Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Drei österreichische Klima-Start ups erobern Europa! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/drei-oesterreichische-klima-start-ups-erobern-europa/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 2. Juli 2015 – Die drei österreichischen Gewinner des ClimateLaunchpad 2015, Europas größtem Wettbewerb für Businessideen zum Thema Klimaschutz, stehen fest. Sie wurden gestern Abend in Wien gekürt. EcoGotchi, ESG+ und Solabolic setzten sich unter den neun Finalteams durch. Für sie geht es am 4. September 2015 zum europaweiten Finale nach Amsterdam, wo […]
Nach den Kriterien Markt– und Jobpotential bzw.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Stromanbieter-Check Nachgefragt“ von WWF und GLOBAL 2000 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/stromanbieter-check-nachgefragt-von-wwf-und-global-2000/?et_blog=

Wien, am 15. Jänner 2020 – Die Umwelt- und Naturschutzorganisationen GLOBAL 2000 und WWF haben bei heimischen Stromanbietern nachgefragt, wie es aktuell mit der Ökologisierung ihrer Angebote aussieht und welche politischen Rahmenbedingungen sie für eine Weiterentwicklung benötigen. 93 Prozent der Stromanbieter wünschen sich eine verbesserte Stromkennzeichnung. Eine Ausweisung von selbst erzeugtem oder in Österreich produziertem […]
Wasserkraft-Nachweisen grün gewaschen wird und als Ökostrom auf den heimischen Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Studie belegt: Pumpspeicher Kaunertal wird Investitionsruine – WWF Österreich

https://www.wwf.at/studie-belegt-pumpspeicher-kaunertal-wird-investitionsruine/page/2/?et_blog=

Innsbruck, am 29. November 2012 – Eine heute präsentierte Studie des Schweizer Energieexperten Heini Glauser im Auftrag von WWF und Greenpeace zeigt, dass neue Pumpspeicherkraftwerke aufgrund des Strukturwandels im europäischen Strommarkt wirtschaftliche Auslaufmodelle sind. Vor allem wegen der wachsenden Konkurrenz zu günstigem Solar- und Windstrom ist zu erwarten, dass die Pumpspeicherung in den nächsten Jahren […]
ökologischen Schaden anrichten, sondern energiewirtschaftlich nichts bringen und am Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Im Osten was Neues – WWF Österreich

https://www.wwf.at/im-osten-was-neues/?et_blog=

Bangkok/Berlin, 19.12.2017: Eine Krokodilschwanzechse, eine Schneckenfresser-Schildkröte sowie eine Fledermaus, die auch aus einem Star Wars-Film stammen könnte – das sind nur drei von insgesamt 115 Arten, die im vergangenen Jahr in der Mekong-Region in Asien entdeckt wurden. Der WWF-Bericht „Stranger Species“ zeigt die Arbeit von hunderten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus aller Welt. Unter den Neuentdeckungen […]
Malayemys isan) wurde nicht etwa in einem Fluss oder Wald entdeckt, sondern auf einem Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Honda Hybrid Käufer schützen über 38.000 Hektar Regenwald – WWF Österreich

https://www.wwf.at/honda-hybrid-kaeufer-schuetzen-ueber-38-000-hektar-regenwald/

Wien, 27. Juni 2012 – 38.889 Hektar Amazonasregenwald konnte der WWF mit Hilfe der Käufer von Honda Hybridmodellen in den letzten drei Jahren schützen, das entspricht der Fläche von rund 54.000 Fußballfeldern. Dies ist die Zwischenbilanz der 2009 gestarteten Kooperation von WWF Österreich und Honda Austria, mit dem Ziel die Vorteile der Hybridtechnologie aufzuzeigen. Darüber […]
Hybrid-Technologie und brachte bereits 1999 das erste Hybrid-Serienfahrzeug auf den Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

NGOs begrüßen Vorschlag der EU Kommission, Kontrollen und Transparenz der EU-Fischereiflotte weltweit zu erhöhen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ngos-begruessen-vorschlag-der-eu-kommission-kontrollen-und-transparenz-der-eu-fischereiflotte-weltweit-zu-erhoehen/page/3/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 10. Dezember 2015 – Ein heute von der EU Kommission veröffentlichter Vorschlag, der das Potential hat, die Lücken der derzeit für Fernfischereiflotten der EU geltenden Verordnung zu schließen, wurde von der Environmental Justice Foundation (EJF), Oceana, The Pew Charitable Trusts und WWF positiv aufgenommen. „Der Vorschlag der EU Kommission untermauert das Engagement der […]
florian.kozak@wwf.at Hintergrundinformation: • Die EU ist der weltweit größte Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

NGOs begrüßen Vorschlag der EU Kommission, Kontrollen und Transparenz der EU-Fischereiflotte weltweit zu erhöhen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ngos-begruessen-vorschlag-der-eu-kommission-kontrollen-und-transparenz-der-eu-fischereiflotte-weltweit-zu-erhoehen/page/2/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 10. Dezember 2015 – Ein heute von der EU Kommission veröffentlichter Vorschlag, der das Potential hat, die Lücken der derzeit für Fernfischereiflotten der EU geltenden Verordnung zu schließen, wurde von der Environmental Justice Foundation (EJF), Oceana, The Pew Charitable Trusts und WWF positiv aufgenommen. „Der Vorschlag der EU Kommission untermauert das Engagement der […]
florian.kozak@wwf.at Hintergrundinformation: • Die EU ist der weltweit größte Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Drei österreichische Klima-Start ups erobern Europa! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/drei-oesterreichische-klima-start-ups-erobern-europa/

Presseaussendung Wien, 2. Juli 2015 – Die drei österreichischen Gewinner des ClimateLaunchpad 2015, Europas größtem Wettbewerb für Businessideen zum Thema Klimaschutz, stehen fest. Sie wurden gestern Abend in Wien gekürt. EcoGotchi, ESG+ und Solabolic setzten sich unter den neun Finalteams durch. Für sie geht es am 4. September 2015 zum europaweiten Finale nach Amsterdam, wo […]
Nach den Kriterien Markt– und Jobpotential bzw.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fonds-Oscar 2015 geht an Ökofonds von WWF und ERSTE-SPARINVEST – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fonds-oscar-2015-geht-an-oekofonds-von-wwf-und-erste-sparinvest/page/2/?et_blog=

Presseaussendung ERSTE-SPARINVEST und WWF Wien, am 5. März 2015 – Mit Spannung verfolgten die heimischen Fondsanbieter Mittwochabend die feierliche Verleihung des Österreichischen Fondspreises im Congress Center Messe Wien. Der ERSTE WWF STOCK UMWELT konnte sich gegenüber 23 österreichischen und 100 internationalen Fondsanbietern als Sieger in der Kategorie „Nachhaltiges Investieren“ durchsetzen und erhielt als einer der […]
Am Markt erhältlich ist der ERSTE WWF STOCK UMWELT seit 2001 und der ERSTE WWF STOCK

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fonds-Oscar 2015 geht an Ökofonds von WWF und ERSTE-SPARINVEST – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fonds-oscar-2015-geht-an-oekofonds-von-wwf-und-erste-sparinvest/page/4/?et_blog=

Presseaussendung ERSTE-SPARINVEST und WWF Wien, am 5. März 2015 – Mit Spannung verfolgten die heimischen Fondsanbieter Mittwochabend die feierliche Verleihung des Österreichischen Fondspreises im Congress Center Messe Wien. Der ERSTE WWF STOCK UMWELT konnte sich gegenüber 23 österreichischen und 100 internationalen Fondsanbietern als Sieger in der Kategorie „Nachhaltiges Investieren“ durchsetzen und erhielt als einer der […]
Am Markt erhältlich ist der ERSTE WWF STOCK UMWELT seit 2001 und der ERSTE WWF STOCK

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden