Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Schluss mit dem Versteckspiel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schluss-mit-dem-versteckspiel/page/3/?et_blog=

Wien, am 11. Dezember 2014 –Ab dem 13. Dezember tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft. Dann müssen Pflanzenöle in Lebensmitteln namentlich aufgeführt werden. Damit darf vor allem Palmöl nicht länger hinter beschönigenden Bezeichnungen wie „Pflanzenfett“ oder „pflanzliches Öl“ versteckt werden. Die Umweltschutzorganisation WWF begrüßt die neue Regelung als „überfälligen Schritt in Richtung Transparenz“ und fordert […]
Es muss nicht nur der Anteil an nachhaltigerem Palmöl am Markt erhöht werden, sondern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schluss mit dem Versteckspiel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schluss-mit-dem-versteckspiel/page/4/?et_blog=

Wien, am 11. Dezember 2014 –Ab dem 13. Dezember tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft. Dann müssen Pflanzenöle in Lebensmitteln namentlich aufgeführt werden. Damit darf vor allem Palmöl nicht länger hinter beschönigenden Bezeichnungen wie „Pflanzenfett“ oder „pflanzliches Öl“ versteckt werden. Die Umweltschutzorganisation WWF begrüßt die neue Regelung als „überfälligen Schritt in Richtung Transparenz“ und fordert […]
Es muss nicht nur der Anteil an nachhaltigerem Palmöl am Markt erhöht werden, sondern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Top 3 Business-Ideen zum Erhalt der Artenvielfalt gekürt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/top-3-business-ideen-zum-erhalt-der-artenvielfalt-gekuert/page/4/?et_blog=

WWF Presseaussendung Wien, 27. Oktober 2016 – Dieser Tage wurden aus 41 Einreichungen die drei FinalistInnen des innovate4nature Business-Ideenwettbewerb gekürt. BirdShades, Obstraupe und BeeMoS machten das Rennen, sie erhielten umfassende Coaching-Sessions und ein Preisgeld von je € 5.000. Außerdem werden sie im Februar 2017, beim Grande Finale, um den Hauptgewinn von € 10.000 pitchen. Ziel […]
Verhalten von Bienen und verschiedene Umweltparameter gemessen werden können, auf den Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Top 3 Business-Ideen zum Erhalt der Artenvielfalt gekürt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/top-3-business-ideen-zum-erhalt-der-artenvielfalt-gekuert/page/2/?et_blog=

WWF Presseaussendung Wien, 27. Oktober 2016 – Dieser Tage wurden aus 41 Einreichungen die drei FinalistInnen des innovate4nature Business-Ideenwettbewerb gekürt. BirdShades, Obstraupe und BeeMoS machten das Rennen, sie erhielten umfassende Coaching-Sessions und ein Preisgeld von je € 5.000. Außerdem werden sie im Februar 2017, beim Grande Finale, um den Hauptgewinn von € 10.000 pitchen. Ziel […]
Verhalten von Bienen und verschiedene Umweltparameter gemessen werden können, auf den Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Together4Forests: Europaweite Initiative fordert verschärftes EU-Waldschutzgesetz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/together4forests-europaweite-initiative-fordert-verschaerftes-eu-waldschutzgesetz/page/3/?et_blog=

Alle 27 Minuten wird eine Fläche so groß wie der Wiener Prater abgeholzt – Südwind, das WWF-Jugendnetzwerk Generation Earth und das Jane Goodall Institute fordern mit gemeinsamer Aktion ein strenges EU-Waldschutzgesetz
für eine Nachschärfung des Rechtsrahmens: Produkte, die auf den europäischen Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Amazonas kann leben – trotz Biotreibstoffproduktion – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-amazonas-kann-leben-trotz-biotreibstoffproduktion/page/2/?et_blog=

Brasilia/Wien, 21. Juli 2009 – Eine neue Studie des WWF zu Klimawandel, Landwirtschaft und Biotreibstoffen hat festgestellt, dass es in Brasilien ausreichend entwaldete Flächen für eine umfangreiche und noch wachsende Landwirtschaft gibt. So könnten zusätzlich 600.000 Quadratkilometer für den Anbau von Biotreibstoffen verwendet werden, die heute noch ungenutztes Weideland sind. Allerdings muss die Politik Anreize […]
Produktivität auf den existierenden Landwirtschaftsflächen unterstützen und den Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU ist Hauptimporteur für wilde Pflanzen und Tiere – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-ist-hauptimporteur-fuer-wilde-pflanzen-und-tiere/?et_blog=

Wien, 30.5.07 – Von 3. bis 15. Juni findet in Den Haag die Weltartenschutzkonferenz von CITES (Convention on International Trade in Endangered Species) statt. In dieser Konferenz werden entscheidende Weichen für den Artenschutz gestellt. Der EU kommt dabei eine bedeutende Rolle zu. Eine aktuelle Studie zum Handel mit bedrohten Arten zeigt, dass die Europäische Union […]
„Die EU als größter Markt für Wildarten muss aufpassen, dass ihr Hunger nach dem

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Regen muss richten, was die Politik versäumt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-regen-muss-richten-was-die-politik-versaeumt/page/3/?et_blog=

Es ist, als ob sich die Natur im brasilianischen Pantanal selbst die Wunde leckt nach einem katastrophalen Jahr. Über 21.000 Mal hat es in diesem Jahr dort bereits gebrannt. Das ist rund das Fünffache im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (ca. 4.400). Das Jahr 2020 ist zugleich das trockenste seit über 50 Jahren. Das Einsetzen der Regenzeit […]
Einführung von Produkten und Rohstoffen, für die Regenwald zerstört wird, auf den EU-Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Regen muss richten, was die Politik versäumt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-regen-muss-richten-was-die-politik-versaeumt/page/5/?et_blog=

Es ist, als ob sich die Natur im brasilianischen Pantanal selbst die Wunde leckt nach einem katastrophalen Jahr. Über 21.000 Mal hat es in diesem Jahr dort bereits gebrannt. Das ist rund das Fünffache im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (ca. 4.400). Das Jahr 2020 ist zugleich das trockenste seit über 50 Jahren. Das Einsetzen der Regenzeit […]
Einführung von Produkten und Rohstoffen, für die Regenwald zerstört wird, auf den EU-Markt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das Verschwinden von Heilpflanzen kann Ihre Gesundheit gefährden! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/das-verschwinden-von-heilpflanzen-kann-ihre-gesundheit-gefaehrden/page/2/?et_blog=

Wien, am 21. Oktober 2008 – Mal Sonnenschein, mal strömender Regen, teils warme Temperaturen, teils empfindlich kalt. Das wechselhafte Wetter belastet unser Immunsystem. Rezeptfrei erhältliche pflanzliche Helferlein gegen Grippe, Schnupfen und Erkältungen versprechen Abhilfe ohne Nebenwirkungen und liegen voll im Trend. „Gerade weil der Handel mit Heilpflanzen aus den entlegensten Gegenden der Erde massiv zugenommen […]
“ Zahlreiche Heilmittel auf dem österreichischen Markt enthalten Extrakte aus teils

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden