Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Duales Studium an der Rheinischen Fachhochschule in Neuss – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/duales-studium-an-der-rheinischen-fachhochschule-in-neuss-mein-erfahrungsbericht/amp/

Seit 2014 studiere ich „International Industry and Trade Management“ an der Rheinischen Fachhochschule in Neuss. Parallel dazu mache ich die Ausbildung zur Industriekauffrau bei der Tuchfabrik Willy Schmitz GmbH & Co. KG in Mönchengladbach. Beworben habe ich mich bei der Hochschule, diese hat mir dann dabei geholfen das richtige Partnerunternehmen für die Praxisphasen zu finden. […]
Zudem ist die zentrale Lage der Hochschule (Neuss am Markt) leicht mit Bus und Bahn

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vierzehnte „Einstieg Köln“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/vierzehnte-einstieg-koeln/amp/

312 Hochschulen und Unternehmen aus 13 Ländern  – über 50 Hochschulen im Hochschulpavillon NRW – über 100 Vorträge und Talkrunden – über 3.100 freie Ausbildungs- und duale Studienplätze im Ausbildungsmarkt – DFS Eltern- und Lehrerforum – Miss Germany am Messefreitag vor Ort Nordrhein-Westfalens größte Messe zu Ausbildung und Studium startet am kommenden Freitag, den 7. […]
Nachwuchs sind zum Beispiel Siemens, Bayer, die Deutsche Bank, der dm-drogerie markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kaufmann im Einzelhandel mit der Zusatzqualifikation Frischespezialist – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kaufmann-im-einzelhandel-mit-der-zusatzqualifikation-frischespezialist-mein-erfahrungsbericht/amp/

Mein Name ist Aurel Berger, ich bin 21 Jahre alt und komme aus Straelen in Nordrhein-Westfalen. Derzeit bin ich im zweiten Ausbildungsjahr der 3-jährigen Berufsausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel-Zertifizierter Frischespezialist und stehe kurz vor meiner Zwischenprüfung. Meine Ausbildung absolviere ich bei EDEKA Brüggemeier in Geldern (Zentrum). Neben dem eintägigen Berufsschulunterricht in der Woche bietet die […]
dir nicht erstmal selbst ein Bild, z.B. in einem Praktikum bei uns oder in einem Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Qualitätsstandards für Offene Bildungsmaterialien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/qualitaetsstandards-fuer-offene-bildungsmaterialien/amp/

Das europäische Projekt EU-StORe – Creating European standards for Open Education and Open Learning Resources, das im Rahmen des ERASMUS+ Projekts mit dem Schwerpunkt: Vocational Education and Training – VET, zu Deutsch berufsbildende Bildung und Training verortet ist, hat im Spätherbst des Jahres 2014 begonnen und ist mit einer Projektlaufzeit von 24 Monaten versehen. Das […]
über Open Education 2030 beschreibt J.M Pawloski, dass Bildung in einem globalen Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einstieg Hannover: 100 Unternehmen und Hochschulen präsentieren ihre Ausbildungs- und Studienangebote – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/einstieg-hannover-100-unternehmen-und-hochschulen-praesentieren-ihre-ausbildungs-und-studienangebote/amp/

Am 3. und 4. Juni 2016 feiert die Einstieg Hannover Premiere: Die neue Studien- und Berufswahlmesse erwartet 8.000 Schüler, Eltern und Lehrer, die sich bei rund 100 Unternehmen, Hochschulen und Institutionen aus dem In- und Ausland über Studiengänge, Ausbildungsberufe, Auslandsaufenthalte und Bewerbungsverfahren informieren können. Prominente Unterstützung erhält die Messe durch die Schirmherrschaften von Hauke Jagau, Regionspräsident […]
Zahlreiche Unternehmen – darunter Continental, dm-drogerie markt, E.ON, der Flughafen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Design-Studierende der Hochschule Niederrhein entwickeln Ideen zur Umnutzung der Kirche St. Josef – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/design-studierende-der-hochschule-niederrhein-entwickeln-ideen-zur-umnutzung-der-kirche-st-josef/amp/

Wie kann man eine Kirche nutzen, wenn die Gottesdienste nur noch von wenigen Menschen besucht werden? Darüber haben sich Studierende aus dem Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein Gedanken gemacht und Ideen für die Umnutzung der Kirche St. Josef in der Südstadt entwickelt. Bei der Zwischenpräsentation stellten sie sechs Ansätze vor. Pfarrer Heiner Schmitz der Kirchengemeinde […]
Student Robin Meyer stellte einen Markt der Kulturen vor, der ähnlich wie ein Wochenmarkt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schülerpraktika & Ferienjobs – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulerpraktikaferienjobs/amp/

Schülerpraktika/Ferienjobs sind die einzige Möglichkeit während eines Schuljahres die Welt auch außerhalb der Schule kennen zu lernen, um sich somit einen ersten nachhaltigen Eindruck von der späteren Arbeitswelt zu machen. Doch muss man erst einmal eine Branche finden, die einen interessiert und einen Betrieb, der gewillt ist, seine Aufgaben und Tätigkeiten an Schüler(innen) zu vermitteln. […]
Nutzfahrzeug-Ersatzteile DLR > Forschungszentrum für Luft und Raumfahrt dm-drogerie markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag des Ingenieurs: Studierende der Hochschule Niederrhein präsentieren innovative Projekte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag-des-ingenieurs-studierende-der-hochschule-niederrhein-praesentieren-innovative-projekte/amp/

Eine automatische Toilettensitzreinigung, ein individuell einstellbares Motorrad-Lenkrad sowie ein „Schlautopf“ und viele weitere Projekte präsentieren Studierende der Hochschule Niederrhein heute und morgen auf dem Campus Krefeld Süd. Die Studierenden im fünften Semester arbeiteten rund drei Monate an interdisziplinären Projekten, die teilweise gemeinsam mit Unternehmen realisiert wurden. „Es ist toll, dass man an Produktentwicklungen mitwirken kann, […]
toll, dass man an Produktentwicklungen mitwirken kann, die dann vielleicht auf den Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kaufmann-kauffrau-fuer-marketingkommunikation-was-machen-die-eigentlich/amp/

Kaufleute für Marketingkommunikation entwickeln, planen und betreuen unterschiedliche Maßnahmen für Marketing und Kommunikation. Die Maßnahmen passen sie an die einzelnen Kunden an. Dabei übernehmen sie Verantwortung für den gesamten Prozess, angefangen bei der Planung bis zum Budget und der Kontrolle. Zu den Aufgabenbereichen gehören ebenso die Präsentation, Kundenberatung und Kalkulation des Aufwandes und der Kosten […]
Außerdem müssen sie den Markt beobachten und analysieren.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden