Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Klimafreundlicher Genuss mit GOURMET – 12.500 Euro Spende für WWF zur Rettung der österreichischen Flüsse – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimafreundlicher-genuss-mit-gourmet-12-500-euro-spende-fuer-wwf-zur-rettung-der-oesterreichischen-fluesse/page/3/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 23. März 2017 – Die Natur- und Umweltschutzorganisation World Wide Fund For Nature (WWF) Österreich und GOURMET setzen sich gemeinsam für eine klimafreundliche Ernährung ein. Wie gut Klimaschutz schmeckt – davon konnten sich im vergangenen Herbst die Mittagsgäste in rund 2.000 Unternehmen überzeugen. 17 klimafreundliche Gerichte wurden dafür gemeinsam von den Umwelt- und […]
Österreich, vermeiden wir zudem lange Transportwege und stärken den österreichischen Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Soja: Endlich regenwaldfreundliches Tierfutter für Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/soja-endlich-regenwaldfreundliches-tierfutter-fuer-oesterreich/page/3/?et_blog=

Wien, 11. April 2008 – Das Handelshaus Pilstl, Vorreiter in Sachen gentechnikfreiem Soja, und Raiffeisen Ware Austria, Österreichs größter Futtermittelimporteur, führen regenwaldfreundliches Soja nach Basler Kriterien in Österreich ein. Damit setzt in der heimischen Futtermittelbranche ein Umdenken ein. Die vom WWF und der Schweizer Handelskette Coop entwickelten Basler Kriterien gewährleisten einen umwelt- und sozialverträglichen Sojaanbau. […]
„Diese beiden Beispiele lassen auf ein verstärktes Umdenken am österreichischen Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Offensive für Klimaschutz und nachhaltigen Fischfang – WWF Österreich

https://www.wwf.at/offensive-fuer-klimaschutz-und-nachhaltigen-fischfang/page/5/?et_blog=

Wien, Mittwoch, 17. August 2011 – SPAR Österreich startet heute mit dem WWF eine groß angelegte Kooperation im Bereich Klimaschutz und klima- sowie umweltschonende Produkte. Als erster österreichischer Lebensmitteleinzelhändler tritt SPAR der Unternehmensplattform WWF CLIMATE GROUP bei. Zusätzlich stellt SPAR sein gesamtes Fischsortiment und dessen Einkaufspolitik auf den strengen Prüfstand des WWF. „Als größter privater […]
internationale Technologiekonzern FRONIUS, der Drogeriefachhändler dm drogerie markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kein böser Fisch am Aschermittwochstisch! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kein-boeser-fisch-am-aschermittwochstisch/page/4/?et_blog=

Wien, Dienstag, 21. Februar 2012 – Vor dem morgigen Aschermittwoch warnt der WWF, dass der Heringsschmaus in der Fastenzeit die Weltmeere gefährden kann. Denn geschmaust wird von den Österreichern eine Vielzahl von Fischen und Meeresfrüchten wie Thunfisch, Lachs, Scholle, Seeteufel oder Hummer. Leider hat die Fischindustrie unsere Meere seit Jahrzehnten so stark geplündert, dass sie […]
Auch die Gier am asiatischen Markt nach der beliebten Haifischflossensuppe hat bereits

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Karfreitag ist Biofischtag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/karfreitag-ist-biofischtag/page/5/?et_blog=

Wien, Donnerstag, 21. April 2011 – Am Karfreitag kommt wie am Aschermittwoch traditionell Fisch auf den Tisch. Nicht nur aus religiösen Gründen sondern auch zugunsten des Klimaschutzes sollte man an den Fasttagen auf Fleisch verzichten. Aber auch bei Fisch-Gerichten sollten exotische Arten wie Thunfisch, Rotbarsch, Red Snapper oder Schwertfisch besser im Regal bleiben. „ Bio-Forelle […]
Auch die Gier am asiatischen Markt nach der beliebten Haifischflossensuppe hat bereits

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kein böser Fisch am Aschermittwochstisch! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kein-boeser-fisch-am-aschermittwochstisch/page/2/?et_blog=

Wien, Dienstag, 21. Februar 2012 – Vor dem morgigen Aschermittwoch warnt der WWF, dass der Heringsschmaus in der Fastenzeit die Weltmeere gefährden kann. Denn geschmaust wird von den Österreichern eine Vielzahl von Fischen und Meeresfrüchten wie Thunfisch, Lachs, Scholle, Seeteufel oder Hummer. Leider hat die Fischindustrie unsere Meere seit Jahrzehnten so stark geplündert, dass sie […]
Auch die Gier am asiatischen Markt nach der beliebten Haifischflossensuppe hat bereits

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Panda der Meere: Mexikanischer Vaquita unmittelbar vom Aussterben bedroht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/panda-der-meere-mexikanischer-vaquita-unmittelbar-vom-aussterben-bedroht/page/4/?et_blog=

Wien, am 16. Mai 2017 – Der Nördliche Teil des Golfs von Kalifornien ist der einzige Ort der Erde in dem der Vaquita – der kalifornische Schweinswal – zu finden ist. Aufgrund seiner Färbung wird er auch der Panda der Meere genannt. Erst vor 60 Jahren entdeckt, steht die Art aber bereits vor dem Aus. […]
aufgrund ihrer Schwimmblase massiv befischt wird und zu Höchstpreisen am asiatischen Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer WWF-Report: So scheitern Europa und Österreich im Kampf gegen die Holzmafia – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-report-so-scheitern-europa-und-oesterreich-im-kampf-gegen-die-holzmafia/?et_blog=

Brüssel, Wien, am 17. Dezember 2019. Die Europäische Union versagt beim Kampf gegen den milliardenschweren illegalen Holzhandel, weil die Mitgliedsländer viel zu wenig kontrollieren und viel zu laxe Sanktionen vorsehen. Das zeigt ein aktueller WWF-Report zur lückenhaften Umsetzung der EU-Holzhandelsverordnung in 16 bewerteten EU-Ländern. Das ebenfalls geprüfte Österreich schneidet besonders schlecht ab. „Illegaler Holzeinschlag zerstört […]
und Umweltschutzorganisationen, dass viel illegales Holz aus Kahlschlägen auf den Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimafreundlicher Genuss mit GOURMET – 12.500 Euro Spende für WWF zur Rettung der österreichischen Flüsse – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimafreundlicher-genuss-mit-gourmet-12-500-euro-spende-fuer-wwf-zur-rettung-der-oesterreichischen-fluesse/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 23. März 2017 – Die Natur- und Umweltschutzorganisation World Wide Fund For Nature (WWF) Österreich und GOURMET setzen sich gemeinsam für eine klimafreundliche Ernährung ein. Wie gut Klimaschutz schmeckt – davon konnten sich im vergangenen Herbst die Mittagsgäste in rund 2.000 Unternehmen überzeugen. 17 klimafreundliche Gerichte wurden dafür gemeinsam von den Umwelt- und […]
Österreich, vermeiden wir zudem lange Transportwege und stärken den österreichischen Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kniefall von Doha: WWF zutiefst enttäuscht von Artenschutzkonferenz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kniefall-von-doha-wwf-zutiefst-enttaeuscht-von-artenschutzkonferenz/?et_blog=

Wien/Doha, 25. März 2010 – Mit Anträgen zum Schutz der Roten Koralle, des Blauflossentunfischs und diverser Haiarten hätte die internationale Staatengemeinschaft auf der UN-Artenschutzkonferenz in Doha die Gelegenheit gehabt, die Artenvielfalt in den Meeren besser zu schützen. Doch diese Chance wurde nach Einschätzung des WWF verspielt. Alle Anträge zum Schutz der Meeresbewohner sind bei den […]
Blauflossenthunfisch wird dieser weiterhin als Sushi-Delikatesse auf dem japanischen Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden