Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Studieren in Polen … heißt neue Wege für Deinen Erfolg! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-in-polen-heist-neue-wege-fur-deinen-erfolg/amp/

„Gość w domu, Bόg w domu“ – „Ist ein Gast im Haus, so ist Gott im Haus“ – so ein polnisches Sprichwort. Gastfreundschaft wird in der Republik Polen, dem Land an der Weichsel ganz groß geschrieben. Die Herzlichkeit der Menschen dort ist überwältigend und ansteckend. Es gibt aber noch weitere Gründe für ein Studium in Polen. […]
Union, also auch dem Beitritt Polens, sind Kenntnisse der polnischen Sprache, des Marktes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Projekt KitchenKompass gewinnt bundesweiten Ideenwettbewerb – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-projekt-kitchenkompass-gewinnt-bundesweiten-ideenwettbewerb/amp/

Das Projekt „Kitchenkompass“ von Studierenden der Hochschule Niederrhein hat sich bei dem bundesweiten Ideenwettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft beim Publikumsvoting durchgesetzt. Bei dem Wettbewerb „Vom Wissen zum Handeln“ ging es um Ideen, wie sich gesunde Ernährung im Alltag leichter gestalten lässt. Die Studentinnen Katharina Georg, Tina Vogt, Nadine Heier, Nadine Abu Dhaga und […]
Eine Video-Einkaufshilfe soll helfen, in Supermärkten, Discountern und auf Märkten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technologie mit Zukunft – Mobile Computing an der TH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/technologie-mit-zukunft-mobile-computing-an-der-th-bingen/amp/

Smartphones, Smartwatches, Tablets und Apps sind ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens. Sie machen unzählige Aufgaben einfacher und auch unterhaltsamer. Mobile Computing ist die Technologie der Zukunft und wird die Art und Weise, wie wir technologische Geräte nutzen, verändern. Sprach- und Gestensteuerungssysteme werden heute ganz selbstverständlich verwendet. Dies ist nur der Anfang eines Umbruchs, bei […]
Berufsfelder: Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten in vielen Bereichen des IT-Marktes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam lesen mit Kindern: Readly-Studie zur Medienrezeption in Familien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gemeinsam-lesen-mit-kindern-readly-studie-zur-medienrezeption-in-familien/amp/

Lesen ist die Grundlage digitaler Bildung. Einer Sonderauswertung der Pisa-Studie zufolge wird diese in Deutschland dringend gebraucht*. Nur mit ausgeprägten Digitalkompetenzen kann das ständig wachsende Medienspektrum selbstbestimmt genutzt und alltagstauglich eingesetzt werden. „Die Corona-Krise hat vor Augen geführt, wie groß die Defizite an vielen deutschen Schulen sind. Vorlesen, gemeinsames Lesen und der Austausch über Medieninhalte […]
wurde 2012 von Joel Wikell in Schweden gegründet und ist heute mit Nutzern in 50 Märkten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KitchenKompass: Studierendenprojekt will geflüchteten Männern beim Haushalten helfen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kitchenkompass-studierendenprojekt-will-gefluechteten-maennern-beim-haushalten-helfen/

Junge Männer, die nach Deutschland flüchten, haben oft ein nur auf den ersten Blick triviales Problem: Sie haben nie gelernt zu kochen, sind beim Einkauf überfordert, können nicht haushalten. Mit der Idee,  jungen Einwanderern eine Orientierungshilfe zum Einkaufen, Kochen und zur Haushaltsführung zu bieten, haben Studentinnen des Fachbereichs Oecotrophologie der Hochschule Niederrhein den Sprung unter […]
Eine Video-Einkaufshilfe soll dabei helfen, in Supermärkten, Discountern und auf Märkten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Bankenplanspiel: Anmeldung noch bis zum 30.09.2015 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-bankenplanspiel-anmeldung-noch-bis-zum-30-09-2015/

Wer an der diesjährigen SCHUL/BANKER-Runde teilnehmen möchte, kann sich noch bis zum 30. September unter www.schulbanker.de anmelden. Das Planspiel startet am 9. November. Einmal selbst Banker sein, eine Bank verantwortlich führen und im Team eine Vielzahl der Entscheidungen treffen, die auch in der Realität vom Management getroffen werden – das erleben Schülerinnen und Schüler bei […]
Über sechs Runden spielt jedes Team auf einem von 20 Märkten – betreut von einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung in der Bildung hinkt hinterher: 9 Thesen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitalisierung-in-der-bildung-hinkt-hinterher-9-thesen/amp/

Der Wandel ist jetzt: Deutschland befindet sich mitten in einer Entwicklung hin zu einer digital vernetzten Gesellschaft, ein Prozess, der sich durch alle Bereiche der Gesellschaft und Wirtschaft zieht. Die Umwälzungen sind fundamental, in ihren Auswirkungen vergleichbar mit dem Buchdruck im 15. Jahrhundert oder der Industrialisierung im 19. Jahrhundert. Die Digitale Transformation ist in vielen […]
Globalisierung: Um sich globalen Märkten zu öffnen, verlagern Unternehmen immer mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein baut Textilschwerpunkt weiter aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-baut-textilschwerpunkt-weiter-aus/

Die Hochschule Niederrhein baut ihren Textilschwerpunkt weiter aus. Nach der Textilakademie NRW, die derzeit gebaut wird, soll zum 1. September ein Center Textillogistik in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML gegründet werden. Heute haben Vertreter des Wissenschaftsministeriums, des Fraunhofer IML in Mönchengladbach, der NRW-Textil- und Bekleidungsverbände sowie der Hochschule Niederrhein eine entsprechende […]
der Steuerung und Organisation der Warenausgangs- und Retourenströme für die 15 Zalando-Märkte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Professor Andreas Kuckertz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-professor-andreas-kuckertz/

Professor Andreas Kuckertz (1972 in Düsseldorf geboren) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Professor für Unternehmensgründungen und Unternehmertum an der Universität Hohenheim. wissensschule tauschte sich mit ihm über Sicherheit im Job, „hippes“ Unternehmertum sowie die Einführung eines Schulfachs Wirtschaft aus. Viele Schülerinnen und Schüler wissen nach der Schule oftmals nicht, wie es danach weiter geht — direkt […]
gesehen, da man Sorge hat, Schüler würden hier frühzeitig zu sogenannten Sklaven des Marktes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden