Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Offensive für Klimaschutz und nachhaltigen Fischfang – WWF Österreich

https://www.wwf.at/offensive-fuer-klimaschutz-und-nachhaltigen-fischfang/

Wien, Mittwoch, 17. August 2011 – SPAR Österreich startet heute mit dem WWF eine groß angelegte Kooperation im Bereich Klimaschutz und klima- sowie umweltschonende Produkte. Als erster österreichischer Lebensmitteleinzelhändler tritt SPAR der Unternehmensplattform WWF CLIMATE GROUP bei. Zusätzlich stellt SPAR sein gesamtes Fischsortiment und dessen Einkaufspolitik auf den strengen Prüfstand des WWF. „Als größter privater […]
internationale Technologiekonzern FRONIUS, der Drogeriefachhändler dm drogerie markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Stromanbieter-Check Nachgefragt“ von WWF und GLOBAL 2000 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/stromanbieter-check-nachgefragt-von-wwf-und-global-2000/page/5/?et_blog=

Wien, am 15. Jänner 2020 – Die Umwelt- und Naturschutzorganisationen GLOBAL 2000 und WWF haben bei heimischen Stromanbietern nachgefragt, wie es aktuell mit der Ökologisierung ihrer Angebote aussieht und welche politischen Rahmenbedingungen sie für eine Weiterentwicklung benötigen. 93 Prozent der Stromanbieter wünschen sich eine verbesserte Stromkennzeichnung. Eine Ausweisung von selbst erzeugtem oder in Österreich produziertem […]
Wasserkraft-Nachweisen grün gewaschen wird und als Ökostrom auf den heimischen Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Karfreitag ist Biofischtag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/karfreitag-ist-biofischtag/page/4/?et_blog=

Wien, Donnerstag, 21. April 2011 – Am Karfreitag kommt wie am Aschermittwoch traditionell Fisch auf den Tisch. Nicht nur aus religiösen Gründen sondern auch zugunsten des Klimaschutzes sollte man an den Fasttagen auf Fleisch verzichten. Aber auch bei Fisch-Gerichten sollten exotische Arten wie Thunfisch, Rotbarsch, Red Snapper oder Schwertfisch besser im Regal bleiben. „ Bio-Forelle […]
Auch die Gier am asiatischen Markt nach der beliebten Haifischflossensuppe hat bereits

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Internationaler Tag der Ranger am 31. Juli: Naturschutzhelden leben gefährlich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/internationaler-tag-der-ranger-am-31-juli-naturschutzhelden-leben-gefaehrlich/page/3/?et_blog=

Presseaussendung Phnom Penh, Wien, 29. Juli 2016 – Lebensraumzerstörung, Wilderei, illegale Fischerei und dazu noch der Klimawandel setzen Wildtieren immer stärker zu. Schutzengel für das Überleben vieler Arten in freier Wildbahn sind Ranger, die sich als Wildhüter auf vielfältige Weise für sie einsetzen. Dabei liegen Freude und Leid eng beieinander: Erst im Juni entdeckten Mitarbeiter […]
Rund um den Globus gibt es einen florierenden Markt für Wildtiere – der geschätzte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kein böser Fisch am Aschermittwochstisch! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kein-boeser-fisch-am-aschermittwochstisch/page/5/?et_blog=

Wien, Dienstag, 21. Februar 2012 – Vor dem morgigen Aschermittwoch warnt der WWF, dass der Heringsschmaus in der Fastenzeit die Weltmeere gefährden kann. Denn geschmaust wird von den Österreichern eine Vielzahl von Fischen und Meeresfrüchten wie Thunfisch, Lachs, Scholle, Seeteufel oder Hummer. Leider hat die Fischindustrie unsere Meere seit Jahrzehnten so stark geplündert, dass sie […]
Auch die Gier am asiatischen Markt nach der beliebten Haifischflossensuppe hat bereits

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Internationaler Tag der Ranger am 31. Juli: Naturschutzhelden leben gefährlich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/internationaler-tag-der-ranger-am-31-juli-naturschutzhelden-leben-gefaehrlich/page/2/?et_blog=

Presseaussendung Phnom Penh, Wien, 29. Juli 2016 – Lebensraumzerstörung, Wilderei, illegale Fischerei und dazu noch der Klimawandel setzen Wildtieren immer stärker zu. Schutzengel für das Überleben vieler Arten in freier Wildbahn sind Ranger, die sich als Wildhüter auf vielfältige Weise für sie einsetzen. Dabei liegen Freude und Leid eng beieinander: Erst im Juni entdeckten Mitarbeiter […]
Rund um den Globus gibt es einen florierenden Markt für Wildtiere – der geschätzte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Internationaler Tag der Ranger am 31. Juli: Naturschutzhelden leben gefährlich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/internationaler-tag-der-ranger-am-31-juli-naturschutzhelden-leben-gefaehrlich/page/4/?et_blog=

Presseaussendung Phnom Penh, Wien, 29. Juli 2016 – Lebensraumzerstörung, Wilderei, illegale Fischerei und dazu noch der Klimawandel setzen Wildtieren immer stärker zu. Schutzengel für das Überleben vieler Arten in freier Wildbahn sind Ranger, die sich als Wildhüter auf vielfältige Weise für sie einsetzen. Dabei liegen Freude und Leid eng beieinander: Erst im Juni entdeckten Mitarbeiter […]
Rund um den Globus gibt es einen florierenden Markt für Wildtiere – der geschätzte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Internationaler Tag der Ranger am 31. Juli: Naturschutzhelden leben gefährlich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/internationaler-tag-der-ranger-am-31-juli-naturschutzhelden-leben-gefaehrlich/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Phnom Penh, Wien, 29. Juli 2016 – Lebensraumzerstörung, Wilderei, illegale Fischerei und dazu noch der Klimawandel setzen Wildtieren immer stärker zu. Schutzengel für das Überleben vieler Arten in freier Wildbahn sind Ranger, die sich als Wildhüter auf vielfältige Weise für sie einsetzen. Dabei liegen Freude und Leid eng beieinander: Erst im Juni entdeckten Mitarbeiter […]
Rund um den Globus gibt es einen florierenden Markt für Wildtiere – der geschätzte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kein böser Fisch am Aschermittwochstisch! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kein-boeser-fisch-am-aschermittwochstisch/page/3/?et_blog=

Wien, Dienstag, 21. Februar 2012 – Vor dem morgigen Aschermittwoch warnt der WWF, dass der Heringsschmaus in der Fastenzeit die Weltmeere gefährden kann. Denn geschmaust wird von den Österreichern eine Vielzahl von Fischen und Meeresfrüchten wie Thunfisch, Lachs, Scholle, Seeteufel oder Hummer. Leider hat die Fischindustrie unsere Meere seit Jahrzehnten so stark geplündert, dass sie […]
Auch die Gier am asiatischen Markt nach der beliebten Haifischflossensuppe hat bereits

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Tausend neue Arten am Mekong entdeckt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-tausend-neue-arten-am-mekong-entdeckt/

Gland/Wien, 15. Dezember 2008 – In nur einem Jahrzehnt wurden in der Mekongregion in Südostasien mehr als Tausend neue Arten entdeckt, das sind zwei neue Arten pro Woche. Das ergab eine Studie des WWF, die heute in Bangkok vorgestellt wurde. Die Region, in der 320 Millionen Menschen leben, reicht vom tibetischen Hochplateau in China bis […]
Ein Exemplar wurde nun in ei-nem lokalen Markt entdeckt.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden