ein-naturprodukt-wird-oekologisch-sauber/page/3/?et_blog=

Wien/Frankfurt a. M., Montag, 14. Februar 2011 – Natur-Rattan gehört zu den Designklassikern und ist unter Architekten und Designern wieder modern. Leider kann die konventionelle Rattan-Ernte den Tropenwald ernsthaft schädigen. Um das zu verhindern hat der WWF ein Pilotprojekt gestartet, das von der EU finanziert wird. An der internationalen Designmesse Ambiente in Frankfurt stellte der […]
um in Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmern Produkte für den internationalen Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rattan: Ein Naturprodukt wird ökologisch sauber – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rattan-ein-naturprodukt-wird-oekologisch-sauber/page/5/?et_blog=

Wien/Frankfurt a. M., Montag, 14. Februar 2011 – Natur-Rattan gehört zu den Designklassikern und ist unter Architekten und Designern wieder modern. Leider kann die konventionelle Rattan-Ernte den Tropenwald ernsthaft schädigen. Um das zu verhindern hat der WWF ein Pilotprojekt gestartet, das von der EU finanziert wird. An der internationalen Designmesse Ambiente in Frankfurt stellte der […]
um in Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmern Produkte für den internationalen Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden