Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Karfreitag ist Biofischtag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/karfreitag-ist-biofischtag/?et_blog=

Wien, Donnerstag, 21. April 2011 – Am Karfreitag kommt wie am Aschermittwoch traditionell Fisch auf den Tisch. Nicht nur aus religiösen Gründen sondern auch zugunsten des Klimaschutzes sollte man an den Fasttagen auf Fleisch verzichten. Aber auch bei Fisch-Gerichten sollten exotische Arten wie Thunfisch, Rotbarsch, Red Snapper oder Schwertfisch besser im Regal bleiben. „ Bio-Forelle […]
Auch die Gier am asiatischen Markt nach der beliebten Haifischflossensuppe hat bereits

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimafreundlicher Genuss mit GOURMET – 12.500 Euro Spende für WWF zur Rettung der österreichischen Flüsse – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimafreundlicher-genuss-mit-gourmet-12-500-euro-spende-fuer-wwf-zur-rettung-der-oesterreichischen-fluesse/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 23. März 2017 – Die Natur- und Umweltschutzorganisation World Wide Fund For Nature (WWF) Österreich und GOURMET setzen sich gemeinsam für eine klimafreundliche Ernährung ein. Wie gut Klimaschutz schmeckt – davon konnten sich im vergangenen Herbst die Mittagsgäste in rund 2.000 Unternehmen überzeugen. 17 klimafreundliche Gerichte wurden dafür gemeinsam von den Umwelt- und […]
Österreich, vermeiden wir zudem lange Transportwege und stärken den österreichischen Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kniefall von Doha: WWF zutiefst enttäuscht von Artenschutzkonferenz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kniefall-von-doha-wwf-zutiefst-enttaeuscht-von-artenschutzkonferenz/?et_blog=

Wien/Doha, 25. März 2010 – Mit Anträgen zum Schutz der Roten Koralle, des Blauflossentunfischs und diverser Haiarten hätte die internationale Staatengemeinschaft auf der UN-Artenschutzkonferenz in Doha die Gelegenheit gehabt, die Artenvielfalt in den Meeren besser zu schützen. Doch diese Chance wurde nach Einschätzung des WWF verspielt. Alle Anträge zum Schutz der Meeresbewohner sind bei den […]
Blauflossenthunfisch wird dieser weiterhin als Sushi-Delikatesse auf dem japanischen Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kniefall von Doha: WWF zutiefst enttäuscht von Artenschutzkonferenz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kniefall-von-doha-wwf-zutiefst-enttaeuscht-von-artenschutzkonferenz/

Wien/Doha, 25. März 2010 – Mit Anträgen zum Schutz der Roten Koralle, des Blauflossentunfischs und diverser Haiarten hätte die internationale Staatengemeinschaft auf der UN-Artenschutzkonferenz in Doha die Gelegenheit gehabt, die Artenvielfalt in den Meeren besser zu schützen. Doch diese Chance wurde nach Einschätzung des WWF verspielt. Alle Anträge zum Schutz der Meeresbewohner sind bei den […]
Blauflossenthunfisch wird dieser weiterhin als Sushi-Delikatesse auf dem japanischen Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Studie belegt: Pumpspeicher Kaunertal wird Investitionsruine – WWF Österreich

https://www.wwf.at/studie-belegt-pumpspeicher-kaunertal-wird-investitionsruine/page/4/?et_blog=

Innsbruck, am 29. November 2012 – Eine heute präsentierte Studie des Schweizer Energieexperten Heini Glauser im Auftrag von WWF und Greenpeace zeigt, dass neue Pumpspeicherkraftwerke aufgrund des Strukturwandels im europäischen Strommarkt wirtschaftliche Auslaufmodelle sind. Vor allem wegen der wachsenden Konkurrenz zu günstigem Solar- und Windstrom ist zu erwarten, dass die Pumpspeicherung in den nächsten Jahren […]
ökologischen Schaden anrichten, sondern energiewirtschaftlich nichts bringen und am Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Stromanbieter-Check Nachgefragt“ von WWF und GLOBAL 2000 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/stromanbieter-check-nachgefragt-von-wwf-und-global-2000/page/3/?et_blog=

Wien, am 15. Jänner 2020 – Die Umwelt- und Naturschutzorganisationen GLOBAL 2000 und WWF haben bei heimischen Stromanbietern nachgefragt, wie es aktuell mit der Ökologisierung ihrer Angebote aussieht und welche politischen Rahmenbedingungen sie für eine Weiterentwicklung benötigen. 93 Prozent der Stromanbieter wünschen sich eine verbesserte Stromkennzeichnung. Eine Ausweisung von selbst erzeugtem oder in Österreich produziertem […]
Wasserkraft-Nachweisen grün gewaschen wird und als Ökostrom auf den heimischen Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Studie belegt: Pumpspeicher Kaunertal wird Investitionsruine – WWF Österreich

https://www.wwf.at/studie-belegt-pumpspeicher-kaunertal-wird-investitionsruine/page/3/?et_blog=

Innsbruck, am 29. November 2012 – Eine heute präsentierte Studie des Schweizer Energieexperten Heini Glauser im Auftrag von WWF und Greenpeace zeigt, dass neue Pumpspeicherkraftwerke aufgrund des Strukturwandels im europäischen Strommarkt wirtschaftliche Auslaufmodelle sind. Vor allem wegen der wachsenden Konkurrenz zu günstigem Solar- und Windstrom ist zu erwarten, dass die Pumpspeicherung in den nächsten Jahren […]
ökologischen Schaden anrichten, sondern energiewirtschaftlich nichts bringen und am Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Stromanbieter-Check Nachgefragt“ von WWF und GLOBAL 2000 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/stromanbieter-check-nachgefragt-von-wwf-und-global-2000/page/4/?et_blog=

Wien, am 15. Jänner 2020 – Die Umwelt- und Naturschutzorganisationen GLOBAL 2000 und WWF haben bei heimischen Stromanbietern nachgefragt, wie es aktuell mit der Ökologisierung ihrer Angebote aussieht und welche politischen Rahmenbedingungen sie für eine Weiterentwicklung benötigen. 93 Prozent der Stromanbieter wünschen sich eine verbesserte Stromkennzeichnung. Eine Ausweisung von selbst erzeugtem oder in Österreich produziertem […]
Wasserkraft-Nachweisen grün gewaschen wird und als Ökostrom auf den heimischen Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Offensive für Klimaschutz und nachhaltigen Fischfang – WWF Österreich

https://www.wwf.at/offensive-fuer-klimaschutz-und-nachhaltigen-fischfang/?et_blog=

Wien, Mittwoch, 17. August 2011 – SPAR Österreich startet heute mit dem WWF eine groß angelegte Kooperation im Bereich Klimaschutz und klima- sowie umweltschonende Produkte. Als erster österreichischer Lebensmitteleinzelhändler tritt SPAR der Unternehmensplattform WWF CLIMATE GROUP bei. Zusätzlich stellt SPAR sein gesamtes Fischsortiment und dessen Einkaufspolitik auf den strengen Prüfstand des WWF. „Als größter privater […]
internationale Technologiekonzern FRONIUS, der Drogeriefachhändler dm drogerie markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bei Miranda Kerr und Heinz Fischer gehen die Lichter aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bei-miranda-kerr-und-heinz-fischer-gehen-die-lichter-aus/?et_blog=

Wien/Innsbruck, Donnerstag, 15. März 2012 – Die Earth Hour 2012 wird zur Plattform zahlreicher prominenter Persönlichkeiten für den Schutz unseres Weltklimas. Das internationale Supermodel Miranda Kerr wird anlässlich der weltweiten Earth Hour am 31. März die Lichter ausschalten. Die Klimabotschafterin hat dieses Jahr außerdem versprochen, den ökologischen Fußabdruck durch ihre Reisen durch die Unterstützung von […]
Die ERSTE-SPARINVEST, Honda Austria, dm drogerie markt Österreich, LEDON und Apomedica

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden