Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Karfreitag: WWF empfiehlt Bio-Fisch aus Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/karfreitag-wwf-empfiehlt-bio-fisch-aus-oesterreich/page/4/?et_blog=

Wien, am 17. April 2019. Am Karfreitag kommt traditionell Fisch auf den Tisch. 33 Prozent der weltweiten Fischbestände sind jedoch überfischt und weitere 60 Prozent bis an nachhaltige Grenzen befischt. Unter leeren Meeren leiden vor allem Menschen in Entwicklungsländern, die in hohem Maße von Fisch als Protein- und Einkommensquelle abhängig sind. „Fischgenuss mit gutem Gewissen […]
Europa ist der weltweit größte Markt für und Importeur von Fisch- und Meeresfrüchten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer WWF-Report: EU für 16 Prozent der globalen Regenwald-Zerstörung verantwortlich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-report-eu-fuer-16-prozent-der-globalen-regenwald-zerstoerung-verantwortlich/

Durch importierte Waren und Lebensmittel trägt die Europäische Union wesentlich zur globalen Zerstörung artenreicher Tropenwälder bei, wie ein neuer WWF-Report zeigt. Demnach sind die EU-Staaten allein für 16 Prozent der globalen Regenwald-Abholzung durch internationalen Handel verantwortlich und damit hinter China (24 Prozent) sogar auf Platz zwei weltweit, gefolgt von Indien (9 Prozent), den USA (7 […]
Produkte, die am europäischen Markt landen, dürfen nicht länger auf Kosten der Natur

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Top 3 Business-Ideen zum Erhalt der Artenvielfalt gekürt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/top-3-business-ideen-zum-erhalt-der-artenvielfalt-gekuert/page/5/?et_blog=

WWF Presseaussendung Wien, 27. Oktober 2016 – Dieser Tage wurden aus 41 Einreichungen die drei FinalistInnen des innovate4nature Business-Ideenwettbewerb gekürt. BirdShades, Obstraupe und BeeMoS machten das Rennen, sie erhielten umfassende Coaching-Sessions und ein Preisgeld von je € 5.000. Außerdem werden sie im Februar 2017, beim Grande Finale, um den Hauptgewinn von € 10.000 pitchen. Ziel […]
Verhalten von Bienen und verschiedene Umweltparameter gemessen werden können, auf den Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Together4Forests: Europaweite Initiative fordert verschärftes EU-Waldschutzgesetz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/together4forests-europaweite-initiative-fordert-verschaerftes-eu-waldschutzgesetz/page/2/?et_blog=

Alle 27 Minuten wird eine Fläche so groß wie der Wiener Prater abgeholzt – Südwind, das WWF-Jugendnetzwerk Generation Earth und das Jane Goodall Institute fordern mit gemeinsamer Aktion ein strenges EU-Waldschutzgesetz
für eine Nachschärfung des Rechtsrahmens: Produkte, die auf den europäischen Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Top 3 Business-Ideen zum Erhalt der Artenvielfalt gekürt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/top-3-business-ideen-zum-erhalt-der-artenvielfalt-gekuert/page/3/?et_blog=

WWF Presseaussendung Wien, 27. Oktober 2016 – Dieser Tage wurden aus 41 Einreichungen die drei FinalistInnen des innovate4nature Business-Ideenwettbewerb gekürt. BirdShades, Obstraupe und BeeMoS machten das Rennen, sie erhielten umfassende Coaching-Sessions und ein Preisgeld von je € 5.000. Außerdem werden sie im Februar 2017, beim Grande Finale, um den Hauptgewinn von € 10.000 pitchen. Ziel […]
Verhalten von Bienen und verschiedene Umweltparameter gemessen werden können, auf den Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Amazonas kann leben – trotz Biotreibstoffproduktion – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-amazonas-kann-leben-trotz-biotreibstoffproduktion/?et_blog=

Brasilia/Wien, 21. Juli 2009 – Eine neue Studie des WWF zu Klimawandel, Landwirtschaft und Biotreibstoffen hat festgestellt, dass es in Brasilien ausreichend entwaldete Flächen für eine umfangreiche und noch wachsende Landwirtschaft gibt. So könnten zusätzlich 600.000 Quadratkilometer für den Anbau von Biotreibstoffen verwendet werden, die heute noch ungenutztes Weideland sind. Allerdings muss die Politik Anreize […]
Produktivität auf den existierenden Landwirtschaftsflächen unterstützen und den Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Regen muss richten, was die Politik versäumt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-regen-muss-richten-was-die-politik-versaeumt/page/4/?et_blog=

Es ist, als ob sich die Natur im brasilianischen Pantanal selbst die Wunde leckt nach einem katastrophalen Jahr. Über 21.000 Mal hat es in diesem Jahr dort bereits gebrannt. Das ist rund das Fünffache im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (ca. 4.400). Das Jahr 2020 ist zugleich das trockenste seit über 50 Jahren. Das Einsetzen der Regenzeit […]
Einführung von Produkten und Rohstoffen, für die Regenwald zerstört wird, auf den EU-Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Regen muss richten, was die Politik versäumt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-regen-muss-richten-was-die-politik-versaeumt/

Es ist, als ob sich die Natur im brasilianischen Pantanal selbst die Wunde leckt nach einem katastrophalen Jahr. Über 21.000 Mal hat es in diesem Jahr dort bereits gebrannt. Das ist rund das Fünffache im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (ca. 4.400). Das Jahr 2020 ist zugleich das trockenste seit über 50 Jahren. Das Einsetzen der Regenzeit […]
Einführung von Produkten und Rohstoffen, für die Regenwald zerstört wird, auf den EU-Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Regen muss richten, was die Politik versäumt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-regen-muss-richten-was-die-politik-versaeumt/page/2/?et_blog=

Es ist, als ob sich die Natur im brasilianischen Pantanal selbst die Wunde leckt nach einem katastrophalen Jahr. Über 21.000 Mal hat es in diesem Jahr dort bereits gebrannt. Das ist rund das Fünffache im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (ca. 4.400). Das Jahr 2020 ist zugleich das trockenste seit über 50 Jahren. Das Einsetzen der Regenzeit […]
Einführung von Produkten und Rohstoffen, für die Regenwald zerstört wird, auf den EU-Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Regen muss richten, was die Politik versäumt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-regen-muss-richten-was-die-politik-versaeumt/?et_blog=

Es ist, als ob sich die Natur im brasilianischen Pantanal selbst die Wunde leckt nach einem katastrophalen Jahr. Über 21.000 Mal hat es in diesem Jahr dort bereits gebrannt. Das ist rund das Fünffache im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (ca. 4.400). Das Jahr 2020 ist zugleich das trockenste seit über 50 Jahren. Das Einsetzen der Regenzeit […]
Einführung von Produkten und Rohstoffen, für die Regenwald zerstört wird, auf den EU-Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden