Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Bangkok zeigt Zähne im Kampf gegen Elfenbeinhandel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bangkok-zeigt-zaehne-im-kampf-gegen-elfenbeinhandel/page/5/?et_blog=

Wien/Bangkok, 4. März 2013 – Die thailändische Premierministerin Yingluck Shinawatra kündigte am Eröffnungstag der CITES-Konferenz am Sonntag, 3. März an, den Elfenbeinhandel in Thailand zu verbieten. Der Schritt könnte ein Meilenstein im Kampf gegen den illegalen, internationalen Elfenbeinhandel sein, in dem Thailand bisher als Drehkreuz galt. Eine Petition von WWF und Avaaz an die Ministerin […]
Waschanlage“ und bringen illegale Ware von gewilderten, afrikanischen Elefanten auf den Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bundespräsident und erstmals Stadt Wien unterstützen Earth Hour 2011 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bundespraesident-und-erstmals-stadt-wien-unterstuetzen-earth-hour-2011/page/5/?et_blog=

Wien, Mittwoch, 23. März 2011 – Zum ersten Mal hat sich auf Initiative der Wiener Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou die Stadt Wien bereit erklärt heuer die Festbeleuchtung des Rathauses am 26. März um 20.30 Uhr für eine Stunde abzuschalten. Auch die ÖVP Wien will die Lichter ihrer Bezirksstellen abschalten. Damit nehmen heuer erstmals alle Landeshauptstädte offiziell […]
Darunter sind die Unternehmen IKEA, Honda, Ottakringer, dm drogerie markt, Allianz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bundespräsident und erstmals Stadt Wien unterstützen Earth Hour 2011 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bundespraesident-und-erstmals-stadt-wien-unterstuetzen-earth-hour-2011/page/4/?et_blog=

Wien, Mittwoch, 23. März 2011 – Zum ersten Mal hat sich auf Initiative der Wiener Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou die Stadt Wien bereit erklärt heuer die Festbeleuchtung des Rathauses am 26. März um 20.30 Uhr für eine Stunde abzuschalten. Auch die ÖVP Wien will die Lichter ihrer Bezirksstellen abschalten. Damit nehmen heuer erstmals alle Landeshauptstädte offiziell […]
Darunter sind die Unternehmen IKEA, Honda, Ottakringer, dm drogerie markt, Allianz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bundespräsident und erstmals Stadt Wien unterstützen Earth Hour 2011 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bundespraesident-und-erstmals-stadt-wien-unterstuetzen-earth-hour-2011/page/3/?et_blog=

Wien, Mittwoch, 23. März 2011 – Zum ersten Mal hat sich auf Initiative der Wiener Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou die Stadt Wien bereit erklärt heuer die Festbeleuchtung des Rathauses am 26. März um 20.30 Uhr für eine Stunde abzuschalten. Auch die ÖVP Wien will die Lichter ihrer Bezirksstellen abschalten. Damit nehmen heuer erstmals alle Landeshauptstädte offiziell […]
Darunter sind die Unternehmen IKEA, Honda, Ottakringer, dm drogerie markt, Allianz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

König Carl Gustav adelt Malmö zur Earth-Hour-Hau – WWF Österreich

https://www.wwf.at/koenig-carl-gustav-adelt-malmoe-zur-earth-hour-hau/page/2/?et_blog=

Wien, Donnerstag, 17. März 2011 – In einem Wettbewerb von 30 Städten in Schweden siegte Malmö als „Earth-Hour-Hauptstadt 2011“. Der Titel wurde nun von König Carl XVI. Gustav von Schweden an Malmö vergeben, da die Stadt zahlreiche Maßnahmen setzte um sich bis 2030 zu Hundert Prozent aus erneuerbaren Energien zu versorgen. Auch Sydney, Medellin und […]
WWF ihre Unterstützung angekündigt, darunter IKEA, Honda, Ottakringer, drogerie markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

König Carl Gustav adelt Malmö zur Earth-Hour-Hau – WWF Österreich

https://www.wwf.at/koenig-carl-gustav-adelt-malmoe-zur-earth-hour-hau/page/3/?et_blog=

Wien, Donnerstag, 17. März 2011 – In einem Wettbewerb von 30 Städten in Schweden siegte Malmö als „Earth-Hour-Hauptstadt 2011“. Der Titel wurde nun von König Carl XVI. Gustav von Schweden an Malmö vergeben, da die Stadt zahlreiche Maßnahmen setzte um sich bis 2030 zu Hundert Prozent aus erneuerbaren Energien zu versorgen. Auch Sydney, Medellin und […]
WWF ihre Unterstützung angekündigt, darunter IKEA, Honda, Ottakringer, drogerie markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

König Carl Gustav adelt Malmö zur Earth-Hour-Hau – WWF Österreich

https://www.wwf.at/koenig-carl-gustav-adelt-malmoe-zur-earth-hour-hau/page/5/?et_blog=

Wien, Donnerstag, 17. März 2011 – In einem Wettbewerb von 30 Städten in Schweden siegte Malmö als „Earth-Hour-Hauptstadt 2011“. Der Titel wurde nun von König Carl XVI. Gustav von Schweden an Malmö vergeben, da die Stadt zahlreiche Maßnahmen setzte um sich bis 2030 zu Hundert Prozent aus erneuerbaren Energien zu versorgen. Auch Sydney, Medellin und […]
WWF ihre Unterstützung angekündigt, darunter IKEA, Honda, Ottakringer, drogerie markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Tausend neue Arten am Mekong entdeckt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-tausend-neue-arten-am-mekong-entdeckt/page/4/?et_blog=

Gland/Wien, 15. Dezember 2008 – In nur einem Jahrzehnt wurden in der Mekongregion in Südostasien mehr als Tausend neue Arten entdeckt, das sind zwei neue Arten pro Woche. Das ergab eine Studie des WWF, die heute in Bangkok vorgestellt wurde. Die Region, in der 320 Millionen Menschen leben, reicht vom tibetischen Hochplateau in China bis […]
Ein Exemplar wurde nun in ei-nem lokalen Markt entdeckt.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Soja: Endlich regenwaldfreundliches Tierfutter für Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/soja-endlich-regenwaldfreundliches-tierfutter-fuer-oesterreich/page/4/?et_blog=

Wien, 11. April 2008 – Das Handelshaus Pilstl, Vorreiter in Sachen gentechnikfreiem Soja, und Raiffeisen Ware Austria, Österreichs größter Futtermittelimporteur, führen regenwaldfreundliches Soja nach Basler Kriterien in Österreich ein. Damit setzt in der heimischen Futtermittelbranche ein Umdenken ein. Die vom WWF und der Schweizer Handelskette Coop entwickelten Basler Kriterien gewährleisten einen umwelt- und sozialverträglichen Sojaanbau. […]
„Diese beiden Beispiele lassen auf ein verstärktes Umdenken am österreichischen Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer WWF-Report: So scheitern Europa und Österreich im Kampf gegen die Holzmafia – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-report-so-scheitern-europa-und-oesterreich-im-kampf-gegen-die-holzmafia/page/4/?et_blog=

Brüssel, Wien, am 17. Dezember 2019. Die Europäische Union versagt beim Kampf gegen den milliardenschweren illegalen Holzhandel, weil die Mitgliedsländer viel zu wenig kontrollieren und viel zu laxe Sanktionen vorsehen. Das zeigt ein aktueller WWF-Report zur lückenhaften Umsetzung der EU-Holzhandelsverordnung in 16 bewerteten EU-Ländern. Das ebenfalls geprüfte Österreich schneidet besonders schlecht ab. „Illegaler Holzeinschlag zerstört […]
und Umweltschutzorganisationen, dass viel illegales Holz aus Kahlschlägen auf den Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden