Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Warum projektbasiertes Lernen die beste Lernform ist und ich diese in der Schule sehr vermisse! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/warum-projektbasiertes-lernen-die-beste-lernform-ist-und-ich-diese-in-der-schule-sehr-vermisse/

Seit etwas mehr als einem Jahr arbeiten wir nun schon an unserem Startup – neben der Schule. In diesem einem Jahr konnte ich so schnell und so viel, wie noch nie in meinem Leben zuvor, für mich lernen. Vergleicht man diesen Lernfortschritt mit dem aus der Schule, so stellt man traurigerweise fest, wie langsam und […]
wir uns mit Themen wie dem Geschäftsmodell, der Finanzierung, dem Wettbewerb, dem Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das neue Präsidium der Hochschule Rhein-Waal – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-neue-praesidium-der-hochschule-rhein-waal/

  Seit dem 1. Mai 2015 ist Dr. Heide Naderer neue Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal. Nun nach rund 100 Tagen Amtszeit und der ersten Zeit des Ankommens und Kennenlernens verkündete sie gestern einen Wechsel im Präsidium und stellte die neuen nebenamtlichen Vizepräsidenten vor. Der Hochschulrat der Hochschule Rhein-Waal hat am 28. August 2015 einstimmig drei […]
Marktkommunikation aus den Bereichen Dialog- und Onlinemarketing sowie auf den Gebieten Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

3 Gründe, wieso die Berufsberatung nichts bringt! – und wie du dennoch deinen Traumberuf findest – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/3-gruende-wieso-die-berufsberatung-nichts-bringt-und-wie-du-dennoch-deinen-traumberuf-findest/

Es hört sich fast zu schön an, um wahr zu sein: Junge Menschen finden dank der Berufsberatung in der Schule zu ihrem wahren Traumberuf und wissen genau, was bei der jeweiligen Ausbildung auf sie zukommt. Die Realität sieht jedoch leider ganz anders aus, denn noch immer fällt die Wahl vieler Absolventen auf Berufsausbildungen, welche auf […]
immer fällt die Wahl vieler Absolventen auf Berufsausbildungen, welche auf dem Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen – 5 Antworten: mit Prof. Dr. Edda Müller – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-prof-dr-edda-mueller/

Professorin Dr. Edda Müller (1942 in Sorau/Niederlausitz geboren) ist Honorarprofessorin an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Neben zahlreichen politischen Stationen gehörte sie von  2005-2010 dem Beirat von Transparency International Deutschland an, deren Vorsitzende sie seit 2010 ist. wissensschule tauschte sich mit ihr über die Bedeutung des ehrbaren Kaufmanns in der heutigen Zeit sowie mehr […]
Im globalen Markt mit seiner hohen Arbeitsteilung und Vielzahl von Akteuren lässt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen – 5 Antworten “Schule_digital” mit Felix Nattermann – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-schule_digital-mit-felix-nattermann/

In unserer Rubrik “SCHULE_DIGITAL” wollen wir Wissensvermittler zu unterschiedlichen Themen im Bereich „Digitale Bildung“ zu Wort kommen lassen und um ihre Meinung fragen. Heute tauscht sich wissensschule dazu mit Felix Nattermann aus. Er unterrichtet am Gymnasium am Geroweiher in Mönchengladbach die Fächer Mathematik und Informatik, ist Preisträger vom Deutschen Lehrerpreis und leitet den CodeClub, eine […]
Der Markt, die Welt, die Anforderungen ändern sich viel zu schnell, als dass man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechtliche Aspekte bei Sponsoring & Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/rechtliche-aspekte/amp/

Die rechtlichen Aspekte sind auch beim Sponsoring zu beachten. Zum Mustersponsorenvertrag Rechtliche und finanztechnische Aspekte beim Sponsoring bei Bildungseinrichtungen Gabriele Beger Sponsoring wurde in der Betriebswirtschaftslehre als Marketinginstrument entwickelt. Damit wurde auf die weitestgehende Ineffizienz der klassischen Werbung und Öffentlichkeitsarbeit über die Massenmedien reagiert. Darüber hinaus dient Sponsoring auch dem Bedarf an gezielter Werbung an […]
Wettbewerbswidrig sind Sponsoringverträge, mit denen andere Wettbewerber vom Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenlose Unterrichtshilfen Archive – wissensschule.de

http://www.wissensschule.de/category/lehrende/unterrichtshilfen/

Kostenlose Unterrichtshilfen für Lehrer*innen aller Fächer und Stufen: hier können Sie kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und digitales Lernmaterial herunterladen, das Ihnen bei der Gestaltung Ihres Unterrichts helfen kann. Stöbern Sie durch die verschiedenen Themen und Fächer und nutzen Sie die Optionen zum kostenfreien Download oder zur Bestellung.
Erfolg beim Lernen weiter lesen Politik und Wirtschaft – Wie viel Staat braucht der Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechtliche Aspekte bei Sponsoring & Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/rechtliche-aspekte/

Die rechtlichen Aspekte sind auch beim Sponsoring zu beachten. Zum Mustersponsorenvertrag Rechtliche und finanztechnische Aspekte beim Sponsoring bei Bildungseinrichtungen Gabriele Beger Sponsoring wurde in der Betriebswirtschaftslehre als Marketinginstrument entwickelt. Damit wurde auf die weitestgehende Ineffizienz der klassischen Werbung und Öffentlichkeitsarbeit über die Massenmedien reagiert. Darüber hinaus dient Sponsoring auch dem Bedarf an gezielter Werbung an […]
Wettbewerbswidrig sind Sponsoringverträge, mit denen andere Wettbewerber vom Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden